Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach nische. Es wurden 2803 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

KFO LTx Bewilligung

Relevanz: 92%
 

DFG bewilligt Auszug aus der Pressemitteilung der MHH: Erneuter Geldsegen für die Forschung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) wählte gleich zwei MHH-Projekte [...] Jahren zu unterstützen. Knapp eine Million Euro sind für ein drittes Jahr in Aussicht gestellt. Die klinischen Forschergruppen beschäftigen sich mit den Themen Leberzellkrebs und Lungentransplantation. Die [...] „Erhalten“ der Organfunktion während des Transports, sondern auch ein besseres Verständnis der chronischen Organabstoßung – vor allem möchten Mediziner verstehen, welche Reaktionen auf das fremde Organ

Allgemeine Inhalte

Henriette Meyer

Relevanz: 92%
 

Die intraprofessionelle Diskussion über die Stellung der Wehrmediziner im neuen deutschen (bundesrepublikanischen) Militär Abstract Im Mittelpunkt des hier vorgestellten Forschungsvorhabens steht die Diskussion [...] Diskussion um die Stellung der Wehrmediziner im neuen deutschen (bundesrepublikanischen) Militär, die in der Forschung bisher nur exemplarisch anhand der Ärztlichen Mitteilungen untersucht wurde. Der Diskussion [...] Diskussion soll nun in dieser und weiteren ausgewählten medizinischen Wochenschriften der Nachkriegszeit vertiefend nachgegangen werden. Ziel ist es, die Haltung der Ärzteschaft zur Wiederbewaffnung anhand

Allgemeine Inhalte

CED-Ambulanz

Relevanz: 92%
 

CED Ambulanz Hier finden Sie Infos zur Spezialambulanz für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen. Für allgemeine Infos besuchen Sie das Patientenportal. CED-Ambulanz Die Ambulanz ist eine zentrale A [...] n. Wir bieten eine breites Spektrum an diagnostischen Prozeduren, medikamentösen Therapien und klinischen Studien an. Diagnostik Hämatologische und klinisch-chemische Laboruntersuchungen Autoantikörpe [...] graphie Koloskopie, Gastrokopie, Enteroskopie, Kapselendoskopie Mitbetreuung in unserer ernährungsmedizinischen und hepatologischen Sprechstunde Therapie In unserer CED-Infusionssprechstunde bieten wir

Allgemeine Inhalte

Use Case ACRIBiS (Kardiologie)

Relevanz: 92%
 

Kerndatensatzes eingeführt werden. Zusätzlich werden die Patientinnen und Patienten auch nach der klinischen Behandlung weiter zu ihrem Krankheitsverlauf befragt, um die Modelle zur Risikovorhersage weiter [...] bessere Bewertungen erzeugen können. Insbesondere für die Langzeitüberwachung im Alltag werden neben klinischen Biosignal-Daten auch Biosignal-Daten von Smartwatches oder anderen Wearables integriert, die für [...] nitiative (MII) und des Netzwerks Universitätmedizin (NUM) aufgebaut wurde. Dazu gehören die medizinischen Datenintegrationszentren (MeDICs), die an den verschiedenen Standorten etabliert wurden, das Data

Allgemeine Inhalte

Nöhre Kurzvita

Relevanz: 92%
 

Zwaan) der Medizinischen Hochschule Hannover 07/2017 - 04/2023 Assistenzärztin in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie (Direktorin: Prof‘in Dr. med. Martina de Zwaan) der Medizinischen Hochschule [...] Universitärer und wissenschaftlicher Werdegang 10/2010 bis 06/2017 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover 09/2017 Promotion zum Dr. med. 03/2022 Venia legendi für „Experimentelle

Allgemeine Inhalte

Endoskopie

Relevanz: 92%
 

Gastrointestinale Endoskopie Die gastrointestinale Endoskopie der Medizinischen Hochschule Hannover bietet das gesamte Spektrum modernster Technologie für diagnostische und interventionelle Endoskopie [...] speziellen endoskopischen Methoden werden auch neue Therapieverfahren regelmäßig im Rahmen von klinischen Studien weiterentwickelt und evaluiert. Die Untersuchungen und Eingriffe werden in der Regel auch [...] steht rund um die Uhr ein Rufbereitschaftsdienst zur Verfügung. Neben der Krankenversorgung und klinischen Forschung ist die Endoskopie zentral in die studentische Lehre sowie der ärztlichen Aus- und W

Allgemeine Inhalte

Rektoren und Präsidenten der MHH

Relevanz: 92%
 

eine Vorreiterrolle in dieser neuen medizinischen Forschungsrichtung einnahm. Von der Deutschen Forschungsgemeinschaft wurde z. B. 1967 der SFB „Zur nuklearmedizinischen Diagnostik mittels eines Forschun [...] ationschirurgie entstanden die theoretischen und klinischen Forschungen, die für die Lungentransplantation als auch für die Behandlung der chronischen Lungenfibrose von grundlegender Bedeutung waren. Prof [...] die MHH offiziell eingeweiht. Er war bereits 1961 Vorsitzender des Gründungsausschusses einer Medizinischen Akademie in Hannover. Nach seiner Emeritierung von dem Lehrstuhl für Innere Medizin der Universität

Allgemeine Inhalte

Lehr- und Lernforschung

Relevanz: 92%
 

Notfall- und Katastrophenmedizin beteiligen sich neben ihrer klinischen und präklinischen Tätigkeit an zahlreichen akut- und notfallmedizinischen Lehrformaten innerhalb der MHH, speziell angepasst für Studierende [...] der Gestaltung und Optimierung von Lern- und Lehrkonzepten im Bereich der präklinischen und klinischen Notfallmedizin der Etablierung von Virtual-Reality-Umgebungen (VR) für die notfallmedizinische Aus- [...] Hendrik Eismann MME Gemeinsam mit dem DRK Uelzen e.V. werden Notfallsanitäter*innen im technischen oder nicht-technischen Training fortgebildet. Nach einem Jahr überprüfen wir die Handlungskompetenz, um Aussagen

Allgemeine Inhalte

Klinische Forschung

Relevanz: 92%
 

zentralen Forschungsinfrastruktur der Medizinischen Hochschule Hannover, wie dem Hannover Clinical Trial Center (HCTC) und der Stabsstelle Qualitätsmanagement in der klinischen Forschung, unterstützt wird. R [...] Zellfreie menschliche Spenderherzklappen, sogenante dezellularisierte Homografts, sind an der Medizinischen Hochschule Hannover entwickelt worden und jetzt in einer europaweiten Studie, die von der Europäischen [...] Gefäßchirurgie (HTTG) unter Leitung von Prof. Dr. Axel Haverich widmet sich seit vielen Jahren der klinischen Erprobung neuer Therapiestrategien zur Aortenklappe und des Aortenbogens. Die Klinik sammelt z

Allgemeine Inhalte

Mit Ultraschall gegen Leberkrebs

Relevanz: 92%
 

viralen Hepatitis und der Umsetzung von klinischen Studien“, betont Professor Gebel. Die MHH habe zwar weltweit eine führende Stellung im Bereich der chronischen Lebererkrankungen. Gleichwohl profitiere [...] Gesundheitsversorgung im Partnerland zu verbessern, ist das Ziel einer neuen Partnerschaft der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) mit der führenden Klinik für Infektionserkrankungen in Usbekistan. Die [...] für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie kooperiert dabei mit der medizinischen Klinik des Instituts für Virologie und dem wissenschaftlichen Forschungsinstitut für Virologie

  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen