Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2705 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Heiner Wedemeyer

Relevanz: 74%
 

Innere Medizin, Schwerpunkt Gastroenterologie und Hepatologie, an der Universität Duisburg-Essen an. Zum 1. April 2020 ist er von Essen an die Medizinische Hochschule Hannover als W3-Professor und Direktor der [...] , Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-3305 Fax +49 511 532-4896 gastroenterologie @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 74%
 

rten Curriculums durchlaufen. Weiterbildungsplan Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie 1. Weiterbildungsjahr Basischirurgie: Einsatz auf Normalstation 37, Ambulanz, Poliklinik, Intensivstation [...] tangentialem/epifaszialem Debridement, SHTx, Vollhaut-Tx, Mikrochirurgisches Trainingslabor, Flap Lab 1. 4. Weiterbildungsjahr Gynäkomastieoperation, Liposuktion, Handchirurgie: selektive Fasziektomie, D

Allgemeine Inhalte

Hannes Kahrass

Relevanz: 74%
 

Orientierung und Einhaltung der oben genannten Vorgaben und Maßnahmen unterstützen. Ziel: Es sollen 1) systematische Übersichtsarbeiten zu ethischen Themen in der Gesundheitsversorgung („Demenz“ und chronische [...] Versorgungsleitlinien. Der Inhalt redaktioneller Richtlinien wird anhand folgender Themen analysiert: 1) Referenzen zu Institutionen, welche konkrete Richtlinien definieren, 2) Reporting Guidelines wie CONSORT

Allgemeine Inhalte

Station 65

Relevanz: 74%
 

Herrn Prof. Dr. Peter Hillemanns bilden wir ein Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe (Leveli1). Die höchste Versorgungsstufe bedeutet, dass unsere Station sowohl personell also auch medizintechnisch [...] Flures, dort links bis zum zweiten Fahrstuhl . Dort fahren Sie mit dem Personenaufzug bis in die Ebene 1 . Aus dem Fahrstuhl heraustreten. Auf der linken Seite durch die Glastür durch betreten Sie rechts einen

Allgemeine Inhalte

Jüttner, Björn

Relevanz: 74%
 

Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin OE 8050 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Sekretariat Fr. Petersen ☎ +49 511 532 2294 eMail: juettner.bjoern @ mh-hannover.de Internet: [...] (Diving and Hyperbaric Medicine Consultant GTÜM/EDTC/ECHM) 2012 Anästhesie Fokussierte Sonographie Module 1-5 (DGAI) 2013 Zertifikat "Transösophageale Echokardiographie (TEE) in der Anästhesie und Intensivmedizin"

Allgemeine Inhalte

Aktuelles und Wissenswertes

Relevanz: 74%
 

Jahre mit insgesamt 2,14 Millionen Euro gefördert. „Die Krankheit wird durch Mutation im sogenannten SMN1-Gen hervorgerufen“, erklärt Professor Claus. Ist das Gen verändert oder geht es völlig verloren, fehlt [...] wichtige Protein herzustellen. Allerdings sind viele Kopien dieses Gens nötig, um den Verlust von SMN1 auszugleichen. „Betroffene mit einer geringen Anzahl dieser Backups sind daher in der Regel schwerer

Allgemeine Inhalte

Long-/Post-COVID Sprechstunde

Relevanz: 74%
 

Laborwerte (Basislabor: großes Blutbild, Leber- und Nierenwerte, CRP, BSG, Ferritin, NT-proBNP, HbA1c, Schilddrüsenparameter, Hepatitis B-/C-Serologie) Falls vorhanden, weitere relevante Vorbefunde wie [...] Hannover Zentrum für Seltene Erkrankungen OE 5130 Long-/Post-COVID Sprechstunde Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Fax: 0511 532 161244 E-Mail: fatigue@mh-hannover.de Da es ein vergleichbares Versorg

Allgemeine Inhalte

Anästhesie im Sprengel

Relevanz: 74%
 

Rathenaustraße – An der Börse – Sophienstraße Parkhäuser in der Nähe: Opernhaus/ Kröpcke Opernplatz 1 30159 Hannover Kontakt Die Forum-Veranstaltungen sind von der Akademie für ärztliche Fortbildung der [...] Regina @ mh-hannover.de Tel.: +49 511 532 3494 Fax: +49 511 532 163498 OE - 8050 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover

Allgemeine Inhalte

Tourette Forschung, ABX-1431, SATIVEX, Vererbung von Tics, Comprehensive Behavioral Intervention for Tics CBIT, Habit Reversal Training, HRT, Internet-basierte Verhaltenstherapie iCBIT, internet-basierte Psychoedukation mit Entspannungstraining,

Relevanz: 74%
 

Bitte wenden Sie sich hierfür direkt an die jeweils angegebenen Kontaktpersonen. Forschungsprojekt 1 TIC-Genetics - Studie zur Vererbung von Tics Seit langem ist bekannt, dass Tics in manchen Familien [...] e Genomic Studies of Tourette Disorder (TIC-Genetics): National Institute of Mental Health (NIMH): 1R01MH115958-01 Studienteilnahme: An dieser Studie können ausschließlich Kinder gemeinsam mit ihren Eltern

Allgemeine Inhalte

Endometriosezentrum

Relevanz: 74%
 

Frauen im gebärfähigen Alter und ist hormonabhängig. Unter einer Endometriose leiden schätzungsweise 1,2 bis 1,5 Millionen Frauen, das heißt 10 bis 15 Prozent der Frauen im Alter zwischen 15 und 50 Jahren in

  • «
  • …
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen