Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach weisser ring. Es wurden 189 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • »
Allgemeine Inhalte

Podcast Inside MHH

Relevanz: 47%
 

Jörg Viering leitet unsere Zentralen Forschungswerkstätten. Der Name ist Programm -Forschung trifft auf Werkstatt. Hier kommt kein Skalpell zum Einsatz, sondern Bohrer, Fräsen und Sägen. Jörg Viering und [...] Züchtung von Herzmuskelzellen, benötigen ebenso komplexe Geräte. Der Ingenieur und Industriemechaniker Viering erzählt, wie sein Team zusammen mit den Forschenden diese Bauteile entwickelt, programmiert und [...] Amazon Music Audible Staffel 3 Nachtschicht in der Notaufnahme Staffel 3, Folge 1 In einer Notaufnahme weiß man nie, was als nächstes kommt. Unser Reporter Rolf Rosenstock will wissen, wie die Menschen hier

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 47%
 

auch für die Belange und Bedürfnisse der Studierenden eingesetzt. Mit dieser langjährigen Erfahrung bringt er ideale Voraussetzungen mit, um die Verbindung zwischen den Ehemaligen und der Hochschule weiter [...] zusammengefunden, da wir durch unsere unterschiedlichen Studienabschnitte verschiedene Perspektiven einbringen konnten“, so Rezazadeh Hamedani. Gleich zum Auftakt brachen sie das Eis, indem sie den Jubilar:innen [...] die heilsame Wirkung von Humor zu erforschen und über Workshops gezielt in deutsche Kliniken zu bringen, wissen jedoch die wenigsten. Die Projektgruppe MHHumor des AStA hat diese Art von Fortbildung schon

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2023

Relevanz: 47%
 

Publikationen 2023 Alvarez KG. Partners in Crime: Investigating the role of human CD81 and CD9 during Salmonella invasion. 2023. Dissertation Baier C. Krankenhaushygiene in stationären Bereichen und V [...] B, Solbach P. Cultivation-based characterization of biliary microbiota in bile samples collected during routine endoscopic retrograde cholangiography: 10 years of experience at a tertiary center. Eur J [...] Bang C, Aghdassi A A, Budde C, Pickartz T, Franke A, Bröker B M, Voelker U, Mayerle J, Lerch M M, Weiss F-U, Sendler M. Activated regulatory T-cells promote duodenal bacterial translocation into necrotic

Allgemeine Inhalte

Meldungen 2022

Relevanz: 47%
 

Alter die Hüften schwingen. Hula Hoop ist eine sehr gute Art, etwas Bewegung in den Büroalltag zu bringen, da es unter anderem Rückenschmerzen vorbeugt. Der Reifen nimmt nicht nur super wenig Platz weg, [...] . "Bewegung ist immer super und für einen guten Zwecke sowieso!" Wer Tina Voß und ihr Team kennt, weiß, dass sie für gemeinsame Aktionen immer offen sind. Daher warten wir gespannt, was sie in diesem Jahr

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 47%
 

ifische Prävention und Gesundheitsförderung. In: Haring R (eds) Gesundheitswissenschaften. Springer Reference Pflege – Therapie – Gesundheit. Springer, Berlin, Heidelberg. S 391-402. doi.org/10.1007/9 [...] Liu J, Kulldorff M, Schneeweiss S (2019). Cardiovascular safety of linagliptin compared with other oral glucose-lowering agents in patients with type 2 diabetes: A sequential monitoring programme in routine [...] Mollenhauer J (eds). Gesundheitsökonomie und Versorgungswissenschaft. Springer Reference Pflege – Therapie – Gesundheit. Springer, Berlin, Heidelberg. doi.org/10.1007/978-3-662-66798-9_23-1 Sgraja S ,

Allgemeine Inhalte

MHH Psychiatrie Ambulanz, psychiatrische Poliklinik, Institutsambulanz, MHH EKT, Elektrokrampftherapie, Mutter-Kind Sprechstunde, schwer behandelbare Depression, ADHS Sprechstunde, Autismus, Gerontopsychiatrie, seltene Erkrankungen, Psychoneuroimmunologie

Relevanz: 45%
 

Während lange Zeit angenommen wurde, dass sich diese Erkrankung bis zum Erwachsenenalter „auswächst", weiß man heute, dass bei bis zu 70% der betroffenen Kinder die ADHS bis ins Erwachsenenalter fortbesteht [...] postalisch oder per Fax zurück. Anschließend werden Sie bezüglich eines Termins kontaktiert. Bitte bringen Sie zum Termin Ihre Versichertenkarte, einen Überweisungsschein vom Facharzt und alle medizinischen

Allgemeine Inhalte

2015

Relevanz: 45%
 

Cancer Res 2015; 199: 45-53 Derlin T, Büsche G , Kröger N: Diagnostic value of 18F-FDG-PET/CT for monitoring myelofibrosis after allogeneic stem cell transplantation. Nucl Med Rev Cent East Eur 2015; 18(1): [...] Pathol 2015; 34(3): 253-256 [Case Report] Feng T, Dzieran J, Gu X, Marhenke S, Vogel A, Machida K, Weiss TS, Ruemmele P, Kollmar O, Hoffmann P, Grässer F, Allgayer H, Fabian J, Weng HL, Teufel A, Maass T [...] Salcher R, Kreipe HH , Lenarz T, Maier H: The codacs™ direct acoustic cochlear implant actuator: exploring alternative stimulation sites and their stimulation efficiency. PLoS One 2015; 10(3): e0119601 Grünwald

Allgemeine Inhalte

AG Hildebrandt Publications

Relevanz: 44%
 

balancing SHH and BMP4 signaling. Development 149 (17): dev200767. doi: 10.1242/dev.200767. Kurz J , Weiss AC, Lüdtke T H-W, Deuper L, Trowe MO, Thiesler H, Hildebrandt H, Heineke J, Duncan SA, Kispert A (2022) [...] Psychiatry 12 : 51. doi: 10.1038/s41398-022-01816-1. *equally contributing first authors Kurz J , Weiss AC, Thiesler H, Qasrawi F, Deuper L, Kaur J, Rudat C, Lüdtke TH, Wojahn I, Hildebrandt H, Trowe MO [...] PS, Werner S, Thiesler H, Werneburg S, Hildebrandt H, Gerardy-Schahn R, Steinkellner H (2016). Engineering of complex protein sialylation in plants. Proc Natl Acad Sci USA 113 (34):9498–9503. doi: 10.1073/pnas

Allgemeine Inhalte

2014

Relevanz: 44%
 

Cree IA, Deans Z, Ligtenberg MJ, Normanno N, Edsjö A, Rouleau E, Solé F, Thunnissen E, Timens W, Schuuring E, Dequeker E, Murray S, Dietel M, Groenen P, Van Krieken JH; for the European Society of Pathology [...] Frauenheilkd 2014; 74(3): 288-292 [German] Feurstein S, Rücker FG, Bullinger L, Hofmann W, Manukjan G, Göhring G, Lehmann U , Heuser M, Ganser A, Döhner K, Schlegelberger B, Steinemann D: Haploinsufficiency of [...] Kates RE, Hartmann A, Erber R, Scholz M, Lisboa B, Mohrmann S, Möbus V, Augustin D, Hoffmann G, Weiss E, Böhmer S, Kreienberg R, Du Bois A, Sattler D, Thomssen C, Kiechle M, Jänicke F, Wallwiener D, Harbeck

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 44%
 

oder Chirurgie) eingesetzt. Dabei können unterschiedliche Ziele verfolgt werden, wie z.B. die Verringerung von Nebenwirkungen oder eine bessere Verträglichkeit, die Verlängerung der behandlungsfreien Zeit [...] unterzogen (präklinische Studien) . Erst wenn die Ergebnisse aus den Labortests überzeugende Daten erbringen, die für die Vorteile eines neuen Medikaments sprechen, darf dieses in einem geordneten Stufenprogramm [...] sogar doppelt verblindet. Das heißt, dass weder die Patienten noch das durchführende Studienpersonal weiß, wer zu welcher Behandlungsgruppe gehört. Wie wird die Sicherheit der Patienten in Studien gewährleistet

  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen