Silicon Valley Krankheiten besiegen und unser Leben verlängern will Schulz, T. Der Innovationsfonds und der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss Gemeinsamer Bundesausschuss ZavaMed MedGate
D, Dierks ML . Innovations and public opinion. Teaching ethics expertise in regenerative medicine. 27th European Conference on Philosophy of Medicine and Health Care (ESPMH): Innovations in Health Care
Patienten und jede Patientin die optimale Therapie zu finden. Dabei sind die Fachleute stets offen für Innovationen. So setzen sie neben dem Kaltplasma auch Bakteriophagen erfolgreich zur Bekämpfung multiresistenter
jahrzehntelang. Dies hat verschiedene Nachteile, schien bisher aber unvermeidlich. Eine bahnbrechende Innovation sind daher selbstauflösende Stents. Die Klinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen
Krause hat in den vergangenen Jahren immer wieder unter Beweis gestellt, wie Forschungs- und Innovationsarbeit im Bereich für Frühwarn- und Surveillance-Systeme zusammengebracht werden können. Es ist großartig
Universitätsklinik Barcelona geleitet. Es baut auf der SEAL-Studie auf, die mit Förderung des Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses in deutschen Hausarztpraxen lief und im vergangenen Jahr
müssen“, erläutert Oberarzt Dr. Omar Abu-Fares. Der Neuroradiologe ist noch von einer weiteren Innovation begeistert. „Das Gerät arbeitet mit weniger Röntgenstrahlung. Es beleuchtet nur den ausgewählten
, Universitätsklinikum Jena – Institut für Allgemeinmedizin. Förderung Das Projekt wird vom Innovationsfond des Gemeinsamen Bundesauschusses für den Bereich neue Versorgungsformen gefördert (Förderkennzeichen:
Stand: 24. April 2020 Innovationen auf Basis bewährter Wirkstoffe, neue Indikationen für etablierte Mittel – das Prinzip des Repurposing hat in der Medizin schon oft zum Erfolg geführt. Deshalb wird es
nden Ultraschallbildern und 3D-Animationen von vorgeburtlichen Hand- und Fußfehlbildungen die Innovationen auf seinem Fachgebiet vor. Mittlerweile ist man dank hochauflösender Ultraschalltechnik sogar [...] Vilkki-Verfahren die Möglichkeit, ein Handgelenk durch Schaffung einer radialen Säule aufzubauen. Innovationen bei der Pollizisation stellen die alleinige Ablösung der Interosseusmuskulatur nach Mennon und