spectroscopic observation” (IUPAC 1997 ). Introduction In 1967 Ronald Norrish, George Porter, and Manfred Eigen were awarded the Nobel Prize for studies of extremely fast chemical reaction, effected by disturbing
Hôpital Paul-Brousse, Valencia, Spanien auf dem DTG Kongress - 7.-9. November 2024 "Warum spenden eigentlich mehr Frauen als Männer ihre Niere? Gender-Aspekte bei der Nieren-Lebendspende" Vortrag von M. de
M, Hoekstra D, Stahmann A, Stahmeyer JT, Thiele A, Krauth C (2023). Non-Responder-Analyse der Eigenschaften der Teilnehmenden an einer Online-Befragung unter Multiple Sklerose Erkrankten der AOK Niedersachsen
Verbindung zu setzen, sobald sie sich in der Themenfindung befinden. Etwa drei Monate vor Beginn des eigentlichen Mastermoduls beginnen regelmäßige Sitzungen, die bei der Planung der Forschungsarbeit und den
Lengerke T. Risiko - im Griff? Ergebnisse des PSYGIENE-Projekts zur Motivationslage bezüglich der eigenen hygienischen Händedesinfektion bei Ärzten und Pflegekräften der Intensivmedizin. In: Ingensiep HW
Facciotti F, Hirsch E, Gausepohl T, Elbahesh H, Rimmelzwaan GF, Hofer A, Kuhnel MP, Jonigk D, Eigendorf J, Tegtbur U, Mink L, Scherr M, Illig T, Schambach A, Pfeffer TJ, Hilfiker A, Haverich A, Hilfi
geringeres Wachstum von Glioblastomzell-Läsionen mit Focadhesin- versus ohne Focadhesinexpression zeigen (Brockschmidt et al., Brain, 2012). Um Focadhesin weiter zu charakterisieren, werden aktuell Int
Selbsthilfegruppenjahrbuch 2015. Gießen: Focus Verlag, S. 122-133. Dierks ML , Wie aus Patienten eigenverantwortliche Verbraucher werden. In: Strahlendorf P [Hrsg] Healthcare Marketing 2014. Hamburg: New Business [...] t. In. Gesundheit Berlin e.v. [Hrsg] Dokumentation 12. Kongress Armut und Gesundheit. Berlin: Eigenverlag [CD-Rom), 2007. Dierks ML , Seidel G. Empowerment in der unabhängigen Patienten- und Verbrauch [...] C, Buser K et al. Evaluation verhaltensorientierter Gesundheitsangebote – Stand der Forschung und eigene Ansätze im Feld einer Allgemeinen Ortskrankenkasse. In: Müller R, Rosenbrock R (Hrsg). Betriebliches
Main. In: DRV Bund (Hrsg.): Prävention und Rehabilitation in Zeiten der Globalisierung, Berlin: Eigenverlag, 2017, Seite 183-184 Leniger T, Brandes I , Heßling A. BBPL-Identifikation in der neurologischen [...] Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 26. bis 28. Februar 2018 in München, DRV Bund Berlin: Eigenverlag, 2018, Seite 351-352 Ewertowski H, Brandes I , Senin T, Kleinecke V, Meyer T. „Sie haben doch nichts“
sich nach 16 Behandlungswochen eine signifikante Überlegenheit in der CBASP Gruppe gegenüber der BA zeigen wird. Darüber hinaus wird untersucht, welche Intervention für welche Patienten am geeignetsten ist