Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach alten. Es wurden 2373 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Jacqueline Posselt

Relevanz: 69%
 

n Daten vorliegen, zeichnet sich ab, dass die Verordnung und Inanspruchnahme der Angebote eher verhalten ist. Bei DiGA handelt es sich um komplexe und interaktive Interventionen, die bei den Anwender*innen [...] inwiefern die Einschätzung von digitaler Gesundheitskompetenz durch Primärversorgende das Verordnungsverhalten beeinflusst und wie gut die Erkrankten sich selbst in der Lage fühlen, mit DiGA umzugehen [...] digitalen Gesundheitsanwendungen berücksichtigt? Eine qualitative Studie zum hausärztlichen Verordnungsverhalten. In: Gesundheitswesen 85 (08/09), S. 757. DOI: 10.1055/s-0043-1770415. Posselt J (2023).

Allgemeine Inhalte

mhh pj, praktisches Jahr, mhh praktisches jahr, pj-büro, mhh pj büro, pjbüro, mhh pj-büro

Relevanz: 69%
 

die Bescheinigung(en) dürfen weder Logo noch Briefkopf der Gastuniversität/des Lehrkrankenhauses enthalten. Verwenden Sie im Zweifelsfall das Blanko-Formular aus der Approbationsordnung . Das Unterschriftsdatum [...] , deren Teilnahme sowohl für interne als auch für externe Studierende verpflichtend ist . Dazu erhalten Sie zum Ende eines Tertials (1. & 2. Tertial: ca. 1 - 2 Woche vor Ende, 3. Tertial: ca. 4 Wochen [...] PJ-Kohorte November) statt. Weitere Informationen hierzu als Prüfling der MHH finden Sie hier bzw. erhalten Sie im Laufe des 2. Tertials per Rundmail. Wechsel der Hochschule zum Praktischen Jahr Wenn Sie

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekte

Relevanz: 69%
 

ntwicklung und ist multimodal aufgebaut. Inhaltlich fokussiert es auf Diversitätsdimensionen wie Alter, Geschlecht, sexuelle Orientierung bzw. geschlechtliche Identität sowie ethnische Zugehörigkeit. Ein [...] Physio-, Ergo- und Hydrotherapie sowie einer Sozialarbeiterin erbracht. Trotz Rehabilitationsbedarf erhalten Menschen mit einer geistigen und/oder Mehrfachbehinderung (MgmB) aufgrund fehlender Strukturen bislang [...] Evaluation von Programmbausteinen zur Förderung von Basiskompetenzen in den Bereichen Sprache, Verhalten und Emotionen, Bewegung sowie Mathematik in 14 Kindertageseinrichtungen mit entwicklungsgefährdeten

Allgemeine Inhalte

Dr. Gabriele Seidel

Relevanz: 69%
 

nz Niedersachsen »Gesund und aktiv älter werden« Im Fokus: Gesundheitskompetenz in der zweiten Lebenshälfte. Dokumentation Regionalkonferenz „Gesund und aktiv älter werden“ am 24. Mai 2017 in Hannover [...] Projekte Awareness für das Risiko Typ 2-Diabetes unter Erwachsenen in der ersten Lebenshälfte - Informationsverhalten, Bedürfnisse, Informationsaufbereitung und -vermittlung (Take Care) EUREM: Ethik-Universität [...] egung Patientengerechte Gesundheitsversorgung in der Zukunft - Welche Anforderungen stellen die Ältesten in der Gesellschaft "The Future Patient - Future Trends in Health and Health Care" Lehre Master

News

Großer Fortschritt bei Verhandlungen um Entlastung der MHH-Beschäftigten

Relevanz: 69%
 

sergebnisse zu besseren Arbeitsbedingungen in der MHH führen. Damit dies ab 2025 schon Wirkung entfalten kann, ist bis zum Vertragsbeginn noch einiges zu tun“, sagt MHH-Vizepräsidentin Martina Saurin.

Allgemeine Inhalte

Leitender Oberarzt PD Quante

Relevanz: 69%
 

Prof. Dr. med. S. Jonas Promotion, Habilitation Habilitation 05/2022 „Evaluation des Einflusses von Alter und Adipositas auf experimentelle Ergebnisse nach Haut- und Organtransplantation“ Promotion 02/2008

Allgemeine Inhalte

Neue Behandlungspfade in der Thoraxchirurgie

Relevanz: 69%
 

Verschiebung auch länger geplanter Operationen. Entscheidend vor diesem Hintergrund sind das Hinterfragen alter Dogmen und der Aufbau moderner, interdisziplinärer und interprofessioneller Konzepte. Thoraxchirurgisch

Allgemeine Inhalte

Kataraktoperationen

Relevanz: 69%
 

der eigenen Linse wird als Katarakt(Grauer Star) bezeichnet. Typischerweise tritt dies in einem Alter ab dem 60. Lebensjahr auf. Modernste Ultraschallverfahren ermöglichen die Auflösung und Absaugung

Allgemeine Inhalte

Bewerbung und Zulassung

Relevanz: 69%
 

1 D-30625 Hannover Checkliste für die Bewerbung Ihre Bewerbung sollte die folgenden Unterlagen enthalten: Ein Anschreiben Unterschriebenes Anmeldeformular mit Datenschutzformular ( hier herunterladen )

News

Kliniken in Not! MHH unterstützt Forderungen der Niedersächsischen Allianz für die Krankenhäuser

Relevanz: 69%
 

forderte die „Niedersächsische Allianz für die Krankenhäuser“ am Dienstag bei einer Pressekonferenz im Alten Rathaus in Hannover. Die Allianz ist ein Zusammenschluss von 19 Verbänden und Organisationen der in

  • «
  • …
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen