Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3850 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ein Leben für Theo

Relevanz: 95%
 

haben es geschafft. Wir haben sogar Theos ersten Geburtstag bei uns im Garten gefeiert. Er konnte nur ganz kurz nach draußen – ohne Highflow, aber mit Sauerstoff in der Nase. Alle waren da – Freunde, Familie [...] und wir durften kurz danach zu ihm. Copyright: privat / Theos Familie Erste Herausforderungen nach der Transplantation Die erste Zeit nach der Transplantation war unheimlich kräftezehrend. Es lief nicht [...] und nur mit etwas Sauerstoff. So viele kostbare Momente mit Theo Seitdem hat sich unser Leben komplett verändert. Wir können mit Theo den Raum wechseln, ohne große Sauerstoffcontainer hinter uns herzuschieben

Allgemeine Inhalte

Forschungsförderung für Lebenswissenschaftler:innen

Relevanz: 95%
 

dem BMBF, als auch bei Stiftungen oder Vereinen. In allen Phasen der Antragstellung unterstützen wir Sie - von der ersten Idee über die Suche nach einer geeigneten Förderinstitution / einem geeigneten Fö [...] Forschungsförderung für Lebenswissenschaftler:innen FWT2 unterstützt Lebenswissenschaftler:innen der MHH bei der Einwerbung von nicht-wirtschaftlichen Drittmittelprojekten. Wir beraten Sie zu Förderformaten [...] Förderung für Ihre Projektidee zu finden, auf nationaler und internationaler Ebene. Sie erhalten Unterstützung bei der Antragsstellung sowie bei Fragen zur Budgetkalkulation, zum Antragsformat und zu den

Allgemeine Inhalte

Benefits Day 2025

Relevanz: 95%
 

12. März 2025 Benefit Days 2025 - die erste Vorteilsmesse an der MHH Vorteile für Mitarbeitende und Studierende Als Mitarbeiter:in und Student:in der MHH profitierst Du von vielfältigen Angeboten Deines [...] den Benefit Days geben Dir die Kolleg:innen an einem Infostand erste Tipps sowie einen Überblick über die Beratungs- und Unterstützungsangebote. Qualitätsmanagement und -sicherung für optimale Prozesse Abteilung: [...] Gesundheit erhalten oder Deine Fitness verbessern und Dich bei privaten oder beruflichen Hürden unterstützen. Bei den Benefit Days am 11. und 12. März 2025 hast Du die Gelegenheit, diese Vorteile näher

Allgemeine Inhalte

Studieren mit Kind

Relevanz: 95%
 

und das erste Lebensjahr des Babys. Das inzwischen 23-köpfige Team aus Hebammen, Physiotherapeutinnen, Pädagoginnen, Still- und Babyschlaf-Expertinnen, Eltern-Beraterinnen und Erste-Hilfe-Coaches ist für [...] über staatliche Unterstützung für studentische Familien, Kinderbetreuung und die Angebote der Landeshauptstadt und des Studentenwerks Hannover. Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten Je nach persönlicher [...] Mama-Fitness-Angeboten, in Paar- oder Geschwisterkursen, in Babymassage- oder PEKIP-Angeboten, im Erste-Hilfe-Kursus oder in Kursen zur Stressbewältigung und Ernährungsberatung – für werdende und gewordene Familien

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2016

Relevanz: 95%
 

, für ihre Unterstützung der bibliografischen Angaben. W ir danken den Mitarbeitern des Zentrums für Informationsmanagent (ZIMt) unter der Leitung von Herrn Dirk May für ihre Unterstützung bei der Umsetzung [...] Der Datensatz wurde mit der Technik der serial block face scanning electron microscopy (SBF-SEM) erstellt. Er besteht aus über 2000 Einzelbildern und zeigt einen Gewebeblock einer Größe von 350 x 350 x [...] Dargestellt ist eine Segmentierung der Wände der Lungenbläschen (Alveolen), in denen die Aufnahme von Sauerstoff aus der Atemluft stattfindet (Ochs M, Knudsen L, Hegermann J, Wrede C, Grothausmann R, Mühlfeld

Allgemeine Inhalte

Für Ärzte

Relevanz: 95%
 

Universitätsklinik so schwerstkranke Patienten behandelt wie in der MHH, was jährlich an einem Casemix- Index abzulesen ist, der deutschlandweit seinesgleichen sucht. Diese Schwerstkranken stellen eine ganz [...] Assistenzarzt außerordentlich unterstützt. Auf den Normalstationen werden z. B. die tägliche Blutentnahme und administrative Tätigkeiten von zwei Stationsassistentinnen unterstützt. Darüber hinaus sind in der [...] unserer Klinik. Für die Patienten bringt dies die Gewissheit mit sich, dass sie mit leichten und mit schwersten Erkrankungen in der MHH gut aufgehoben sind. Für die Ärzte wie die Pflegenden bedeutet die tägliche

Allgemeine Inhalte

Kurzbeschreibung und Qualifikationsprofil

Relevanz: 95%
 

für den Arbeitsmarkt Im Master-Studiengang Biochemie steht die wissenschaftlich orientierte berufliche Tätigkeit im Vordergrund. Absolventinnen / Absolventen des Master-Studiengangs Biochemie sind in der [...] Proteomen und des Glykomen sowie in systembiologischen Ansätzen. Neben diesen im Pflichtbereich des Masterstudiengangs vermittelten Gebieten bietet ein Wahlpflichtbereich neben biochemischen und biowissenschaftlichen [...] einzubringen und Schlüsselqualifikationen für den Arbeitsmarkt zu erarbeiten. Die Ausbildung Master-Studiengang Biochemie schafft für die Studierenden die Voraussetzung, im Rahmen der Ausbildungsschwerpunkte

Allgemeine Inhalte

POWER

Relevanz: 95%
 

im Frühjahr 2020. „Wir freuen uns sehr über die Unterstützung des Bundeswirtschaftsministeriums. Ziel von POWER ist es, durch den Aufbau von unterstützenden Strukturen gute Ideen aus der Wissenschaft auf [...] Hannover (MHH) plant die Einreichung eines Konzepts mit dem Schwerpunkt (1) Potentiale heben – Unterstützung im Startup-Bereich noch nicht profilierter Hochschulen beim Ausbau ihrer Startup-Aktivitäten. [...] nicht genügend gehoben wird. Die Programmlinie Potentiale heben versetzt uns in die Lage, dies erstmalig zu verändern. Im Rahmen des Projekts sollen zum einen erfolgreiche Maßnahmen aus etablierten Gr

Allgemeine Inhalte

Psychoonko lfd Proj.

Relevanz: 95%
 

logische Unterstützung außerhalb des Krankenhauses angewiesen ist. Nicht nur die Krebspatienten*innen selbst, sondern auch ihre Angehörige benötigen Unterstützung. Psychosoziale Unterstützung hilft, Distress [...] Messzeitpunkten: 4 Wochen nach Erstdiagnose (T1), 6 Monate nach T1, 12 Monate nach T1 und 18 Monate nach T1) untersucht. Dabei wird das subjektive Unterstützungsbedürfnis der Erkrankten erhoben, der objektive [...] objektive Unterstützungsbedarf (Expertenbeurteilung einer psychischen Störung) beurteilt sowie die Inanspruchnahme von Unterstützungsangeboten verfolgt. Ferner sollen moderierender Faktoren, wie Schicht

News

Schwangerschaftsdiabetes: Zahl der Betroffenen steigt

Relevanz: 95%
 

bereits im ersten Trimenon ein großer, oraler Glukosetoleranztest erfolgen. Dieser identifizierte einen GDM im ersten Trimenon in 11,3% und ist damit den übrigen im Zeitraum des Ersttrimesterscreenings zu Verfügung [...] einer Schwangerschaft eine frühe Hyperglykämie-Diagnostik bereits im ersten Trimenon erfolgen. Es sind gerade neue Leitlinien für das erste Trimester erschienen. Was könnten diese in Bezug auf Schwangersc [...] bisherige Empfehlung für das erste Trimenon bestand darin, den Nüchternblutzucker und das HbA1c als Screeningmethode zu verwenden. Indikationsstellungen für ein Screening im ersten Trimenon stellen z.B. vo

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen