Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach alten. Es wurden 2380 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Events

Relevanz: 70%
 

herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Veranstaltung ist kostenlos, Teilnehmer erhalten einen Fortbildungspunkt. Weitere Informationen: Sekretariat Prof. Lenarz, Tel.: 0511 / 532-6565

Allgemeine Inhalte

EasyOrganoid - Biologische Validierung und Transfer

Relevanz: 70%
 

Transfer des EasyOrganoid Geräts in die Praxis sowie die Aufbereitung und Evaluation der dabei erhaltenen Erfahrungen mit allen Partnern zur Weichenstellung für eine nachhaltige Verwendung und Weitere

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik

Relevanz: 70%
 

mit zunehmendem Alter und ist abhängig von der Indikation. Zeitgleich deckt die Regelversorgung nur punktuell die Bereiche Früherkennung und Prävention ab. Daraus resultiert eine alters- und indikation [...] prozessen. OPTI-MASH - Zielgruppenspezifische Optimierung von Lebensstilinterventionen zur Verhaltensänderung bei metabolischer Dysfunktion-assoziierter Steatohepatitis Studienleitung Prof. Dr. Christian [...] 25 Projektbeschreibung Nach einer COVID-19-Erkrankung leidet ein Teil der Patient*innen unter anhaltender Müdigkeit, Kraftlosigkeit und Erschöpfung, die das Alltags- und Sozialleben erheblich einschränken

Allgemeine Inhalte

Tumorentitäten

Relevanz: 69%
 

dar - unser Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Patient:innen individuell optimierte Therapien zu gestalten. Das Leistungsspektrum unserer Gastroenterologisch-Onkologischen Ambulanz umfasst die Behandlung [...] , die eine ambulante Infusionstherapie (Chemotherapie, Immuntherapie, zielgerichtete Therapien) erhalten, stehen uns in den Räumlichkeiten unser Ambulanz 10 Therapieplätze zur Verfügung. Hier werden Sie [...] Bedingungen die Möglichkeit, an der MHH die notwendige PET-CT Bildgebung (als DOTATATE oder FDG-PET) zu erhalten. Bei Fragen hierzu kontaktieren Sie entweder uns oder die Kollegen der Nuklearmedizin direkt (Prof

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 69%
 

vermietet sie dann an die MHH. Um die späteren Mietzahlungen an den Investor möglichst gering zu halten, sollen Ausstattung und Außengelände nicht über den Investor, sondern über Spenden finanziert werden [...] Kita. Dort sollte der erste Bauabschnitt entstehen. Der zweite Gebäudeteil hätte nach Abriss des alten Kita-Gebäudes am freiwerdenden Standort gebaut werden sollen. Allerdings könnte eine veränderte T [...] damit Kosten zu sparen. Nach Fertigstellung des neuen Kita-Gebäudes würden dann auf dem Gelände der alten Kita neue Parkmöglichkeiten geschaffen. Kitaleiter Martin Fulst bleibt angesichts der verschiedenen

Allgemeine Inhalte

Jacqueline Posselt

Relevanz: 69%
 

n Daten vorliegen, zeichnet sich ab, dass die Verordnung und Inanspruchnahme der Angebote eher verhalten ist. Bei DiGA handelt es sich um komplexe und interaktive Interventionen, die bei den Anwender*innen [...] inwiefern die Einschätzung von digitaler Gesundheitskompetenz durch Primärversorgende das Verordnungsverhalten beeinflusst und wie gut die Erkrankten sich selbst in der Lage fühlen, mit DiGA umzugehen [...] digitalen Gesundheitsanwendungen berücksichtigt? Eine qualitative Studie zum hausärztlichen Verordnungsverhalten. In: Gesundheitswesen 85 (08/09), S. 757. DOI: 10.1055/s-0043-1770415. Posselt J (2023).

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekte

Relevanz: 69%
 

ntwicklung und ist multimodal aufgebaut. Inhaltlich fokussiert es auf Diversitätsdimensionen wie Alter, Geschlecht, sexuelle Orientierung bzw. geschlechtliche Identität sowie ethnische Zugehörigkeit. Ein [...] Physio-, Ergo- und Hydrotherapie sowie einer Sozialarbeiterin erbracht. Trotz Rehabilitationsbedarf erhalten Menschen mit einer geistigen und/oder Mehrfachbehinderung (MgmB) aufgrund fehlender Strukturen bislang [...] Evaluation von Programmbausteinen zur Förderung von Basiskompetenzen in den Bereichen Sprache, Verhalten und Emotionen, Bewegung sowie Mathematik in 14 Kindertageseinrichtungen mit entwicklungsgefährdeten

Allgemeine Inhalte

mhh pj, praktisches Jahr, mhh praktisches jahr, pj-büro, mhh pj büro, pjbüro, mhh pj-büro

Relevanz: 69%
 

die Bescheinigung(en) dürfen weder Logo noch Briefkopf der Gastuniversität/des Lehrkrankenhauses enthalten. Verwenden Sie im Zweifelsfall das Blanko-Formular aus der Approbationsordnung . Das Unterschriftsdatum [...] , deren Teilnahme sowohl für interne als auch für externe Studierende verpflichtend ist . Dazu erhalten Sie zum Ende eines Tertials (1. & 2. Tertial: ca. 1 - 2 Woche vor Ende, 3. Tertial: ca. 4 Wochen [...] PJ-Kohorte November) statt. Weitere Informationen hierzu als Prüfling der MHH finden Sie hier bzw. erhalten Sie im Laufe des 2. Tertials per Rundmail. Wechsel der Hochschule zum Praktischen Jahr Wenn Sie

Allgemeine Inhalte

Dr. Gabriele Seidel

Relevanz: 69%
 

nz Niedersachsen »Gesund und aktiv älter werden« Im Fokus: Gesundheitskompetenz in der zweiten Lebenshälfte. Dokumentation Regionalkonferenz „Gesund und aktiv älter werden“ am 24. Mai 2017 in Hannover [...] Projekte Awareness für das Risiko Typ 2-Diabetes unter Erwachsenen in der ersten Lebenshälfte - Informationsverhalten, Bedürfnisse, Informationsaufbereitung und -vermittlung (Take Care) EUREM: Ethik-Universität [...] egung Patientengerechte Gesundheitsversorgung in der Zukunft - Welche Anforderungen stellen die Ältesten in der Gesellschaft "The Future Patient - Future Trends in Health and Health Care" Lehre Master

Allgemeine Inhalte

Publikationsliste

Relevanz: 69%
 

Psychotherapie? Sekundärdatenanalyse der Arbeitsunfähigkeitszeiten vor und nach ambulanter Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierter und analytischer Psychotherapie. PPmP - Psychotherapie · P [...] Micheelis W, Geyer S . Prävalenzen und Strukturen mundgesundheitlicher Risikofaktoren in den vier Altersgruppen. In: Jordan R, Micheelis W, editors. Fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS V). Köln: Deutscher [...] Sperlich S, Geyer S . Kompression oder Expansion der Morbidität? Entwicklung der Gesundheit in der älteren Bevölkerung [Compression or expansion of morbidity? The development of health in the elderly population]

  • «
  • …
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen