Jahr 2016 erhielt Professor Lenarz den Förderpreis der Professor Dr. Ludwig Haymann-Stiftung in Anerkennung seiner herausragenden und weltweit anerkannten Forschungstätigkeiten zu Ursachen, Diagnostik und [...] und Therapie von Hörstörungen. Den ersten Platz für das Beste Poster haben unsere Kollegen Dr. Helmstädter, Dr. Baumhoff, Prof. Maier, Prof. Lenarz und Prof. Kral beim 3. europäischen HNO-Kongress im Jahr [...] Mitarbeiter gleich zwei Posterpreise gewonnen: Den zweiten Platz in der Kategorie "Klinisch" belegte Dr. rer.agr. Susan Busch aus unserem Mittelohrteam für das Poster "Verbesserte Rundfenterankopplung a
und Patienten helfen. Vor zehn Jahren wurde in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) das weltweit erste Kunstherz des Typs HeartMate 3 erfolgreich implantiert – das Modell ist kleiner und technisch [...] Komplikationen, und die Patienten profitieren von der wiedergewonnenen Lebensqualität“, erklärt Professor Dr. Jan Schmitto, Leiter des Profilbereiches Herzunterstützungssysteme sowie aktive kardiale Implanta [...] viele Jahre mit einem Kunstherzen leben. Nach dem Eingriff schnell erholt Kurt-Josef M. ist der weltweit erste Patient, dem das Kunstherzsystem HeartMate 3 implantiert wurde. Vor seiner Operation am 25
Diagnostische und Interventionelle Radiologie (Direktor: Professor Dr. Frank Wacker) durchgeführt, Ansprechpartnerin ist dort Professorin Dr. Diane Renz, Leiterin der pädiatrischen Radiologie. Das Li-Frau [...] dem Li-Fraumeni-Syndrom, er ist auf dem Gebiet ein weltweit vernetzter Wissenschaftler. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Christian Kratz, kratz.christian@mh-hannover.de , Telefon [...] -MRT können sich Menschen mit einem diagnostizierten Li-Fraumeni-Syndrom an das Team von Professor Dr. Christian Kratz, Direktor der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie , wenden. Die Experten
kommenden Wintersemester ein abwechslungsreiches Online-Angebot geben, das vielfältige Einblicke in die Welt der Wissenschaft und Forschung bietet. Die Veranstaltungsreihe KinderUniHannover für Mädchen und Jungen [...] Hause selbst auszuprobieren. Wer früh entdeckt, dass Lernen interessant ist und Spaß macht, kann die Welt besser verstehen und durch kreative Ideen mitgestalten. Der Link zur Online-Vorlesung wird jeweils [...] einer Vorlesung: ca. 30 Minuten) Dienstag, 09. November 2021: Warum macht Kreide meine Zähne weich? PD Dr. Alexander Rahman, Klinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Medizinischen Hochschule Hannover
Hirntumorhilfe e.V. Herr Prof. Dr. med. Christian Hartmann, Abteilung für Neuropathologie am Institut für Pathologie Herr Dr. Bujung Hong, Oberarzt Klinik für Neurochirurgie Herr Dr. Majid Esmaeilzadeh, Oberarzt [...] 19.06.2020, hat das Neuroonkologische Zentrum der MHH auf Facebook-Seite einen Live-Talk zum Welthirntumortag veranstaltet. Die Arbeit des Zentrums wurde vorgestellt sowie das Behandlungsspektrum und T [...] Angebote der Deutschen Hirntumorhilfe und den Einsatz von Methadon als Medikament. Zu Gast waren: Frau Dr. med. Bettina Wiese, FÄ Neurologie mit Zusatzbezeichnung medikamentöse Tumortherapie Frau Lea Kauffmann
Gesprächsrunde diskutierten auf dem Podium Dr. Martina Wenker, Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, Dr. Jürgen Peter, Vorstandsvorsitzender der AOK Niedersachsen, Dr. Thela Wernstedt, ehemalige gesundh [...] all ihren Facetten begegnet werden kann.“ Prof. Dr. Michael P. Manns, Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), begrüßte zusammen mit Prof. Dr. Wolfgang Brück, Sprecher des Vorstands und Vorstand [...] Long COVID Infoportal der MHH „COFONI at a Glance“ Prof. Dr. Jürgen Wienands, Sprecher des COFONI-Netzwerkes und Forschungsdekan der UMG, und Prof. Dr. Maren von Köckritz-Blickwede, stellvertretende COFON
e Doktorarbeiten / Completed Doctoral Thesis Dr. rer. nat Srinu Tumpara: Functional activities and Molecular forms of Alpha-1 antitrypsin, November 2022 Dr. med. Anna Ricarda Gründing: Lung Adenocarcinoma [...] Expertise die bestmögliche Betreuung von Patienten mit Alpha-1-Antitrypsinmangel zu erreichen. Frau Dr. Sabina Janciauskiene-Wallmark hat in den letzten Jahren Kollaborationen mit Kolleginnen und Kollegen [...] combine their expertise and to achieve optimal care for patients with alpha1-antitrypsin deficiency. Dr. Sabina Janciauskiene-Wallmark established collaborations with collegues in Germany, Sweden, England
neuen Führungskonzeptes einer Doppelspitze mit Klinikleitung (Prof. Dr. med. Dr. h.c. A. Haverich) und Forschungsleitung (Prof. Dr. rer. nat. U. Martin). Wegweisend für diese beeindruckende Entwicklung [...] wissenschaftlich in beeindruckender Art und Weise weiterentwickelt und zählt unterdessen zu den weltweit forschungsstärksten chirurgischen Kliniken. Auffällig ist dabei auch das außergewöhnlich breite
in Niedersachsen zu bündeln. Prof. Dr. Kral arbeitet und leitet im NIFE den Forschungsverbund Institute of AudioNeuroTechnology (VIANNA) zusammen mit Prof. Prof. Dr. Lenarz. Die Forschung der AG Kral [...] Am 3. März ist Welttag des Hörens. Die MHH betreut nicht nur Patientinnen und Patienten mit einem Cochlea Implantat, sondern forscht auch an der Weiterentwicklung der Prothese. Die Behandlung findet im [...] einschließlich der Stimulation innerhalb des zentralen Hörsystems und des Gehirns. Hier unten gibt es Prof. Dr. Kral im Video-Interview ...
Die MHH trauert Nachruf auf Prof. Dr. Michael P. Manns Am 15. August 2025 verstarb im Alter von 73 Jahren Prof. Dr. Michael P. Manns, eine außergewöhnliche Persönlichkeit, die über Jahrzehnte die Gast [...] ausbaute. Seine wissenschaftlichen Arbeiten zu autoimmunen und viralen Lebererkrankungen legten weltweit Standards, seine Studien zur Hepatitis C und Delta fanden international höchste Anerkennung. Ein [...] er die Hochschule durch herausfordernde Zeiten und gab wichtige Impulse für die Zukunft. Mit Prof. Dr. Michael Manns verlieren wir einen großartigen Arzt, Wissenschaftler und Visionär – vor allem aber