Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3851 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Heiner Wedemeyer

Relevanz: 83%
 

en Koordination des Kompetenznetz Hepatitis (seit 2002) und an den Aktivitäten der Deutschen Leberstiftung (seit 2006) beteiligt. Er hat die europäische Lebergesellschaft (EASL) als Secretary General von [...] von 2009 bis 2011 geleitet. Professor Wedemeyer war Arbeitsgruppenleiter bei der Erstellung der nationalen S3-Leitlinien zur Hepatitis B, zur Hepatitis C und zum hepatozellulären Karzinom sowie Panel Member [...] n Clinical Practice Guidelines der EASL. Aktuell ist er Medizinischer Geschäftsführer der Leberstiftungs-GmbH Deutschland, die das Deutsche Hepatitis C-Register etabliert hat, das mit mehr als 18.300 Patienten

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 83%
 

post-resection/ablation therapy in patients with metastatic colorectal cancer, R0/R1 reseziert Erstlinientherapie MOUNTAINEER-03 (SGNTUC-029) An open label Randomized Phase 3 Study of Tucatinib in Combination [...] (MEDI4736) + intraductal radiofrequency ablation (ID-RFA) in extrahepatic cholangiocarcinoma Erstlinientherapie TRAP-BTC Efficacy and safety of GemCis plus Trastuzumab plus Pembrolizumab in previously untreated [...] , Chemotherapy- and FGFR Inhibitor-Refractory/Relapsed Cholangiocarcinoma Pankreaskarzinom Erstlinientherapie Prism A Randomized, Placebo-Controlled, Double-Blind, Multicenter, Phase 3 Trial of Quemliclustat

Allgemeine Inhalte

Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Relevanz: 83%
 

Die Abteilung Diagnostische und Interventionelle Radiologie in der Medizischen Hochschule Hannover versteht sich als kompetentes Zentrum für alle Schwerpunkte der diagnostischen und interventionellen Radiologie [...] Ärzte/Praxen werden ausschließlich nach Faxanforderung (mit Schweigepflichtentbindung/ Patienteneinverständnis) bearbeitet. Formular zur Anforderung von radiologischen Untersuchungsbildern und Befunden [...] Durch den Haupteingang gehen Sie bitte die Ladenpassage entlang bis zum Knoten A. Hier nehmen Sie die erste Abzweigung rechts, vorbei an den Fahrstühlen. Auf der linken Seite finden Sie das Sekretariat der

News

Erfolgreich in einer Männerdomäne: Preis für Herzchirurgin Dr. Ezin Deniz

Relevanz: 83%
 

Deniz großes Interessengebiet. Über abzweigende Gefäße versorgt sie den gesamten Körper mit sauerstoffreichem Blut. Erkrankungen der Aorta sind meist komplex und Operationen nicht selten Notfälle, beis [...] oll, da aus dem Aortenbogen drei Arterien entspringen, die neben den Armen auch das Gehirn mit Sauerstoff versorgen. „Wir wollten herausfinden, ob sich die Ergebnisse der minimalinvasiven Operationsmethoden [...] kommt es generell zu weniger Komplikationen und auch die Verweildauer in der Klinik ist kürzer. Unterstützung von den Chefs In ihrem Team ist Dr. Deniz die einzige Frau, die operiert. In der gesamten Abteilung

Allgemeine Inhalte

Endometriosezentrum

Relevanz: 83%
 

Leben mit Endometriose Was passiert in der Endometriosesprechstunde? Das könnte Sie interessieren Unterstützende Angebote Was passiert in der Endometriosesprechstunde? PD Dr. Jentschke zeigt auf einem Organmodell [...] die Blasen-, Darm- und Sexualfunktion erhalten bleibt. Hierfür haben wir die Möglichkeit, roboterunterstützte Bauchspiegelungen in 3D-Technik durchzuführen. Bei ausgedehnten Befunden ist jedoch teilweise [...] teilweise verbunden mit starken Schmerzen, können die Folge sein. Daneben kann es zu (blutgefüllten) Eierstockzysten kommen, die oft die Ursache für ungewollte Kinderlosigkeit sind. Obwohl Endometriose eine der

News

Mit der Genschere virale Atemwegserkrankungen bekämpfen.

Relevanz: 83%
 

Ansatz. Die Forschenden wollen die Viren im Körper nicht einfach nur aufhalten, sondern komplett zerstören. Das geschieht mit Hilfe der sogenannten CRISPR-Cas13-Technologie. Die spezielle Genschere soll [...] das Enzym wie ein biologisches Navigationssystem zu der Stelle, an der es den Virus-RNA-Strang zerstören soll. Lipid-Bläschen als neues Transportmittel Um die Genschere überhaupt in die infizierten Zellen [...] Anwendungen als Transportmittel genutzt werden, etwa für therapeutische Impfstoffe. Gemeinsam mit Unterstützung aus der Industrie wird nach Mischungen gesucht, die einer Verneblung und den damit verbundenen

Allgemeine Inhalte

Promotion Dr. rer. biol. hum.

Relevanz: 83%
 

rules for dealing with scientific misconduct (PDF) Beginn der Dissertation : Mit der Promotion sollte erst nach der akzeptierten Dissertationsanzeige (Promotionsordnung §4) begonnen werden. Betreuung : Die [...] MHH beschäftigten Mitglied des Lehrkörpers (interner Lehrkörper) wissenschaftlich zu betreuen (Erstbetreuung). Zusätzlich ist eine Zweitbetreuung durch ein Mitglied des Lehrkörpers in einer anderen Abteilung [...] die Zweitbetreuung durch ein Mitglied des Lehrkörpers einer anderen Hochschule erfolgen. Für die Erstattung von i. R. der externen Betreuung anfallenden Reisekosten ist die Abteilung zuständig, in der die

Allgemeine Inhalte

Unser Team

Relevanz: 83%
 

prozesse bei Krebserkrankungen Unterstützungsangebote für Krebspatienten und deren Angehörige Forschungsschwerpunkt Psychoonkologie Hereditärer Brust- und Eierstockkrebs Partnerschaftliche Prozesse - [...] stalt der Medizinischen Hochschule Hannover Arbeitsschwerpunkte: Theoretische und praktische Sicherstellung der Ausbildung zur/zum Logopäd*in nach Maßgabe der LogAPrO und der Schulordnung Praktische Anleitung [...] Schwerpunkt Stimmstörungen, kindliche Sprach- und Sprechstörungen Ausildung und Studium: seit 2020 Masterstudium in Speech Communication and Rhetoric 2014 - 2015 Bachelor-Studiengang ELP an der HAWK Hildesheim

Allgemeine Inhalte

Studium

Relevanz: 83%
 

Hier kombinierst Du Medizin mit handwerklichen Fähigkeiten und viel Kontakt zu Patienten. ⇒ zum Studiengang ▸ Master mit Staatsexamen Klinische Psychologie und Psychotherapie Der Masterstudiengang Klinische [...] he Ausbildung. Eine enge Verzahnung mit Forschung und Krankenversorgung entspricht unserem Selbstverständnis. Alle Studierenden erlangen Kompetenzen, die eine aktive Teilhabe an den Gestaltungsprozessen [...] ermöglicht einen intensiven Austausch. Die Hochschulleitung fördert das Lehren und Lernen durch eine unterstützende Organisation und Infrastruktur. Eine didaktisch fundierte Gestaltung digitaler Lehr- und Ler

Allgemeine Inhalte

DAAD-Förderung für MHH-Kooperationsprojekt georgischen Partneruniversitäten

Relevanz: 83%
 

tionsprojekt georgischen Partneruniversitäten Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) unterstützt ein Kooperationsprojekt der Medizinischen Hochschule Hannover mit zwei georgischen Universitäten [...] Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) mit Unterstützung von Gaby Froriep, Koordinatorin des PhD-Programms „Regenerative Sciences“ an der MHH und Lisa

  • «
  • …
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen