Medizinischen Hochschule (MHH) ging der Frage deshalb erstmals in einer großen multizentrischen Studie nach. Ergebnis: Insbesondere bei der visuellen Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit und der Wortflüssigkeit [...] Defizite haben. Diese betreffen hauptsächlich die Verarbeitungsgeschwindigkeit von visuellen Informationen und die semantische Gewandtheit, also die Wortflüssigkeit. Das Team stellte fest, dass krankhafte
konnten sie sich in Themen wie beispielsweise „Einführung in die Datenwissenschaft“ „Grundlagen der Informatik“ sowie „Klinische Studien und Biobanking“ vertiefen. „Das Studium ist gut strukturiert und mit [...] Hause und online. „Mir gefällt das gut, denn so kann ich das Studium gut mit meiner Arbeit in der MHH koordinieren“, sagt Marie Mikuteit. Für andere ist es praktisch, weil sie nicht in Hannover wohnen [...] sich Interessierte für den Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft bewerben. Mehr Informationen sind hier auf der Homepage zu finden. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Juli 2022. Ansprechperson
Tbx2 in den Fokus. Es enthält die Information für einen sogenannten Transkriptionsfaktor. Dieses Protein regelt wie ein An‑Aus‑Schalter, ob bestimmte Erbinformationen auf der DNA abgelesen werden sollen [...] und Dr. Mark-Oliver Trowe vom Institut für Molekularbiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat jetzt den Schlüssel gefunden und nachgewiesen, wie dieser den Prozess kontrolliert: Das Gen Tbx2
Direktor der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), analysierte das Forschungsteam Faktoren, die das Krebsrisiko innerhalb dieses Spektrums beeinflussen [...] federführend an der Neuklassifizierung des Li-Fraumeni-Spektrums beteiligt war. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Christian Kratz, Telefon (0511) 532-6712, kratz.christian@mh-hannover [...] Originalarbeit finden sie hier . Die Originalarbeit zum Li-Fraumeni-Spektrum finden sie hier . Weitere Information über das Li-Fraumeni Syndrom und das KPS-Register unter http://www.krebs-praedisposition.de
n. Jetzt hat ein Forschungsteam am Institut für Pathologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) einen neuen Ansatz gefunden, um die Diagnose anhand von molekularen Markern besser abzugrenzen. Die [...] stark davon ab, ob der Gefäßumbau in der arteriellen oder venösen Lungenstrombahn stattfindet, infolgedessen die Blutgefäße in den Lungen sich verengen, verstopfen oder vollkommen zerstört werden. „Eine [...] sie die frühzeitige Diagnose der PVOD und die Abgrenzung zur PAH erheblich erleichtern. Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Lavinia Neubert unter Telefon (0511) 532-4480 oder neubert.lavinia@mh-hannover
ist ein Teil des Behandlungsteams der Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie in der MHH. Sie und Ihre Angehörigen werden von unseren Fachpflegekräften für onkologische Pflege und Palliative [...] t werden, welche als Teil der Gesamtbehandlung anzusehen sind. Hierzu erhalten Sie durch uns Informationen. Sandra Juhnke und Lena Kröger Tel.: 0511 / 532-3587 Fax: 0511 / 532-3796 Sprechstunde für Patienten [...] Gruppenprogramm richten Sie bitte per Email an klaus-bahlsen-zentrum@mh-hannover.de Weiterführende Informationen erhalten Sie hier Sozialdienst Anja Grumpelt-Pfennig Dipl. -Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin
untenstehenden Navigationsleiste finden sie weitere Einrichtungen und Serviceleistungen der MHH Copyright: MHH Einrichtungen und Serviceleistungen Sozialdienst Krankheit und Klinikaufenthalt stellen für [...] weitere Informationen: www.mh-hannover.de/ekh.html EKH-Kinderstube Telefon: +49 (0)511 532-2109 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr weitere Informationen: www.mh-hannover [...] Die EKH ist schon mehr als 36 Jahre in der MHH tätig. Zurzeit sind 54 Frauen jeweils einmal wöchentlich drei Stunden für die Patienten und Angehörigen in der MHH da. Der Einsatz erfolgt ganzjährig. Die
Forschung an der MHH Als Universitätsklinik mit der derzeit größten Sprechstunde für Patienten mit Tourette-Syndrom in Deutschland sind wir nicht nur darum bemüht, unsere Patienten stets optimal zu beraten [...] in unserer Klinik durchgeführt werden. Zu jeder Studie finden Sie zudem eine ausführliche Patienteninformation. Sofern Sie Interesse an einer Teilnahme an einer der unten aufgeführten Studien haben, stehen [...] können, sofern auch beide Elternteile zu einer Studienteilnahme bereit sind. Die ausführliche Information entnehmen Sie bitte dem Flyer . Kontakt bei Teilnahmewunsch und für weitere Fragen: Telefon +49
Die spezielle Genschere soll nur die virale RNA-Erbinformation zerschneiden. Die menschliche mRNA, die als Bauanleitung für verschiedene Proteine die Information unserer Gene umsetzt, bleibt unversehrt. Das [...] Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) verfolgt einen ganz anderen Ansatz. Die Forschenden wollen die Viren im Körper nicht einfach nur aufhalten
möglich. Informationen zum Bewerbungsverfahren Allgemeine Informationen Das Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin (AVVM) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sucht Te [...] zur wissenschaftlichen Arbeit mit Erlangen einer Promotion an der MHH Zugang zur Fachliteratur (auch online) über die Bibliothek der MHH Vergünstigte Fahrkarte für den öffentlichen Verkehr in Hannover [...] Vorteil. Die formelle Möglichkeit zur Promotion an der MHH regelt die jeweilige Promotionsordnung, deren Lektüre wir empfehlen. Derzeit ist es an der MHH für nicht ärztliche Doktoranden/innen möglich sowohl