Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Forschung. Es wurden 2324 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Sexualmedizin und affektive Neurowissenschaften

Relevanz: 94%
 

(Prozess- und Outcome-Forschung, speziell zur stationären Psychotherapie) sowie in verhaltenstherapeutischer beziehungsweise verhaltensmedizinischer Forschung Forschungsprojekt 1 Botolinumtoxin zur Behandlung [...] 256: 286-289. DOI Forschungsprojekt 2 Neurobiolgische Grundlagen von Pädophilie und sexuellem Kindesmisbrauch Der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Forschungsverbund 'Neurobiologische [...] Störungen der Geschlechtsidentität Forschung zur Dysregulation der sexuellen Impulssteuerung (sog. 'Sexsucht'), vor allem im Bereich der Internetnutzung Weitere Forschungsschwerpunkte unseres Arbeitsbereichs liegen

Allgemeine Inhalte

Forschung & Drittmittel

Relevanz: 94%
 

Forschung & Drittmittel Dr. Marcel Mertz Forschungsinteressen Übergreifende Themen Empirische und evidenz-basierte (Medizin-)Ethik / Verhältnis normative Ethik und Empirie Theorie/Meta-Reflexion der M [...] (Teilprojekt Ethik) Leitung: Prof. Dr. C. Woopen, Forschungsstelle Ethik, IGEM, Uniklinik Köln Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) 11/2015-05/2016 Digitale Selbstbestimmung – [...] Hochschule Hannover Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 06/2010-06/2011 AVEEK: Zur Abwägung von Nutzen- und Schadenpotenzialen von Forschungsvorhaben an und mit Menschen – Aktualisierung und

News

Auszeichnung für herausragende Krebsforschung

Relevanz: 94%
 

Tübingen und München und einem Forschungsaufenthalt in den USA baut Dr. Blaeschke aktuell eine Nachwuchsgruppe für Pädiatrische Immunonkologie am Deutschen Krebsforschungszentrum und Hopp-Kindertumorzentrum [...] Der Johann-Georg-Zimmermann-Forschungspreis und die Johann-Georg-Zimmermann-Medaille gehören zu den höchsten Auszeichnungen für Verdienste in der Krebsforschung in Deutschland. Die Preise wurden am Donnerstag [...] Michael Bamberg und Dr. Franziska Blaeschke herzlich zur Auszeichnung. Ihr Wirken und die exzellente Forschung tragen dazu bei, Leben zu retten und die Lebensqualität von Krebspatientinnen und -patienten zu

Allgemeine Inhalte

GBN bekommt weitere Förderung

Relevanz: 94%
 

Prüfung von Diagnostika bereit. Die Sammlungen bieten für zahlreiche Forschungsdisziplinen eine Grundlage – auch für die Covid-19-Forschung spielen Biobanken eine zentrale Rolle. Qualität und Zugang zu Bioproben [...] mit 3,5 Mio €gefördert 12.01.2021 Biobanken spielen eine wichtige Rolle für die biomedizinische Forschung: Sie stellen menschliche Bioproben in hoher und vergleichbarer Qualität sowie die zugeh ö rigen [...] und vernetzen sich über eine gemeinsame IT-Infrastruktur. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) f ö rdert die Arbeiten des GBN nun für weitere drei Jahre mit rund 3,5 Millionen Euro. Blut

Allgemeine Inhalte

Imaging Unit

Relevanz: 94%
 

klinische Studien, patientenorientierte Forschung, epidemiologische Studien. Die einzigartige Infrastruktur des CRC Hannover wird von drei führenden Forschungseinrichtungen gemeinsam genutzt: dem Fraunhofer [...] Perfekte Ausstattung für klinische Studien Das CRC Hannover ist eines der größten klinischen Forschungszentren in Europa, das nicht direkt Teil eines Krankenhauses ist und bundesweit einzigartig. Auf 6000 [...] medizinischen Geräten auf dem neusten Stand der Technik nutzen. Integraler Bestandteil des Forschungszentrum ist ein Bildgebungszentrum, welches die Medizinische Hochschule Hannover im CRC betreibt. Hier

Allgemeine Inhalte

Forschung & Labor

Relevanz: 94%
 

Klinik-Team: Forschung und Labor Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Unser Team aus Forschung und Labor Wir möchten Ihnen nicht nur klinische Versorgung auf höchstem Niveau [...] aus der Forschung und den Laboren, die ihren wertvollen Beitrag für eine Weiterentwicklung unserer Abteilung leisten. Denn an der Medizinischen Hochschule Hannover sind Klinik und Forschung eng vernetzt [...] Informationen zum Labor Prof. Hansmann mehr Informationen zu unseren Forschungsprojekten Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Forschung & Labor Laurent Calvier, PhD Postdoc Medizinische Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

NAPKON

Relevanz: 94%
 

Nationales Forschungsnetzwerk der Universitätsmedizin zu COVID-19 Prof. Thomas Illig ist einer der Koordinatoren des Na tionales P andemie Ko horten N etz (NAPKON) des Nationalen Forschungsnetzwerks der Un [...] mit 30 Mio € den Aufbau des Na tionales P andemie Ko horten N etz ( NAPKON ) des Nationalen Forschungsnetzwerks der Universitätsmedizin (NUM) zur heutigen und zukünftigen Pandemiebekämpfung in Deutschland [...] n Erfassung feingranularer Daten und Bioproben in Deutschland etabliert werden, um integrative Forschung und die schnelle Überführung von Ergebnissen in die klinische Anwendung sicherzustellen und ein

Allgemeine Inhalte

Gründungstreffen Patientenbeirat

Relevanz: 94%
 

e und patientenorientierte Ausrichtung in Forschung und Behandlung ein wichtiges Anliegen. Abläufe, Organisation und Kommunikation, aber auch Forschungsthemen oder Studiendesign, sollen bestmöglich auf [...] einer patientennahen und patientenorientierten onkologischen Versorgung und Forschung unterstützt. Aktivitäten in Forschung und Versorgung können und sollen aktiv mitgestaltet werden. Hierfür suchen wir [...] Hannover, Gebäude J10 (Pädiatrisches Forschungszentrum, gegenüber der Kinderklinik), Raum 7050, Erdgeschoss Wenn Sie Interesse haben, die onkologische Versorgung und Forschung an der MHH aktiv mitzugestalten

News

„Hannover wird auch in Zukunft einer der internationalen Schrittmacher sein“

Relevanz: 94%
 

noch besseren Verknüpfung der Forschungsgruppen und der beforschten Themen. Gemeinsame Initiativen für Sonderforschungsbereiche, Exzellenzcluster und weitere Forschungsprojekte laufen derzeit auf Hochtouren [...] von Forschung und Klinik. Aufgabe des Transplantationszentrums der MHH wird es sein, ein Forum zum Austausch zu bieten und damit vorhandene Potentiale zu bündeln. Welche Rolle spielt die Forschung im Zentrum [...] den Wegbereitern der Transplantationsmedizin. Entsprechend ist die Transplantationsmedizin in der Forschung und in der Krankenversorgung einer der prägenden Schwerpunkte der MHH. Das Transplantationszentrum

Allgemeine Inhalte

Psychotherapieforschung und tagesklinische Versorgungsforschung

Relevanz: 94%
 

erhalten. Unsere Forschungsgruppe hat zum einen das Ziel, geeignete Instrumente zu entwickeln, mit denen die Wirkung und Wirkungsweise dieser bislang noch zu wenig von der Forschung berücksichtigen t [...] vergeben. Wissenschaftliche Kollaborationen Forschungsgruppe des Deutschen Arbeitskreises für Konzentrative Bewegungstherapie (DAKBT) e.V. Forschungsgruppenleitung Prof. Dr. phil. Klaus-Peter Seidler seidler [...] Psychotherapieforschung und tagesklinische Versorgungsforschung English version Hintergrund Die Forschungsgruppe „Psychotherapieforschung und tagesklinische Versorgungsforschung“ beschäftigt sich mit Fragen

  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen