Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3557 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

200527_BMBF_Gruh

Relevanz: 81%
 

Stammzellen (iPS-Zellen) aus genetisch umprogrammierten humanen Gewebezellen können Herzmuskelzellen hergestellt werden. Diese sollen nun den Grundbaustein für eine röhrenförmige Herzprothese bilden. Der Organersatz [...] jedoch weiterhin eine verminderte Pumpleistung. Die aus Fibrin, Herzmuskelzellen und Herzklappen hergestellte biologische Herzprothese soll diese verminderte Pumpleistung ausgleichen. Die Knappheit von S

Allgemeine Inhalte

Kontaktformular Dekanat

Relevanz: 81%
 

zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der über das Kontaktformular bereitgestellten Daten in Kenntnis setzen. * Absenden Informationspflichten und Datenschutz Bitte lesen Meine [...] beachtet. Widerruf Im Falle eines Widerrufes werden meine Daten, die ich über das Kontaktformular bereitgestellt habe gelöscht. Rechte In den MHH-Datenschutzhinweisen habe ich die Rechte hinsichtlich der mich

Allgemeine Inhalte

PJ

Relevanz: 81%
 

Erkrankungen, sowohl aus dem onkologischen als auch aus dem funktionellen Formenkreis, ist der Stellenwert der Urologie in der medizinischen Landschaft nicht zu unterschätzen. Wir bieten unseren Studierenden [...] Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) Die DGU ermöglicht wissenschaftliche Forschung, die Erstellung von Leitlinien sowie evidenzbasierte Behandlung auf dem Gebiet der Urologie. Das übergeordnete

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 81%
 

Biometrie, die zum Verständnis der Ergebnisse der klinischen Forschung benötigt werden, erklärt. Die vorgestellten Konzepte sind auch wichtig, um dann in der Vorbereitung der Doktorarbeit oder von wissenschaftlichen [...] beschäftigt sich mit der Modellierung von Beobachtungsdaten, die für viele hypothesengenerierende Fragestellungen von Bedeutung ist. Voraussichtliche Termine (Änderungen vorbehalten) - 16. und 17. Juni 2025

Allgemeine Inhalte

Formulare des CTC

Relevanz: 81%
 

2025 bis einschließlich 11. Juli 2025 können wir eine den gesetzlichen Vorgaben entsprechende Herstellung grundsätzlich nicht gewährleisten. Davon betroffen sind alle Verarbeitungen. Weitere Informationen [...] insbesondere das Vorhandensein und die physikalische Unversehrtheit, bereits für Ihre Patienten hergestellter Präparate sowie die Auslieferung von ausgewählten Präparaten zur Transplantation bzw. Infusion

Allgemeine Inhalte

Wund- und Stomatherapie

Relevanz: 81%
 

Informationen zum Funktionsbereich Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Arbeit orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover [...] in interdisziplinärer Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Unser pflegerischer Schwerpunkt liegt in der Versorgung und Betreuung

Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 81%
 

Unser Klinik-Team Im folgenden möchten wir Ihnen unser multiprofessionelles Team vorstellen und Ihnen die Gelegenheit zur direkten Kontaktaufnahme geben. Eine Übersicht bietet Ihnen unser Organigramm [...] (0)511 5324896 gastroenterologie @ mh-hannover.de Zum Profil Prof. Dr. med. Markus Cornberg Stellvertretender Klinikdirektor +49 (0)511 5326821 cornberg.markus @ mh-hannover.de Facharzt für Innere Medizin

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 81%
 

bearbeitet. Der Schwerpunkt der tierexperimentellen Forschung liegt auf der Translation klinischer Fragestellungen. Dies beinhaltet Studien zur tiefen Hirnstimulation bei Tiermodellen für Bewegungsstörungen und [...] und Implantationsimmunologie „CrossBIT“ werden Elektroden entwickelt, die für neuroelektrische Schnittstellen einsetzbar sind. Zudem werden neue Apparaturen für die neurochirurgische Anwendung am Tiermodell [...] Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss Prof. Dr. Kerstin Schwabe Funktionelle Neurochirurgie Klinische Fragestellung Projekte aus der funktionellen Neurochirurgie umfassen zahlreiche klinische Studien zur tiefen

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 81%
 

DGPH in Dresden und hatten drei Postervorstellungen und fünf Vorträge. Juni 2024 Seit Juni 2024 übernimmt Frau PD Dr. Stefanie Sperlich die Funktion der stellvertretenden Leitung der Medizinischen Soziologie [...] Batoul Safieddine den Kongress der Society for Longitudinal and Lifecourse Studies in München. Sie stellt ihre Ergebnisse zu gesundheitlichen Ungleichheiten in Komorbiditäten bei Diabetes im Zeitverlauf [...] Jelena Epping zum Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie nach Würzburg und stellen inhaltliche Ergebnisse zur gesunden Lebensarbeitszeit wie auch datenmethodische Überlegungen zu

Allgemeine Inhalte

Studium

Relevanz: 81%
 

se Es gilt, bestehende elektronische Schnittstellen zwischen den verschiedenen vorhandenen Softwarelösungen besser nutzbar zu machen, aber auch neue Schnittstellen zu schaffen und den Datenzugriff durch [...] g der Stiftung Leibniz Universität Hannover und der Medizinischen Hochschule Hannover an der Schnittstelle der klassischen Fächer Chemie, Biologie und Medizin. ⇒ zum Studiengang Biologie Ein gemeinsamer [...] disziplinäres Wissen mit den Kompetenzen eines Datenwissenschaftlers zu verbinden und an der Schnittstelle von Bioinformatik, Medizininformatik, Datenbanken, Data Minin, maschinellem Lernen, angewandter

  • «
  • …
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen