Vorname: * Nachname: * Geburtsdatum: * Behandelnder Arzt in der Ambulanz (wenn bekannt): Ihre Nachricht an uns: * E-Mail-Adresse: * Ich habe die folgenden Informationspflichten zur Kenntnis genommen,
Infektionsprävention und das Hygienemanagement. Grundlage für unser evidenzbasiertes Arbeiten sind die Richtlinien und Empfehlungen der Kommission für Infektionsprävention und Krankenhaushygiene (KRINKO) am Ro
Forschungsinfrastruktur beitragen. Zur Umsetzung dieser Aufgabe werden dem NUM und den beteiligten Einrichtungen bis Mitte 2025 bis zu 400 Millionen Euro für Verbundprojekte zur Verfügung gestellt. Mittelfristig
Vorname: * Nachname: * Geburtsdatum: * Behandelnder Arzt in der Ambulanz (wenn bekannt): Ihre Nachricht: * E-Mail-Adresse: * Ich habe die folgenden Informationspflichten zur Kenntnis genommen, die mich
Seminare möglich werden. Darüber hinaus sind wir in der Fortbildungsverwaltung für Sie auch die richtigen Ansprechpartner:innen zu allen Fragen rund um Ihre Präsenzfortbildungen und bei etwaigen weiteren
SHARE und ESS genutzt. Neben der differenzierten Beschreibung von Morbiditäts- und Gesundheitstrends richten sich die Forschungsaktivitäten darauf, die Befunde auf der Basis gesundheits- und medizinsoziologischer
eit : 4 Semester Leistungspunkte : 120 Studienbeginn : Wintersemester (ab WiSe 2021/22) Hauptunterrichtssprache : Deutsch Zulassung : zulassungsbeschränkt Kernbereiche : Infektionsbiologie, Datenwissenschaft
bösartiger Tumore der Speiseröhre und des Magens, selbst bei begrenzter Metastasierung. Der Jahresbericht 2023 der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) belegt unsere besondere Expertise. Mit ca. 50 Tumo
strukturieren wir unseren Alltag?" Dann seid Ihr in diesem Workshop für xl- und xxl-Familien genau richtig.Live online (um Euch die Babysittersuche zu ersparen). Persönlich. Nah. Und randvoll mit alltagserprobten
Ausbildung Industriemechaniker(in) Fachrichtung „Feingerätebau“ Copyright: medJUNGE In den Zentralen Forschungswerkstätten, Abt. Gerätebau, gibt es sechs Ausbildungsplätze. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre