Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach institute for human genetic. Es wurden 304 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene

Relevanz: 53%
 

Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Direktor: Prof. Dr. Dirk Schlüter Herzlich willkommen im Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der Medizinischen [...] Hochschule Hannover Institutsdirektor: Prof. Dr. Dirk Schlüter Das im Jahr 1966 gegründete Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene ist mit seinen rund 70 festangestellten Mitarbeitern [...] des Instituts sind in die folgenden nationalen und internationalen Forschungsnetzwerke integriert: DZIF Deutsches Zentrum für Infektionsforschung Exzellenzcluster Resist Publikationen des Instituts für

Allgemeine Inhalte

Lisa Brünig, M.A.

Relevanz: 53%
 

/Gather/Hempeler (2024): Intersectionality as a tool for clinical ethics consultation in mental healthcare. In: Philosophy, Ethics, and Humanities in Medicine. Doi: 10.1186/s13010-024-00156-w . (2024): [...] viewpoints and an impulse for further discussion. In: International Journal of Feminist Approaches to Bioethics. Brünig/Salloch (2022): Making Structural Discrimination Visible. A Call for Intersectional Bioethics [...] Lisa Brünig, M.A. Koordinatorin des Kompetenzzentrums für geschlechtersensible Medizin Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. nat. Robert Lindner

Relevanz: 53%
 

1997-2000 Arbeitsgruppenleiter (C1) am Institut für Genetik der Universität Bonn seit 2000 Arbeitsgruppenleiter am Institut für Zellbiologie, ab 2016 fusioniert zum Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie [...] Mitgliedschaften: seit 1993 American Society for Cell Biology (ASCB) seit 2005 Deutsche Gesellschaft für Zellbiologie (DGZ) Lehrtätigkeit Studiengang Humanmedizin: Zellbiologie und Mikroskopische Anatomie [...] (Lindner, 2017). Pathomechanismen neurodegenerativer Erkrankungen Nach der Fusion des Instituts für Zellbiologie mit dem Institut für Neuroanatomie bin ich der Frage nachgegangen, ob es bei der spinalen Muskelatrophie

Allgemeine Inhalte

HEAL

Relevanz: 52%
 

ngen mit besonderem Schwerpunkt auf Herzinsuffizienz. Die von sogenannten „Human Leukocyte Antigen” (HLA)-homozygoten humanen induzierten Pluripotenten Stammzell (iPSC)-Linien abgeleitete Kardiomyozyten [...] Prof. Ulrich Martin (MHH) besteht aus folgenden Partnern- einschließlich führender akademischer Institute und Firmen: Catalent Düsseldorf GmbH (Deutschland), Universitair Medisch Centrum Utrecht (Niederlande) [...] Hebräische Universität Jerusalem (Israel), Biological Industries Ltd. (Israel), European Infrastructure for Translational Medicine (Europa), InnoSER (Belgien), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Deutschland)

Allgemeine Inhalte

Students

Relevanz: 52%
 

participating institutes an incubator for ground-breaking research and education. You can help with internships, degree project partnerships, trainee jobs for students, or perhaps become an ambassador for ZIB in [...] Your fluency will be assessed in the interview. The number of participants for the PhD course is limited to 20 per year. For further information regarding whether or not you are eligible to apply please [...] student representatives ? Find our rules and regulations for current students here . Alumni Welcome Alumni! Alumni are important ambassadors for the university and you can play a role in furthering the

Allgemeine Inhalte

AG Amrute-Nayak

Relevanz: 52%
 

Amrute-Nayak at the Institute for Molecular-and Cell Physiology to pursue my doctoral studies. My project involves single-molecule analysis of mutant myosin motors associated with human cardiomyopathy. Copyright [...] Pakistan. In August 2022, Ayesha joined the research group of Dr. Mamta Amrute-Nayak at the Institute for Molecular and Cell physiology to pursue her doctoral studies. Her project involves the investigation [...] natürlicher Bausteine Einzelmoleküluntersuchungen von mutierten Myosin-Motorproteinen, die an der humanen hypertrophen Kardiomyopathie beteiligt sind Epigenetische Regulation der Physiologie von quergestreiften

Allgemeine Inhalte

AG Hildebrandt Publications

Relevanz: 52%
 

H, Frieling H (2017). A cell culture model for investigation of synapse influence-ability: epigenetics, expression and function of gene targets important for synapse formation and preservation in SH-SY5Y [...] Erttmann R., Hildebrandt H., Schumacher U. (2005) Ligands for the peroxisome proliferator-activated receptor-gamma have inhibitory effects on growth of human neuroblastoma cells in vitro. Toxicology 213 (1-2): [...] Hildebrandt H (2024). Polysialic acid-Siglec immune checkpoints of microglia and macrophages: perspectives for therapeutic intervention. Neural Regen Res. 21 (2):661-662. doi: 10.4103/NRR.NRR-D-24-01195. Möhn N

Allgemeine Inhalte

Dr. Weyand

Relevanz: 52%
 

Tissue Engineering DFG FOR 2180 „Gradierte Implantate“ Patente: WO/2012/045756. / PCT/EP 2011/067344: Process for producing three-dimensional tissue US 14/272,801: Method for producing biomimetic inspired [...] Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie, European Board of Hand Surgery (EBHS). Studium Studium der Humanmedizin an der Albert - Ludwigs - Universität Freiburg im Breisgau, University of Aberdeen (UK) (5th year [...] Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Prof. Dr. med. P.M. Vogt Promotion Physiologisches Institut der Albert - Ludwigs Universität Freiburg i.Br., Prof. Dr. med. R.F. Greger"Die Rolle von Kalium-

Allgemeine Inhalte

Experimentelle Neonatologie (Prof. Dr. med. Dorothee Viemann)

Relevanz: 52%
 

Latz E, Schultze JL, Roth J, Vogl T. Transcriptome Assessment Reveals a Dominant Role for TLR4 in the Activation of Human Monocytes by the Alarmin MRP8. J Immunol. 194:575-83 (2015) Austermann J, Friesenhagen [...] t Münster J. Schultze, LIMES Institut, Bonn M. v. Köckritz, TiHo, Hannover M. Schmolke, Genf, Schweiz C. Härtel, Universitätsklinikum Lübeck J. Baines, Max Planck Institut für Evolutionsbiologie, Plön [...] Roth J, Viemann D. Highly pathogenic avian influenza viruses inhibit effective immune responses of human blood-derived macrophages. J Leukoc Biol. 92:11-20 (2012). Koenen P, Barczyk K, Wolf M, Roth J, Viemann

Allgemeine Inhalte

Psychokardiology and Psychotherapy

Relevanz: 52%
 

ns MHH-wide collaborations Institute for Neurophysiology (Prof. Dr. Evgeni Ponimaskin) Institute for Translational Therapy Strategies (Prof. Dr. Thomas Thum) Department for Kardiology (PD Dr. Mechthild [...] Mechthild Westhoff-Bleck) Department for Pulmology (Prof. Dr. Marius Höper, Prof. Dr. Karen Olsson) Institute for Sport medicine (Prof. Dr. Uwe Tegtbur) Institute for Diagnostic and Interventional Radiology (Prof [...] collected in this way should enable us to develop markers for psychotherapeutic improvements, for predicting psychotherapeutic success and for determining an optimal psychotherapy plan. Publications: Heitland

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen