Entschlüsselung der Funktion/Dysfunktion von Motorproteinen mittels Einzelmolekül-Biophysik. Forschungsschwerpunkte Zytoskelettmotoren sind ATP-abhängige krafterzeugende biologische Maschinen, die verschiedene [...] Motorproteine, wie das Myosin V, am intrazellulären Transport beteiligt sind. Das Hauptziel unserer Forschung ist es, ein detailliertes Verständnis der Mechanismen zu gewinnen, mit denen verschiedene Motoren [...] ich Biochemie an der Universität Pune, Indien, studiert. Für meine Promotion habe ich mich dem Forschungslabor von Prof. Bernhard Brenner an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) angeschlossen. Hier
brigitte @ mh-hannover.de Weitergehende Informationen Wissenschaftlicher Werdegang Funktionen Forschungsschwerpunkte Vollständige Liste der Publikationen Bibliographie der Arbeiten Otto Franks Kooperationen
entlang der Sie Stände zu den Themen Prävention und Früherkennung, Behandlung, Pflege, Nachsorge und Forschung finden. Freuen Sie sich auf Medizin zum Anfassen , den Austausch mit unseren Expertinnen und Experten
Studierenden ihre Sprachkenntnisse (insbesondere die Fachsprache). Planung und Durchführung eines Forschungsaufenthalts im Ausland, Vertiefung und Spezialisierung methodischer Kenntnisse der Biochemie / Moleku
cher Arbeitstechniken selbständig an. Im Rahmen des Praktikums bearbeiten die Studierenden Forschungsprojekte. Sie sind in der Lage, erhaltene Ergebnisse eigenständig zu analysieren und darzustellen. Die
Seyma-Nur Toklu studentische Hilfskraft Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Telefon: 0511 532-85191 E-Mail: Toklu.Seyma-Nur @ mh-hannover.de Werdegang Seit 09/2019 Studentin an der Hochschule
Arbeitsgruppe Nephropathologie der MHH (NP-MHH) Diagnostik Lehre Forschung Auswahl eigener Projekte der NP-MHH: Publikationen, Mitgliedschaften, Auszeichnungen Mitarbeit an Studien / consent reading Team
orthopädische Weiterbildung in allen Bereichen der Klinik mit umfangreichen Kooperationen und Forschungsmöglichkeiten. INKM - Forum Notfallmedizin Die Stabsstelle Interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin
für die medizinische Forschung Alle stationären Patientinnen und Patienten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) können mit ihren Behandlungsdaten die medizinische Forschung unterstützen. Die MHH [...] (MII) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Eine bundesweit einheitliche Einwilligungserklärung ermöglicht der medizinischen Forschung, erstmalig auf Basis der EU-Datenschutzgrundverordnung [...] anderer deutscher Universitätsklinika zugänglich gemacht und auch für gemeinsame, multizentrische Forschungsvorhaben genutzt. Dabei werden die strengen Regelungen der EU-Datenschutzgrundverordnung geachtet: Eine
Seit 1/2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin der medizinischen Soziologie im DFG-geförderten Forschungsprojekt „Morbiditätskompression und ihre Alternativen“ Seit 2022 Masterstudium „Public Health“ an der