Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach zahlen. Es wurden 1357 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Trotz Corona: Versorgung von Krebserkrankten im Raum Hannover auf hohem Niveau

Relevanz: 84%
 

geführt hat. Bei der Analyse der Aufnahmezahlen von onkologischen Patientinnen und Patienten im ersten Halbjahr 2020 zeigte sich, dass die stationären Aufnahmezahlen für die meisten untersuchten Pers [...] mit onkologischen Fachkräften, Patientinnen und Patienten ergänzt. Kaum Abweichungen in den Aufnahmezahlen und bei der Verweildauer Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass die COVID-19-Pandemie in der [...] für Neubildungen im Mundbereich und für die gutartigen Neubildungen zeigten sich verringerte Aufnahmezahlen im Bereich von 13 bis 17 Prozent, verglichen mit den Vorjahren (2017 bis 2019). Auch die Verweildauer

News

Trotz Corona: Versorgung von Krebserkrankten im Raum Hannover auf hohem Niveau

Relevanz: 84%
 

geführt hat. Bei der Analyse der Aufnahmezahlen von onkologischen Patientinnen und Patienten im ersten Halbjahr 2020 zeigte sich, dass die stationären Aufnahmezahlen für die meisten untersuchten Pers [...] mit onkologischen Fachkräften, Patientinnen und Patienten ergänzt. Kaum Abweichungen in den Aufnahmezahlen und bei der Verweildauer Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass die COVID-19-Pandemie in der [...] für Neubildungen im Mundbereich und für die gutartigen Neubildungen zeigten sich verringerte Aufnahmezahlen im Bereich von 13 bis 17 Prozent, verglichen mit den Vorjahren (2017 bis 2019). Auch die Verweildauer

News

„Familie und Karriere gleichzeitig braucht mehr Anstrengung, aber es lohnt sich“

Relevanz: 84%
 

Familie und Karriere unter einen Hut zu bekommen“, betont die Forscherin. Trotz der reduzierten Stundenzahl legte sie alle Kraft in ihren Job. 2014 wurde ihre Tochter geboren. Mit ihrem Freund teilte sie [...] braucht mehr Anstrengung, aber es lohnt sich“, sagt sie. Vor einigen Jahren hat Dr. Schipke ihre Stundenzahl erhöht und ist in die Lehre eingestiegen. Sie hält Vorlesungen und leitet einen Präparierkursus

Allgemeine Inhalte

Bedarfsplanung und Projektentwicklung (BuP)

Relevanz: 84%
 

Baustufen des Neubaus KV jeweils noch nicht betroffenen klinischen Bereichen – abzusichern. Hierzu zählen u.a. das Betriebssicherungskonzept Bestand (BSKB), wirtschaftlich tragfähige Nutzungs- und Nachn [...] men. Bei konkreten Bauanfragen durch einzelne Nutzer erfolgt durch uns – unter Einbindung einer Vielzahl MHH-intern beteiligter Stellen – die ergebnisoffene baufachliche Ermittlung und Analyse der Bedürfnisse

News

Die MHH gehört zu den 100 besten Kliniken der Welt

Relevanz: 84%
 

hauptsächlich auf der Grundlage vergleichbarer Lebensstandards, Lebenserwartung, der Bevölkerungszahl und der Anzahl der Krankenversorger sowie der Datenverfügbarkeit ausgewählt. Die Kliniken mussten mindesten

Allgemeine Inhalte

PD Dr. med. Katja Deterding

Relevanz: 84%
 

oberärztlich den klinischen Studienbereich sowie die Sonographie. Sie ist seit vielen Jahren an zahlreichen klinischen nationalen und internationalen Studien beteiligt. Zum 01. Mai 2020 wechselte sie als [...] z Hepatitis und der Deutschen Leberstiftung beteiligt. Frau Prof. Dr. med. Katja Deterding hat zahlreiche wissenschaftliche Originalarbeiten sowie Übersichtsartikel publiziert. Liste der wissenschaftlichen

Allgemeine Inhalte

Daten & Zahlen

Relevanz: 84%
 

Daten und Zahlen 50 Jahre Organtransplantation bei Kindern und Jugendlichen an der MHH Erste Transplantation bei Kindern und Jugendlichen an der MHH: Niere 1970, Leber 1978, Herz 1985, Lunge 1990. Copyright: [...] transplantierten Organ bei Kindern und Jugendlichen zeigt, Copyright: MHH/Transplantationszentrum Transplantationszahlen 2019 und 2020 Mit insgesamt 321 Organtransplantationen von Januar bis Ende Dezember 2020

Allgemeine Inhalte

Mikrobiologie | Virologie | Parasitologie

Relevanz: 84%
 

Die Zucht und Haltung von Versuchstieren verschiedener Spezies und Herkunft erfordert die Lösung zahlreicher hygienischer Probleme. Lösungsansätze stellen beispielsweise die Strukturierung der Tierhaltun [...] Spezialstämme aus den Laboren der meisten Experimentatoren trifft dies jedoch nicht zu. Besonders die zahlreichen transgenen Stämme sind ein Reservoir für unerwünschte Mikroorganismen, Endo- und Ektoparasiten

Allgemeine Inhalte

Plast

Relevanz: 84%
 

pathologischen Bedingungen in einem translationalen und multidisziplinären Umfeld untersucht werden. Zahlreiche Arbeitsgruppen unterschiedlicher Forschungseinrichtungen der Wissenschaftslandschaft Hannover und [...] zu den molekularen Grundlagen der synaptischen Transmission. So wurden unmittelbar im Anschluss zahlreiche Interaktionsmöglichkeiten besprochen, die nun konkret umgesetzt werden. Wir sind davon überzeugt

Allgemeine Inhalte

MHH-Transplantationszentrum

Relevanz: 84%
 

ein Organ gefunden wurde? Daten & Zahlen des Transplantationszentrums Lebendorganspende - "Ein Stück von Papas Leber" Die Geschichte von Julias Transplantation erzählt das Video. MHH-Chronik der Transp

  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen