Forscherinnen oder Forscher erhalten, die bereits zuvor vom ERC ausgezeichnet worden sind. Professor Lachmann hatte im Jahr 2019 den renommierten „ERC Starting Grant“ erhalten und damit eine Förderung seiner [...] meinschaft (DFG) fördert RESIST. Weitere Informationen erhalten auf der Homepage www.RESIST-cluster.de . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Nico Lachmann, Lachmann.Nico@mh-hannover [...] Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften hat einen „ERC Proof of Concept Grant“ erhalten. „Dass mit zwei der neun Proof of Concept Grants, die nach Deutschland gehen, Wissenschaftler aus
Einflussfaktoren in der älteren Bevölkerung in Deutschland auf der Basis des Sozioökonomischen Panels (2016) Tobias Michael: Langzeitliche Veränderungen des Ernährungs- und Bewegungsverhaltens bei Frauen mit [...] Die Anwendung des GDS bei alten Menschen: Testung der Verständlichkeit und der Anwendbarkeit mittels kognitiver Prüfverfahren (2005) Mirja Schomacker: Lebensqualität im Alter (2002) Heinz Giese: Schriftliche [...] in Zusammenarbeit mit der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie . Darüber hinaus gestalten wir gemeinsam mit den Kolleg:innen der Medizinischen Psychologie auch das Gesprächsführungspraktikum
bzw. Photovoice und der Most Significant Change-Methode durchgeführt. Alle teilnehmenden Schulen erhalten jährlich Fact Sheets zu ihren schulspezifischen Ergebnissen, die sowohl als Grundlage für Förderanträge [...] R, Hoffmann B, Pischke CR (2025). Lebenswelten gesund, ökologisch nachhaltig und sozial gerecht gestalten - Forschungsverbünde FIGENA. Public Health Forum (im Druck) Röding D , Brender R , Meyer C, Walter [...] Erkenntnisse der Konzeptentwicklung zum FREI DAY-Projekt „Lebenswelten gemeinsam gesund und nachhaltig gestalten“. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik
Kontakt: Frau Sigrid Altenhofen Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Medizinische Hochschule Hannover T. 0511 532 6319 F. 0511 552 366 E-Mail : altenhofen.sigrid@mh-hannover.de [...] ch. Bitte klicken Sie hier, um sich anzumelden. Ihre kostenlose Anmeldung ist erforderlich. Sie erhalten im Anschluss eine Email mit dem Link zur Veranstaltung. Sollte die Email nicht ankommen, überprüfen
gesamten Körper eine antitumorale Wirkung zu entfalten. Wichtig für Patienten ist, dass diese neue Behandlungsstrategie darauf abzielt, die Harnblase zu erhalten und trotzdem effektiv gegen den Krebs vorzugehen [...] Studie findet an über 270 Studienstandorten weltweit statt. Patienten, die an der Studie teilnehmen, erhalten entweder die neue Kombinationstherapie oder eine Chemoradiotherapie. Die Behandlungswirksamkeit
Wir bemühen uns, den stationären Klinikaufenthalt für unsere Patienten so kurz wie möglich zu gestalten, denn der beste Ort für Kinder ist ihr Zuhause. Unsere Tagesklinik ist montags bis freitags von [...] 16:30 Uhr) zu bewältigen sind, bitten wir Sie, die mit Ihnen abgesprochenen Termine unbedingt einzuhalten. Ein Behandlungstag in der Tagesklinik Zuerst gehen die Kinder zum sogenannten Fingerpieks. Dort [...] mit den Eltern und Kindern. Jetzt gehen die Kinder in die Tagesklinik, um dort ihre Therapie zu erhalten. Am Nachmittag fahren die Kinder mit ihren Eltern wieder nach Hause, mit dem nächsten Vorstellungstermin
erforderlich. Sie erhalten im Anschluss eine Email mit dem Link zur Veranstaltung. Sollte die Email nicht ankommen, überprüfen Sie bitte auch den Spam-Ordner. Kontakt: Frau Sigrid Altenhofen Klinik für Nieren- [...] Medizinische Hochschule Hannover Tel. +49 511 532 6319 Fax: +49 511 532 18515 E-Mail: altenhofen.sigrid@mh-hannover.de
sich bitte zunächst an Ihre Hausärztin/Ihren Hausarzt. Wie kann ich ein Rezept erhalten oder ändern lassen? Rezepte erhalten Sie in der Regel nur, wenn Sie im laufenden Quartal bereits in der Ambulanz zur [...] behandelnde Ärztin/Ihr behandelnder Arzt nach Sichtung Ihrer Ergebnisse telefonisch bei Ihnen oder Sie erhalten schriftlich einen Termin zur Besprechung der Ergebnisse. Ambulante Behandlung Wie bekomme ich einen [...] Patienten-Servicecenter . Wie bekomme ich einen erneuten Termin (Wiedervorstellung)? In der Regel erhalten Sie am Behandlungstag einen Wiedervorstellungstermin oder Ihr Termin ist im Arztbrief ausgewiesen
und Schulung vor und nach der Therapie zu den wichtigen Verhaltensregeln auf der Station • Beratung vor der Entlassung zu den Verhaltensmaßnahmen im häuslichen Bereich Wir gewährleisten eine kontinuierliche [...] Betreuung unserer Patienten erfordert von uns hohe fachliche und soziale Kompetenzen. Um diese zu erhalten und zu fördern, haben wir gewisse Strukturen geschaffen. Im Frühdienst betreuen i.d.R. 3 Pflege [...] „zentrale Patientenaufnahme“ im Gebäude K6 befindet sich direkt am Eingang „Polikliniken“. Dort erhalten Sie alle Unterlagen und kommen dann zu uns auf die Station. Auf der Station werden Sie durch die
Karriereentwicklung, Dr. med. Helena Linge, Kurt Alten Clinician Scientist Fellow, Prof. Dr. Ulrich von Jeinsen, Vorsitzender des Kuratoriums der Kurt-Alten Stiftung auf dem Gemeinsamen Symposium und Retreat [...] Pressemitteilung der MHH Copyright: Karin Kaiser/MHH Medizin trifft Technik: Karriere fördern Kurt-Alten-Stiftung unterstützt klinische Wissenschaftlerin der MHH dabei, innovative medizinisch-technologische [...] Ansätze zur Verbesserung von Lebertransplantationen in die klinische Praxis zu überführen. Die Kurt-Alten-Stiftung setzt ein starkes Zeichen für die Förderung herausragender wissenschaftlicher Karrieren und