innovative Startups aus Hochschulen gestärkt. Mit allen Zielgruppen machen wir uns auf den Weg die Zukunft der Gesundheit zu gestalten.
innovative Technologien die kardiale Regeneration vorantreiben und welche Perspektiven sich für die Zukunft der regenerativen Medizin eröffnen. Ob Wissenschaftsbegeisterte, Forschende oder einfach nur Neugierige
dankt das Team der Kita ganz herzlich und freut sich, dass das diesjährige Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ so vielfältig bestückt wurde. Text: Martin Fulst
komplett eingestellt. Wann, ob und welche Fokalen Therapieoptionen des lokalisierten Prostatakarzinoms zukünftig in unserer Klinik angeboten werden können, ist derzeit nicht absehbar. Intern werden verschiedene
fas Forschungszentrum in den nächsten fünf Jahren 15 Millionen Euro aus dem gemeinsamen Programm „zukunft.niedersachsen“ bereit.
zu einer Zunahme an Gesundheit beigetragen hat. Auf den Befunden aufbauend werden mögliche Zukunftsszenarien der Morbiditätsentwicklung und Konsequenzen für die gesundheitliche Versorgung zur Diskussion
verfolgen das Ziel, zusammen mit unseren neuen Kolleg:innen nachhaltige Perspektiven für eine gemeinsame Zukunft zu entwickeln. Die Ausbildung in der Verwaltung der MHH soll dabei an unserem Leitbild gemessen werden
der MHH am 11. Juni 2025 - Gastroenterologen in der NS-Diktatur - Erinnerung und Auftrag für die Zukunft EASL Studio (05/2025) Rethinking Hepatitis B: Discussions with Patients – Adapting to Expanding Treatment
der HBRS an die besten Bewerber vergeben wird, um ein Stipendium, das vom zukünftigen Betreuer bezahlt wird, um eine vom zukünftigen Betreuer finanzierte Mitarbeiterstelle oder um ein Stipendium, das von
en Arbeitsabläufe. Sie arbeiten in Ambulanzen, Praxen, Kliniken und Gesundheitszentren. „In der Zukunft werden Patientenversorgung und Prävention durch multiprofessionelle Teams geleistet. Mit über 3.000 [...] en. Wir unterstützen die MFA-Ausbildung mit voller Kraft, um die Azubis möglichst gut auf die zukünftigen Herausforderungen vorzubereiten“, erläutert Professor Dr. Frank Lammert, Vorstand für Krankenversorgung