Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach form. Es wurden 3569 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ältere Meldungen

Relevanz: 78%
 

Praxen aus und nutzten die Gelegenheit, über das Blockpraktikum und das PJ Allgemeinmedizin zu informieren. Wissenschaftliche Arbeitstage der DGP Die 11. Wissenschaftlichen Arbeitstage der AG Forschung [...] che und ärztliche Mitarbeitende rund um ihren Werdegang in der Allgemeinmedizin austauschen. Informationen zur Anmeldung finden Sie auf dem Flyer . Auszeichnung für Prof. Dr. Olaf Krause Prof. Dr. Olaf [...] Kuhlmann Auswahlverfahren für die Landarztquote Der nds. Gesundheitsminister Dr. med. A. Philippi informierte sich am 3. Juni über das Auswahlverfahren für die Landarztquote. Im Herbst 2023 wird der erste

Allgemeine Inhalte

Informationen zu unseren Ambulanzen

Relevanz: 78%
 

Informationen für Ambulanz-Patienten

Allgemeine Inhalte

Wahlen Februar 2021 Senat und Klinikkonferenz

Relevanz: 78%
 

Informationen zum Senat und der Klinikkonferenz Wahlanleitung

News

Neue Erkrankung entdeckt: Wie das Immunsystem das Kleinhirn zerstört

Relevanz: 78%
 

dass der von uns entdeckte Anti-DAGLA hochspezifisch bindet und sich daher als Biomarker für diese Form der zerebellären Ataxie eignet“, erklärt Professor Sühs. Früher Nachweis entscheidend für Diagnose [...] Professor Sühs. Er empfiehlt daher für die Diagnostik nur solche Anti-DAGLA als Marker für eine neue Form der progressiven Kleinhirnentzündung zu betrachten, die bei entsprechenden Krankheitszeichen im N [...] Behandlung entscheidend sein“, betont der Neurologe. Da die Kohorte mit nur vier an dieser neuen Form Erkrankten sehr klein war, sind weitere Untersuchungen mit mehr Patientinnen und Patienten nötig,

News

Hilft Blutreinigung gegen schwere Erschöpfung bei Post-COVID?

Relevanz: 78%
 

Fatigue-Syndrom leiden. Weitere Informationen über die Studie und Teilnahmebedingungen erhalten Interessierte über die E-Mail-Adresse zse-kontaktformular@mh-hannover.de ► Über den aktuellen Wissensstand

News

Studie ACCESS: Hilfe für eine unterversorgte Patientengruppe

Relevanz: 78%
 

mit einer besonders schweren Form des Post COVID-Syndroms oder ME/CFS zu erarbeiten. Anzahl der Betroffenen ermitteln Wie viele Menschen in Deutschland von der schweren Form des Post COVID-Syndroms betroffen [...] die eine Corona-Infektion hatten, ein Post COVID-Syndrom. Wie hoch der Anteil der besonders schweren Form ist, ist letztlich noch nicht bekannt“, erklärt ACCESS-Projektleiterin Dr. Meike Dirks von der Klinik

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 78%
 

Biowissenschaften Naturwissenschaften Medizin (Human- oder Veterinärmedizin) (Bio-)Ingenieurwesen Bioinformatik Kann ich mich schon vor Abschluss meines Masterstudiums bewerben? - Sie können sich schon während [...] bewerben. Ich habe keine Erfahrung in der Laborforschung, kann ich mich bewerben? - Wenn Sie Bioinformatiker sind, können Sie sich gerne bewerben. Für alle anderen Bewerber ist einschlägige Erfahrung in [...] Selbstständige Tätigkeit (Junior-)Gruppenleiterpositionen Professuren Etc. Wo finde ich weitere Informationen über das PhD-Programm? www.mhh.de/phd-regsci https://rebirth-hannover.de https://www.linkedin

Allgemeine Inhalte

Current Projects

Relevanz: 78%
 

apoptosis. Combining structural information from the X-ray structure of auto-inhibited Apaf-1 and the cryo-EM structure of the apoptosome, we depicted the conformational changes of Apaf-1, which eventually [...] assembly of higher-order oligomers of dynamin. We suppose that binding of Bis-T23 facilitates the formation of this oligomerization interface. Therefore, the dynamin tetramer is a very good starting point

Allgemeine Inhalte

Application

Relevanz: 78%
 

Application / Information Basic Information Date: August 24th - September 5th, 2025 (One week lecture program and one week lab rotation; one additional lab rotation possible) Application : 15th January [...] country you are travelling from) Please note, students are requested to present a poster of their former research experience (e.g. Bachelor thesis) during the first week! Requirements Studies of Medicine

Allgemeine Inhalte

Zentrale Einrichtungen

Relevanz: 78%
 

Kompetenzzentrum Kardiovaskuläre Implantate Informationen folgen

  • «
  • …
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen