Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Rücken. Es wurden 1561 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 42%
 

n Versorgungskonzepte, die der Schafttechnik und der osseointegrierten Prothesenverankerung, berücksichtigt werden. Darüber hinaus beinhaltet das Modell die besondere Muskelund Knochensituation und soll

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekte

Relevanz: 42%
 

rehabilitativer Leistungen unterstützen. Das KomBi-EMR Projekt soll den derzeitigen Grad der Berücksichtigung der Kontextfaktoren der International Classification of Function, Disability and Health (ICF)

Allgemeine Inhalte

Team des Instituts und Kontaktdaten

Relevanz: 42%
 

532-6769 Annika Bosse, M. Sc. Tel. +49 511 532-4361 Birgit Brenneke, LTA Tel. +49 511 532-4361 Alexandra Brück, cand. med. Tel. +49 511 532-4361 Kerstin Ellrott, BTA Tel. +49 511 532-4361 Merle Inga-Marie Gatz

Allgemeine Inhalte

Masterarbeiten

Relevanz: 42%
 

mode of birth and oxytocin augmentation during labour? A retrospective cohort study Pia-Cecilia Steinbrück: Wie können Tätigkeitsprofile für ein Praxiscurriculum genutzt werden? Eine Identifizierung des

Allgemeine Inhalte

AG Rummel

Relevanz: 42%
 

einer leichten Kette (LC) mit 50 kDa und einer schweren Kette (HC) mit 100 kDa, welche über eine Disulfidbrücke kovalent miteinander verknüpft sind. Die HC unterteilt sich in eine Translokationsdomäne HN und

Allgemeine Inhalte

Dr. phil. Christoph Egen

Relevanz: 41%
 

DOI: 10.3205/24gmds566 Gartmann J, Egen C , Sturm C, Bökel A. Ergebnisse einer Fokusgruppen zur Berücksichtigung der ICF-Kontextfaktoren in der sozialmedizinischen Begutachtung. DRV-Bund 2024; 130: 541-542 [...] Patient:innen. GMS 2024; DOI: 10.3205/24degam011 Gartmann J, Bökel A, Egen C , Freihoff S. Die Berücksichtigung person- und umweltbezogener Faktoren in der sozialmedizinischen orthopädischen Begutachtung [...] des Körpers". In: Benkel T / Meitzler M. Mythenjagd. Soziologie mit Norbert Elias. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, 2023. S. 15-17 Egen C , Gutenbrunner C, Meyer T. Menschen mit Behinderung. In Schwartz

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Maren Dreier

Relevanz: 41%
 

Darmkrebs? In: Gesundheit Berlin-Brandenburg [Hrsg.] Dokumentation 18. Kongress Armut und Gesundheit. Brücken bauen zwischen Wissen und Handeln – Strategie der Gesundheitsförderung. Berlin 2013. CD-ROM. Dreier [...] 2022. Infection (2023). https:// doi.org/10.1007/s15010-023-02052-5 Lange B, Jaeger VK, Harries M, Rücker V, Streeck H, Blaschke S, Petersmann A, Toepfner N, Nauck M, Hassenstein MJ, Dreier M, von Holt I [...] 85(08/09): 754 - 754. doi:10.1055/s-0043-1770406 Harries M, Lange B, Dreier M , Jäger V, Karch A, Rücker V, Streeck H, Blaschke S, Pestersmann A, Toepfner N, Nauck M, von Holt Isabell, Budde A, Bartz A

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 40%
 

V., Bono, M. R., Gagliani, N., Sandrock, I., Panzer, U., Krebs, C. F., Meyer-Schwesinger, C., … Mittrücker, H. W. (2023). Kidney-resident innate-like memory γδ T cells control chronic Staphylococcus aureus [...] 18;23(18):10914. doi: 10.3390/ijms231810914. PMID: 36142824; PMCID: PMC9505302. Ritter K, Behrends J, Rückerl D, Hölscher A, Volz J, Prinz I, Hölscher C. High-Dose Mycobacterium tuberculosis H37rv Infection [...] Schöning, J., Deseke, M., Sandrock, I., Bubke, A., Wilharm, A., Dodoo, D., Egyir, B., Flanagan, K. L., Steinbrück, L., Dickinson, P., Ghazal, P., Adu, B., Viemann, D.*, Prinz, I.* (2020). Microbial exposure drives

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 40%
 

Perceiving and Performing Gender. Opladen, Wiesbaden, 1999, S. 47-62 „Diskurse und Erfahrungen. Ein Rückblick auf die Körpergeschichte der 90er Jahre”, in: 1999. Zeitschrift für Sozialgeschichte des 20. und [...] Reinhardt (Hg.), Erzählung und Geltung. Wissenschaft zwischen Autorschaft und Autorität. Weilerswist: Velbrück, 2015, S. 9-31 Stoff, Heiko/Travis, Anthony S., „Aniline, Beta-Naphthylamine, Benzidine, and ‘B

Allgemeine Inhalte

Morbiditätskompression

Relevanz: 40%
 

hinaus werden funktionale Limitationen in Alltagskompetenzen und Selbstversorgungsfähigkeiten berücksichtigt. Diese Einschränkungen beziehen sich auf basale Aktivitäten des Lebens (ADL), wie eigenständig [...] offene Fragen in einem Essay festzuhalten. Daraus ist eine Essaysammlung entstanden, die nach Rücksprache mit Autorinnen und Autoren für interessierte Besucher hier zum Download zur Verfügung gestellt

  • «
  • …
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen