Klinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Medizinischen Hochschule Hannover Link: https://www.youtube.com/MHHnova/ Kontakt: Bettina Dunker, Stabsstelle Kommunikation, Telefon: (0511) 532-6778 E-Mail: [...] oder „Was steht denn heute auf dem Speiseplan? - Insekten?“ Im Wintersemester 2021/22 laden die Medizinische Hochschule Hannover, die Leibniz Universität Hannover, die Hochschule Hannover und die Stiftung
- Startupkultur - Konzeptphase Projektlaufzeit: 03/2019 - 08/2019 gefördert durch das BMWi Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) plant die Einreichung eines Konzepts mit dem Schwerpunkt (1) Potentiale [...] 220 Universitäten und Hochschulen haben sich für eine Förderung ihrer Projekte beworben – die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) konnte sich neben 141 Bewerbern mit ihrem Projekt POWER – Potentiale [...] hschule zu qualifizieren“, betont Christiane Bock von Wülfingen, Leiterin der neu gegründeten Stabsstelle Forschung - Wissen - Translation - Transfer (FWT2). „Dazu brauchen wir leistungsfähige Prozesse
Suchtpsychiatrie Station 54 Der Bereich für Suchtmedizin beschäftigt sich mit der Behandlung aller Formen von Abhängigkeits-Erkrankungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Therapie der Alkohol- [...] wissenschaftlichen Erkenntnisse über Abhängigkeitserkrankungen. Zahlreiche Behandlungsangebote werden ambulant angeboten, Informationen dazu finden Sie unter dem Bereich Ambulanzen. Eine stationäre Entzugsbehandlung [...] Tage, gegebenenfalls auch länger. Neben der körperlichen Entzugsbehandlung wird eine umfangreiche medizinische, neurologische und psychiatrische Diagnostik und Behandlung durchgeführt. In der Regel wird die
che Intensivstation (Station 14) Deister-Süntel-Klink Bad Münder Klinisch ambulante Rotationen Ambulante Hämodialyse Ambulante Peritonealdialyse Nieren- und Pankreastransplantationsambulanz Nephrologische [...] mh-hannover.de Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Medizinische Doktorarbeiten Medizinische Promotionsarbeiten in der [...] r.de Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Medizinische Fachangestellte (MFA) (w/d/m) Medizinische Fachangestellte
stationärer, ambulanter und Langzeitpflege Im praktischen Teil ihrer Ausbildung werden die Schülerinnen und Schüler künftig die drei Bereiche „stationäre Akutpflege“ (in der MHH), „ambulante Pflege“ und [...] Stand: 27. August 2020 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und die Johanniter-Akademie arbeiten künftig bei der generalistischen Pflegeausbildung in der Region Hannover zusammen. Heute haben die [...] und „stationäre Langzeitpflege“ (beides in Pflegeheimen bzw. ambulanten Pflegediensten) durchlaufen. Die ersten 100 Auszubildenden in der generalistischen Pflege werden im Oktober beginnen, der nächste A
des Bedarfs für palliativmedizinische Tageskliniken und Tageshospize sowie Empfehlungen zur Versorgungsplanung Copyright: Hanna Roewer/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hintergrund Die [...] und Ausbau von palliativmedizinischen Tageskliniken und Tageshospizen in Deutschland entwickelt. Copyright: Hanna Roewer via Canva.com/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Empfehlungen [...] ABPATITE – Projekt E-Mail all.abpatite @ mh-hannover.de Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover
am Zentrum für Individualisierte Infektionsmedizin (Centre for Individualised Infection Medicine, CiiM) entstanden ist, einer gemeinsamen Einrichtung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und des [...] Professorin Li, Direktorin des CiiM und Leiterin der Abteilung „Bioinformatik der Individualisierten Medizin“. Die Forschenden gingen daher der Frage nach, wie der Alterungsprozess innerhalb unterschiedlicher [...] Forschenden für weitere Projekte frei zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie hier . Text: Stabsstelle Kommunikation
nicht chronisch werden, bietet die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ein spezielles ambulantes Therapieprogramm an. Es heißt PAIN2.0. Das berufsbegleitende [...] Eine Prävention chronischer Schmerzen ist auch ambulant nötig und möglich“, sagt Privatdozent Dr. Martin Dusch, Leiter des Fachbereichs Schmerzmedizin. PAIN2.0 ist eine Initiative der Deutschen Schme [...] Krankenversicherung. An der bundesweiten Versorgungsstudie nehmen insgesamt 22 medizinische Einrichtungen teil. Fachleute aus Medizin, Psychologie und Physiotherapie sind dabei Das Programm besteht aus Einz
MHH hat heute ihre Erstsemester in den beiden zulassungsbeschränkten medizinischen Studiengängen begrüßt. Im Studiengang Zahnmedizin haben 79 Erstsemester ihr Studium aufgenommen. Im Modellstudiengang HannibaL [...] von den beiden Studiendekanen der Hochschule Professor Dr. Ingo Just (Humanmedizin) und Professor Dr. Harald Tschernitschek (Zahnmedizin) dem AStA der MHH persönlich begrüßt. Die Präsidentin der Ärztekammer [...] überwiegend in elektronischer Form statt. Neuorganisation des Studiengangs Humanmedizin Diese Neuorganisation des Studiengangs Humanmedizin war nötig geworden, da die Hochschule die zusätzlichen Kleingruppen
regelmässig ein Operationssaal für ambulante Eingriffe vorgehalten. Es werden circa 2700 Eingriffe im Jahr in den drei Haupt-Operationssälen sowie 250 Eingriffe im Monat im ambulanten Operationszentrum durchgeführt [...] endoskopische Pflege mit staatlicher Anerkennung zu absolvieren. Seit dem Jahr 2007 bietet die Medizinische Hochschule Hannover die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten an, welche ohne ein