Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach alten. Es wurden 2343 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kontaktformular

Relevanz: 67%
 

aktuelle Kontaktdaten vor. Wenn Sie bisher keine E-Mail mit der Veranstaltungsankündigung von der MHH erhalten haben, im November aber Hochschule, Kommilitoninnen und Kommilitonen wiedersehen möchten, melden

Allgemeine Inhalte

MHH-Frühlingskonzert 2025

Relevanz: 67%
 

Rhythmus ist abgesehen von einer Corona-Pause geblieben, das Format ist bewusst vielseitig und offen gehalten. Smith & West ließen die Beatles auferstehen. © Nico Herzog, Hannover Mal musizieren MHH-Angehörige

Allgemeine Inhalte

Mensa

Relevanz: 67%
 

Salatbuffets können Sie sich Ihren Salat selbst frisch zusammenstellen. An unserer Station „Marktplatz“ halten wir Tagesaktionen und besondere Tellergerichte für Sie bereit. Sparfüchse schauen, ob hier aus einer

Allgemeine Inhalte

Herzlich Willkommen

Relevanz: 67%
 

sowie wissenschaftliche Vernetzung mit nationalen und internationalen Kliniken und Instituten unterhalten. Videobeiträge Vortrag Tremor: Ursachen, Symptome und Behandlung Patientenuniversität Referierende:

Allgemeine Inhalte

Praktisches Jahr

Relevanz: 67%
 

ist rechtlich in der Weiterbildungsordnung geregelt. Informationen, Unterstützung und Begleitung erhalten interessierte Studierende und Ärzt*innen in Weiterbildung Allgemeinmedizin über das Kompetenzzentrum

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 67%
 

Hochschule Hannover langjährige Mitarbeitende für ihre Treue gewürdigt. Neben den Jubiläumsurkunden erhalten die geehrten Dienstjubilar:innen bei einer kleinen Feierstunde ein Geschenk, mit dem sie ihre V [...] uns, dass diese tolle Persönlichkeit dem Alumniverein als stellvertretender Vorsitzender weiterhin erhalten bleibt. MHH-Alumni e.V. hat neuen Vorstandsvorsitzenden Der neue erste Vorsitzende des MHH-Alumni [...] Oktober 2024 Das Examensjubiläum der Humanmedizin an der MHH bedeutet immer ein Wiedersehen mit alten Freundinnen, Freunden und Bekannten aus der Studienzeit. Es bedeutet aber auch den Kontakt zu aktuellen

Allgemeine Inhalte

Dr. Gabriele Seidel

Relevanz: 67%
 

nz Niedersachsen »Gesund und aktiv älter werden« Im Fokus: Gesundheitskompetenz in der zweiten Lebenshälfte. Dokumentation Regionalkonferenz „Gesund und aktiv älter werden“ am 24. Mai 2017 in Hannover [...] Projekte Awareness für das Risiko Typ 2-Diabetes unter Erwachsenen in der ersten Lebenshälfte - Informationsverhalten, Bedürfnisse, Informationsaufbereitung und -vermittlung (Take Care) EUREM: Ethik-Universität [...] egung Patientengerechte Gesundheitsversorgung in der Zukunft - Welche Anforderungen stellen die Ältesten in der Gesellschaft "The Future Patient - Future Trends in Health and Health Care" Lehre Master

Allgemeine Inhalte

Publikationsliste

Relevanz: 67%
 

Psychotherapie? Sekundärdatenanalyse der Arbeitsunfähigkeitszeiten vor und nach ambulanter Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierter und analytischer Psychotherapie. PPmP - Psychotherapie · P [...] Micheelis W, Geyer S . Prävalenzen und Strukturen mundgesundheitlicher Risikofaktoren in den vier Altersgruppen. In: Jordan R, Micheelis W, editors. Fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS V). Köln: Deutscher [...] Sperlich S, Geyer S . Kompression oder Expansion der Morbidität? Entwicklung der Gesundheit in der älteren Bevölkerung [Compression or expansion of morbidity? The development of health in the elderly population]

Allgemeine Inhalte

Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft

Relevanz: 67%
 

"Health Literacy in Early Childhood Allergy Prevention". Im Zusatzprojekt werden Eltern von Kindern im Alter bis zu 3 Jahren zu ihrem bisherigen und aktuellen Umgang und ihren Erfahrungen mit Gesundheitsinf [...] Wohlstand und Sicherheit an Bedeutung zu. Die seit den 1990ern voran getriebenen Pandemieplanungen galten einem epidemiologisch begründeten Handlungsfeld in einer komplexen, von vielen Unsicherheiten bestimmten

Allgemeine Inhalte

Katharina Klesper

Relevanz: 67%
 

Fähigkeiten und das (Selbst-)Vertrauen im Umgang mit der eigenen Erkrankung durch positive Verhaltensänderungen stärken und die Therapietreue verbessern sollen. Ziel Die in Deutschland angebotenen Patient [...] digital. Kolbe K , Busch S, Müller H, Zerth J (2019). Systematische Patienteninformation zwischen Verhaltens- und Verhältnisstrukturen am Beispiel der Pflege. Präsentation. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft

  • «
  • …
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen