Zertifizierung des Onkologischen Zentrums der Medizinischen Hochschule (MHH) wurde das Zentrum zu Beginn diesen Jahres zusammen mit der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) nun auch als Onkologisches Sp [...] Herren, liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige und Interessierte, mit dem Ziel die Krebsmedizin bundesweit stetig zu verbessern und auf ein hohes Niveau zu bringen, startete die Deutsche Krebshilfe [...] Patientinnen und Patienten aus hausärztlicher Sicht Kristine Engeleit, Fachärztin im Institut für Allgemeinmedizin, MHH 17.55 – 18.05 Uhr | Pause 18.05 – 18.20 Uhr | Studienaktivitäten im CCC und Vorstellung
(DGZ) Lehrtätigkeit Studiengang Humanmedizin: Zellbiologie und Mikroskopische Anatomie Studiengang Zahnmedizin: Mikroskopische Anatomie Masterstudiengänge Biomedizin und Biochemie: Zellbiologie und E [...] Lehrbeauftragter für das Modul "Zellbiologische Grundlagen der Medizin" seit 2014 Modulkoordination Zellbiologie in den Masterstudiengängen Biomedizin und Biochemie seit 2014 Beauftragter für Strahlenschutz seit
mitbringen sollen. Lageplan: Hier finden Sie uns Lageplan der Medizinische Hochschule Hannover Lageplan: Hier finden Sie uns Lageplan der Medizinische Hochschule Hannover
Pränatalmedizin (MVZ) Univ.-Prof. Dr. med. Constantin von Kaisenberg Kommt unser Kind gesund zur Welt? Das ist für werdende Eltern wohl die wichtigste Frage. Durch die Pränatalmedizin können Krankheitsrisiken [...] Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover zum Thema FETALE STAMMZELLEN - NABELSCHNURBLUT Liebe werdende Eltern, durch die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten der modernen Medizin ist es in [...] Ärzten durchgeführt, die entweder den DEGUM II Standard (Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin) oder das certificate of competence for the 18-23 weeks scan der Fetalmedicine Foundation (London)
Evelyn Kraßmann Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511-532-2300 Fax: +49 511-532-5650 E-Mail:
Phagen-Therapie. Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover E-Mail: Kontakt Internet: Medizinische Hochschule Hannover
en des M.Sc. Biomedizin erhielt unser Modul "Stammzellforschung und Tissue Engineering" einen Lehrpreis im Bereich "Bestes Wahlpflichtfachmodul 2022/2023" im Masterstudiengang Biomedizin. Danke an alle
Das Institut für Virologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat einen neuen Direktor: Professor Dr. Lars Dölken hat das Amt zum 2. April angetreten. Der Spezialist für Herpesviren ist Nachfolger [...] MHH einen herausragenden international ausgewiesenen Vertreter seines Faches gewinnen können. Der Mediziner und Virologie wird den MHH-Schwerpunkt Infektiologie und somit den Exzellenzcluster RESIST weiter [...] ppen an der MHH. Lars Dölken ist in Freiburg im Breisgau geboren und aufgewachsen, er studierte Medizin an der Universität Greifswald und an der Universität von Otago in Dunedin auf der Südinsel Neuseelands
Hannover Unified Biobank, der zentralen Biobank der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Prof. Thomas Illig leitet die zentrale Biobank der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), die "Hannover Unified [...] Unified Biobank (HUB)". Die MHH ist eine der größten medizinischen Fakultäten in Deutschland mit über 60 Instituten und mehr als 9.000 Mitarbeitern. Prof. Illig baut an der MHH eine moderne Hochdurchsatz-Biobank
Über die Station 62 Die MHH ist weltweit für Ihre Kompetenz auf dem Gebiet der Transplantationsmedizin bekannt. Hier ist auch eines der größten Zentren für pädiatrische Blutstammzell-Transplantationen [...] standardisierte Transplantationsverfahren zu entwickeln. Dieses Verfahren sichert auch eine bessere medizinische Versorgung, da ständig externe Qualitätskontrollen durchgeführt werden. Von Hannover ausgehende [...] die ambulante Nachbetreuung zu bewältigen. Bei vielen Erkrankungen kommt auch die aktuelle Transplantationsmedizin in ihre Grenzen. Fächerübergreifende Strukturen und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter