Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, bitte nutzen Sie das folgende Formular für Anfragen zu Terminverschiebungen. Terminverschiebung Endoskopie Name: * Vorname: * Geburtsdatum: * Telefonnummer: [...] und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Meine Daten werden zur Organisation von Patient:innenterminen genutzt. Außerdem dient die Verarbeitung der von mir angegebenen personenbezogenen
Christian Veltmann, Stefan Störk, Michael Böhm, Armin Koch , and Johann Bauersachs. 2025. “Digitoxin in Patients with Heart Failure and Reduced Ejection Fraction.” New England Journal of Medicine . doi: 10.10 [...] Bauersachs*, and on behalf of the DIGIT‐HF Study Group. 2025. “DIGitoxin to Improve OuTcomes in Patients with Advanced Chronic Heart Failure (DIGIT-HF): Baseline Characteristics Compared to Recent Randomized [...] "Comparison of telemedicine-assisted psychotherapy, exercise therapy, or a combination of both in patients with post-COVID-19 syndrome (TelPoCo): study protocol for a randomized controlled trial." Trials
regenerative and/or curative effects during injuries and various different diseases 2. Patientenspezifische Tumormedizin / patient-specific anti-tumor medicine Etablierung von Tumor-Primärzellkulturen (Mammakarzinom [...] n und Gewebsbiopsien Establishment of tumor primary cultures (mammary and ovarian carcinoma) of patients following tumor surgery or biopsy a) molekulare Charakterisierung des Tumorzellwachstums und as [...] ierte anti-Tumor Medizin : Primärzellkulturen mit Inhibition spezifischer Signalwege zur patientenspezifischen Optimierung der Chemotherapeutikakonzentration ( personalisierte Chemosensitivitäts- Assays
ung der Patientinnen und Patienten von zentraler Bedeutung. Durch die neuen Möglichkeiten des standortübergreifenden Austauschs von Patientendaten soll die Patientenversorgung verbessert und auch den Transfer [...] erwartete Mehrwert der strukturierten Erfassung und des standortübergreifenden Austauschs von Patientendaten für die Versorgung und Forschung gezeigt werden. Forschung Auch die Forschung profitiert unmittelbar [...] Möglichkeit des standortübergreifenden Austauschs der Daten. Einerseits können Patientinnen und Patienten, die zum Bespiel an Krebs erkrankt sind, Informationen über den Krankheitsverlauf ähnlicher Fälle
auf und verbindet das online-gestützte Training mit einer direkten Datenrückmeldung für Arzt und Patient. Weitere Informationen... Herzinsuffizienz, Individuelles Training, Telemonitoring und Selfmanagement: [...] Jugendlichen Long COVID Kids Niedersachsen Es soll ein strukturiertes Versorgungsmodell für pädiatrische Patient*innen mit Long COVID in Niedersachsen entwickelt und wissenschaftlich evaluiert werden. Dies beinhaltet [...] Vergleich von telemedizinisch gestützter Psycho- und Bewegungstherapie und deren Kombination bei Patient:innen mit Post-COVID-19 Syndrom (TelPoCo) Seit Anfang des Jahres 2020 treten Infektionen mit dem
medizinischen Bereich. Das Projekt sensibilisiert Studierende für die Hindernisse, die Patientinnen und Patienten selbst in einem Land mit gesetzlicher Krankenversicherungspflicht wie Deutschland den Zugang zu [...] erinnert sich Dr. Fiddicke und freut sich, dass die Sprechstunde sowohl von den Patientinnen und Patienten als auch von den Studierenden rege Inanspruchnahme erfährt. „Es ist ein Zusammentreffen, von dem [...] en, die Fälle richtig zu bewerten, und ermöglichen damit häufig verzweifelten Patientinnen und Patienten ohne Versicherung am Rande unserer Gesellschaft eine ärztliche Behandlung. Von einer politischen
schwerkranken Patientinnen und Patienten, unser Team und unsere Ausrüstung zum Spenderkrankenhaus zu bringen. Für die Intensivpflege bringen wir die Patientinnen und Patienten wieder zurück nach Kyjiw. Wir [...] um die Transportzeiten der Spenderherzen zu verlängern und so den Transport der Patientinnen und Patienten zu vermeiden. Todurovs Team testet derzeit spezielle Kühlboxen für Blutprodukte für den Transport
oder virale Infektion hindeutet. Dafür sprach auch der schnelle Krankheitsverlauf – der 18-jährige Patient etwa zeigte innerhalb von zwei Wochen schwere Symptome, sah Doppelbilder und hatte deutliche Störungen [...] Der Vergleich mit Proben aus Blutserum und Nervenwasser von Gesunden sowie von Patientinnen und Patienten mit anderen neurologischen Erkrankungen ergab dagegen entweder gar keine Bindungsaktivität, da keine [...] dieser neuen Form Erkrankten sehr klein war, sind weitere Untersuchungen mit mehr Patientinnen und Patienten nötig, um die diagnostische Bedeutung von Anti-DAGLA zu überprüfen und die Behandlungsempfehlungen
miteinander verglichen. Keine Symptome, aber Einschränkungen Etwa ein Drittel aller Patientinnen und Patienten mit Leberzirrhose entwickeln eine minimale Hepatische Enzephalopathie. „Obwohl sie keine klinischen [...] fehlenden sichtbaren Symptome ist die mHE jedoch schwierig zu diagnostizieren. „Um den Patientinnen und Patienten mit einer angepassten Therapie helfen zu können, brauchen wir einen Test, der die mHE nicht nur [...] (CRT), ein einfacher akustischer Reaktionstest. An der Studie nahmen insgesamt 132 Patientinnen und Patienten mit Leberzirrhose teil. Alle durchliefen die sechs Testverfahren. Danach beobachteten die Forschenden
einfacher und erfolgversprechender, je früher die Parodontitis diagnostiziert wird und je besser Sie als Patient/in mitarbeiten. Die Behandlung der Parodontitis folgt einem systematischen Ablauf in vier sinnvoll [...] Ihren Implantatpass. ... eine Rezession behandelt? Gingivale Rezessionen sind häufig und können bei Patient/innen mit oder ohne Parodontitis entstehen. Rezessionen bei Parodontitispatient/innen sind in der [...] eiten und entzündliche Parodontalerkrankungen zu verhindern. In ausgewählten Fällen – meist bei Patient/innen ohne Parodontitis – können freiliegende Wurzeloberflächen durch unterschiedliche chirurgische