Publikationen Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Hier finden Sie eine Übersicht neuerer Veröffentlichungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Instituts. Eine Liste früherer
Niedersachsen gefördert (zukunft.niedersachsen). www.3R-forschung.de https://r2n.eu Lehre Über das Institut für Versuchstierkunde der MHH bieten wir curriculare Grundlagenkurse in präklinischer Statistik
Entzündungsforschung Leitung : Prof. Dr. rer. nat. Kyeong-Hee Lee Professor für Entzündungsforschung Institut für Klinische Chemie Medizinische Hochschule Hannover Tel. 0511 532 5285 E-mail: Lee.Kyeong-Hee
a 2-year-old girl. Med Pediatr Oncol 1998; 31(2): 123-4 Startseite Veröffentlichungen Startseite Institut für Pathologie
genomic hybridisation. Am J Clin Pathol 2000; 114(6): 867-874 Startseite Veröffentlichungen Startseite Institut für Pathologie
hen Hochschule Hannover. Seit 1989 tätig in der Medizinischen Hochschule Hannover. seit 1993 im Institut für Molekular- und Zellphysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover als MTL/MTV.
sander.annette @ mh-hannover.de Dr. Agnes Krause Palliativmedizinische Beratung, Fachärztin im Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin +49 (0) 17615323792 Krause.Agnes @ mh-hannover.de Dr.
Medizingeschichte: Bericht der gemeinsamen Tagung des Niedersächsischen Instituts für Sportgeschichte e. V. Hannover (NISH) und des Instituts für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin der Medizinischen [...] Medizingeschichte: Bericht der gemeinsamen Tagung des Niedersächsischen Instituts für Sportgeschichte e. V. Hannover (NISH) und des Instituts für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin der Medizinischen [...] Zeitschriften- und Buchbeiträge (seit 2007) Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin Klicken Sie die jeweiligen Jahreszahlen an, um eine Liste der Beiträge anzuzeigen! Eine Übersicht
Microscopy. Methods Cell Biology 2010; 96: pp. 603-618 Startseite Veröffentlichungen Startseite Institut für Pathologie
Stressreaktionen bei Paaren in Abhängigkeit vom Konfliktbewältigungsstil“; Mitarbeiterin der Institutsambulanz der TU Braunschweig bis 1996 Bezugstherapeutin in der Deister-Weser-Klinik Bad Münder, Klinik