Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Rücken. Es wurden 1600 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Rethmarer Gespräche: Oligometastasierung

Relevanz: 51%
 

ng Haus K11 der MHH. Von dort benötigen wir ca. 90 Minuten mit dem Fahrrad nach Rethmar. Ein Rücktransport von Fahrrad und Teilnehmer mit einem extra Bus wird nach Anfrage organisiert. Kontakt: Medizinische

Allgemeine Inhalte

AG Yevsa

Relevanz: 51%
 

Rolle der professionellen antigenpräsentierenden Zellen für die Seneszenzüberwachung und für die Unterdrückung der Leberkrebsentwicklung. Untersuchung von Interaktionen zwischen Infektionen und gastrointestinalen

Allgemeine Inhalte

FAQ Hochschulwahlen

Relevanz: 51%
 

der Aufstellung von Wahlvorschlägen sollen Frauen zu einem Anteil von mindestens 50 vom Hundert berücksichtigt werden (§ 16 Abs. 5 Satz 2 NHG). In der Praxis bedeutet das Folgendes: Nach Ablauf der Frist

Allgemeine Inhalte

Gynäkologische Dysplasie-Einheit

Relevanz: 51%
 

hme im Bereich der Vulva erfolgt zuvor eine Lokalanästhesie. ALLE PROBENENTNAHMEN ERFOLGEN IN RÜCKSPRACHE UND EINVERSTÄNDNIS DER PATIENTINNEN. Je nach histologischem und zytologischem Befund, in Zusammenschau

Allgemeine Inhalte

nextGENERATION: Medical Scientist-Programm an der MHH

Relevanz: 51%
 

erhalten ein finanzielles Starterpaket zur Etablierung an der MHH von bis zu 45.000 € . sind ausdrücklich aufgefordert , frühzeitig mit dem Dekanat oder , falls bekannt, potentiellen Mentor:innen Kontakt

Allgemeine Inhalte

Heidrun Lingner

Relevanz: 50%
 

manuelle Therapie bei Karpaltunnelsyndrom; gef. durch die Carstens Stiftung ManRück: manuelle Therapie bei akuten Rückenschmerzen; gef. durch die Bahlsen Stiftung Aktuelle Forschungsprojekte: international [...] Manual therapy applied by general practitioners for nonspecific low back pain: results of the ManRuck pilot-study. Chiropr Man. Therap 26, 39. DOI: 10.1186/s12998-018-0202-2 [doi] 2017 Nowik, D., Schultz

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 50%
 

Loccumer Pelikan 2/2020:22-26 Strech D, Mertz M , Schmidhuber M, Neitzke G, Kahrass H (2015) Zur Berücksichtigung ethischer Aspekte in Demenzleitlinien . Die Psychiatrie 12:35-41 Woopen C, Mertz M (2014) Ethik [...] Berlin/Heidelberg; S. 87-107 Strech D, Mertz M , Schmidhuber M, Neitzke G, Kahrass H (2015) „Zur Berücksichtigung ethischer Aspekte in Demenzleitlinien“. In: Feuerstein G, Schramme T (Hrsg) Ethik der Psyche [...] Strech D, Hagen A (2021) Geschlechtsspezifische Unterschiede von Arzneimittelwirkungen unter Berücksichtigung der Altersgruppen. Exemplarische Analyse an Beispielen der Beta-Adrenozeptoren-Antagonisten

Allgemeine Inhalte

NUM 2. Förderperiode

Relevanz: 50%
 

in rein strukturierter Form zu Abfrage bereit. Dazu müssen die Patientinnen und Patienten ihr ausdrückliches Einverständnis gegeben haben und ihre Daten der Forschung zur Verfügung stellen. Die derzeit [...] PREPARED Projektes werden die übergreifenden ethischen Aspekte durch ein Querschnittgebiet zur Berücksichtigung von Entscheidungskonflikten, Akzeptanzthemen und resultierenden Konsequenzen für medizinische

Allgemeine Inhalte

News

Relevanz: 50%
 

kommt das Familien-LOM, eine besondere Form der leistungsorientierten Forschungsförderung für die Rückkehr von Ärztinnen und Wissenschaftlerinnen aus dem Mutterschutz bzw. aus der Elternzeit. 2010 wurde [...] Sieben Weltwunder der Natur aufgenommen und liegen an der Grenze zwischen Brasilien und Argentinien. Zurück zur Arbeitsgruppe

Allgemeine Inhalte

Studium

Relevanz: 50%
 

Aufgaben in der Gesellschaft vorbereitet und tragen dabei Mitverantwortung für das eigene Studium. Dies drückt sich durch konstruktive Mitarbeit in Lehrveranstaltungen, durch aktives Eigenstudium und eine Beteiligung [...] in die bestehenden Curricula implementiert. Zukunftsweisende Lehr- Lernkonzepte fördern unter Berücksichtigung der Chancen und Risiken digitaler Prozesse einen souveränen und reflektierten Umgang mit sich

  • «
  • …
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen