Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach donnerstag. Es wurden 285 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kontakt zur Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie

Relevanz: 78%
 

wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterinnen N. Basse und M. Bergmann: Sprechzeiten: Montag - Donnerstag 12-14 Uhr und Freitag 12-13 Uhr Telefon: +49 511 532-6052 Fax: +49 511 532-8079 Mobil: +49 176

News

Sexualisierte Gewalt unter Jugendlichen verhindern

Relevanz: 77%
 

Jugendlichen. Die MHH-Expertinnen und Experten stellen das neue Angebot bei einem Pressegespräch vor am Donnerstag, 1. September 2022 um 12 Uhr Seminarraum 3242 in der Frauenklinik/TPFZ, Gebäude K11, Ebene H0 Ihre

Allgemeine Inhalte

Zungenschrittmacher

Relevanz: 77%
 

die neue operative Therapie mit dem „Zungenschrittmacher“ Spezialsprechstunde für Schlafmedizin: Donnerstags nach Vereinbarung unter Telefon: 0511 - 532 - 3036 E-Mail: hno @ mh-hannover.de Mittels des Hy

Allgemeine Inhalte

Kolloquien für Masterstudierende und Doktoranden

Relevanz: 77%
 

Kolloquium Dr. I. Brandes Kontakt: Frau Dr. Iris Brandes, Brandes.Iris @ mh-hannover.de Wochentag: Donnerstag Zeit: 16:00 - 18:00 Uhr, wenn nicht anders angegeben Ort: Online Zum Download der Terminübersicht

Allgemeine Inhalte

Stationen

Relevanz: 77%
 

bei ihren Angehörigen einen stationären Behandlungsbedarf sehen. Allgemeine Sprechzeiten Montag - Donnerstag 9.00 - 15.30 Uhr Freitag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr Sie erreichen uns telefonisch über 0511 - 532 5408

Allgemeine Inhalte

Krebsberatung|Psychoonkologie

Relevanz: 77%
 

aufnehmen. Beratungssetting Beratung im telefonischen Einzel- / Angehörigengespräch Sprechstunde: donnerstags von 08.30 - 12.00 Uhr ► Bei Bedarf Bahnung von indizierten Behandlungen in der Gynäkologischen

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 77%
 

unbedingt erforderlich. Wie können Sie sich in der Schmerzambulanz anmelden? Sie können Montags bis Donnerstags zwischen 09:00 und 14:00 Uhr und Freitags zwischen 09:00 und 13:00 Uhr durch einen Anruf in unserem

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

K02, Ebene H0

N.N.

+49(0)511 532-7652 +49(0)511 532-18 854 derma@mh-hannover.de

Montags von 9.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr;
Dienstags von 9.00 - 12.30 und 14.00 - 16.00 Uhr;
Mitwochs von 9.00 - 12.30 Uhr;
Donnerstags von 9.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr

Im Rahmen der Privatsprechstunde bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum der Dermatologie, Allergologie und Venerologie:

  • Hautkrebs-Screening und -Vorsorge (Muttermal Check)
  • Kontrolle der Pigmentmale
  • Tumoren der Haut, mit allen modernen nicht-operativen Verfahren oder bei Notwendigkeit operativer Entfernung
  • Diagnostik und Therapie von Allergien und Intoleranzreaktionen mittels Hauttestungen und modernsten labortechnischen Methoden
  • Immuntherapie (Hyposensibilisierung) bei Heuschnupfen und Insektengiftallergie
  • Urtikaria (Nesselsucht)
  • Infektiöse Hauterkrankungen durch Pilze, Bakterien und Viren (z. B. Nagelpilz, Wundrose, Gürtelrose, Herpes)
  • Entzündliche Hautkrankheiten (Neurodermitis, Schuppenflechte, Lichen ruber, Akne)
Zur Privatambulanz
Allgemeine Inhalte

Privatambulanz

Relevanz: 77%
 

und den letzten Arztbrief Falls vorhanden: Bildgebung auf CD inkl. Befund Sprechstunde Montag bis Donnerstag nach Vereinbarung, Gebäude K02, Ebene S0 (Poli II) Ansprechpartner Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott

News

Warnstreik an der MHH

Relevanz: 76%
 

n aufgefordert. Die Gewerkschaft verknüpfte die Forderung mit einem 100-Tage-Ultimatum, das am Donnerstag, 15. August 2024, abläuft. Die MHH kann als Landesbetrieb keine eigenen Tarifregelungen treffen

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen