Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach lassen. Es wurden 568 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Noah A.

Relevanz: 77%
 

n immer wieder neu ordnen lassen. Wir hoffen, dass wir anderen Mut machen können, selbst wenn eine Katastrophe nach der anderen hereinbricht, nicht den Kopf hängen zu lassen und trotzdem positiv in die

News

Mit geballter Kompetenz bei schwangerschaftsbedingter Herzschwäche

Relevanz: 77%
 

aber die Erkrankung diagnostiziert werden kann.“ Risikopatientinnen sollten Herzultraschall machen lassen Professorin Hilfiker-Kleiner, die in der Vergangenheit unter anderem ein Spaltprodukt des Stillhormons [...] unbedingt vor, während und nach der Schwangerschaft ein Herzultraschall bei einem Kardiologen durchführen lassen.“ Zurzeit untersucht das Team um Professorin Hilfiker-Kleiner, ob es einen genetischen Zusammenhang

Allgemeine Inhalte

Lebendspende

Relevanz: 77%
 

Empfänger und möglichem Spender auszufüllen und uns erste Befunde bzgl. der Spendergesundheit zukommen zu lassen. Diesen Bogen können Sie gern elektronisch, telefonisch oder postalisch bei uns anfordern. Unsere [...] zu Hause (ambulant) oder bei uns im Rahmen eines dreitägigen stationären Aufenthaltes durchführen lassen können. Wenn auch diese Befunde wünschenswert unauffällig sind, laden wir Spender und Empfänger zu

Allgemeine Inhalte

Ausbildung Kaufleute für Büromanagement & im Gesundheitswesen an der MHH

Relevanz: 77%
 

mit, sei der Wandel und hilf Menschen dabei, anderen zu helfen. Lass uns gemeinsam schauen, wie Du Deine berufliche Zukunft siehst und lass sie uns zusammen gestalten. Weil Du es uns wert bist Verdiene ab

News

Die MHH trauert um Ehrensenator

Relevanz: 77%
 

Günther Saßmannshausen zu den ersten fünf Persönlichkeiten, dem der Senat diese Würde hat zukommen lassen“, betont MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. „Ehrensenator Rappe gilt unser Dank. Wir trauen

Allgemeine Inhalte

Spenden-Helfen

Relevanz: 77%
 

Ihre Spende unseren Inititativen aus der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen zu Gute kommen lassen? Dann spenden Sie an folgende Adresse: Zahlungsempfänger: Gesellschaft der Freunde der Medizinischen

Allgemeine Inhalte

Zweitmeinungszentrum Hodentumor

Relevanz: 77%
 

Patienten erstellten Therapieplan hinsichtlich der Schlüssigkeit und Leitlinienkonformität überprüfen zu lassen und ggf. zusätzliche Therapieempfehlungen einzuholen. Ziel dieser an den Leitlinien angepassten

Allgemeine Inhalte

Mach mit!

Relevanz: 76%
 

einem Brief mit der Aufschrift "KritMed - AG Diskriminierung" über den AStA-Briefkasten zukommen lassen. Wenn ihr nicht möchtet, dass euer Kommentar anonymisiert veröffentlicht oder weiterverwendet wird

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe Philosophie und Medizin

Relevanz: 76%
 

gestellt wird, welche sozialen Ausschlüsse dadurch hergestellt werden und wie sich diese überwinden lassen. Im ersten Teil starten wir mit einer historischen Einordnung von Intergeschlechtlichkeit und Trans-Sein

Allgemeine Inhalte

Seminar Lebertransplantation 2021

Relevanz: 76%
 

Transplantation bis zu Auswirkungen auf das tägliche Leben nach einer Lebertransplantation zukommen lassen. Da viele Aspekte des weiteren Lebens von der lebens notwendigen Einnahme der Immunsuppression abhängen

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen