Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach anna. Es wurden 219 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 65%
 

Christoph Binder, Ulrike Wanz, Christina Flucher, Björn O. Brands, Andreas Mollweide, Barbara Ludwikowski, Anna Koluch, Simon Scherer, Christian Gille, Till Martin Theilen, Ulrich Rochwalsky, Christian Karpinski [...] Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Publikationen Müller-Vahl, Kirsten R., Anna Pisarenko, Rieke Ringlstetter , Camelia Lucia Cimpianu, Carolin Fremer, Elif Weidinger, Eva Beate [...] Trial.” Cannabis and Cannabinoid Research . doi: 10.1089/can.2023.0114. Müller-Vahl, Kirsten R., Anna Pisarenko, Natalia Szejko, Martina Haas, Carolin Fremer, Ewgeni Jakubovski, Richard Musil, Alexander

Allgemeine Inhalte

Klinische Forschung (Epidemiologie, Genetik, gesundheitsökonomische Aspekte)

Relevanz: 64%
 

Olivia Schreiber-Katz, Fachärztin für Neurologie Dr. med. Alma Osmanovic, Assistenzärztin Dr. med. Anna-Lena Boeck, Fachärztin für Neurologie Dr. med. Anastasia Sarikidi, Assistenzärztin Dr. med. Lars Müschen

Allgemeine Inhalte

Preise, Auszeichnungen und Fördermöglichkeiten

Relevanz: 64%
 

Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt a.M., oder Dr. Anna Saborowski, die Empfängerin des Johann-Georg-Zimmermann-Forschungspreises 2022. Pro Jahr werden in

Allgemeine Inhalte

2024

Relevanz: 63%
 

Pneumologie, Allergologie, Schlaf- & Beatmungsmedizin, Evang. Kliniken Essen-Mitte , Essen Dr. med. Anna-Lena Boeck, Oberärztin ZNA , Klinik für Neurologie , MHH EVA - Einführung einer einheitlichen Bas

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 63%
 

Volkenand: Die Veränderung der Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen in Mutter-Kind-Kliniken (2012) Anna Nickel : Soziale Aufstiege und Abstiege in Deutschland und Gesundheit (2011) Urs-Vito Albrecht: Das [...] (2012; Masterarbeit an der Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Gesundheit, Pflege, Management) Anna Rosemann: Gesundheitsbezogene Lebensqualität und Körperzufriedenheit von übergewichtigen und adipösen

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen/Symposien

Relevanz: 61%
 

Erweiterung des Indikationsspektrums, vor allem für die neoadjuvanten Therapien, so dass Frau PD Dr. Anna Saborowski diesen wichtigen Aspekt der perioperativen Therapiekonzepte in ihrem Vortrag noch einmal [...] begrüßen zu dürfen, und hoffen auf einen spannenden und interaktiven Austausch. Ihre PD Dr. med. Anna Saborowski PD Dr. med. Thomas Wirth Dr. med. Cornelius Jakob van Beekum Flyer Anmeldung erforderlich [...] like to make it possible for you to download the pictures taken at the event by the photographer, Mrs Anna Junge. The pictures can be downloaded until 31.12.2024 . After that you can contact to receive the

News

Mit Killerzellen die Organabstoßung in Schach halten

Relevanz: 61%
 

erhalten ohne gleichzeitig die komplette Immunabwehr auszuschalten, entwickelt ein Forschungsteam um Dr. Anna Christina Dragon vom Institut für Transfusionsmedizin und Transplant Engineering der Medizinischen

Allgemeine Inhalte

Das ZSE im Überblick

Relevanz: 61%
 

med. Vega Gödecke (Oberärztin, Koordination) Emily Miska (Medizinische Fachangestellte, Ambulanz) Anna Rehhahn, MSc (Nicht-ärztliche Lotsin, Koordination) Viktorija Schmidt (Medizinische Fachangestellte

News

60 Jahre lernen, lehren und forschen unter den besten Bedingungen

Relevanz: 61%
 

Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie an Stammzellen forscht, Dr. Anna Christina Dragon aus dem MHH-Institut für Transfusionsmedizin , die an einer neuen Immuntherapie für

Allgemeine Inhalte

Kinderstation (Station 63)

Relevanz: 61%
 

hauptverantwortlicher Oberarzt geleitet. Weitere zuständige Oberärztinnen und Oberärzte sind Prof. Dr. Anna Maria Dittrich, PD Dr. Martin Wetzke und PD Dr. Nicolaus Schwerk, die bei speziellen Fragestellungen

  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen