Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach 8.30. Es wurden 358 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dissertation, Zeitschriften- und Buchbeiträge

Relevanz: 25%
 

Chirurg 84(8): 681-686 Knüppel, H.; Mertz, M., Schmidhuber, M.; Neitzke, G. & Strech, D. (2013): Inclusion of ethical issues in dementia guidelines: a thematic text analysis. PLoS Med 10(8): e1001498. [...] Gustav Adolph Michaelis (1798 – 1848), Geburtshelfer, Forscher, Kinderarzt. Kinder- und Jugendarzt 30(8), 823-828 Neitzke, G. (1999): Teaching medical ethics to medical students: moral, legal, psychological [...] Hilfe und Hinweise für die Begleitung am Lebensende (Rezension). EthikMed DOI: 10.1007/s00481-023-00780-8 Neitzke G (2023): The Role of Clinical Ethics Committees and Clinical Ethics Consultation. Journal of

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2018

Relevanz: 24%
 

Neuroonkologisches Zentrum Das Neuroonkologische Zentrum der Medizinischen Hochschule Hannover wurde am 30.10.2018 erfolgreich von OnkoZert (Onkologische Zertifizierung - Unabhängiges Zertifizierungsinstitut [...] Youmans and Winn In der nächsten Auflage des Standardwerks „ Youmans and Winn Neurological Surgery“ (8. Auflage) wird Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss , wie schon in der letzten Ausgabe, federführend den [...] Funktionelle Neurochirurgie feiert ihren 70. Geburtstag. Die moderne Tiefe Hirnstimulation besteht nun seit 30 Jahren. Zu diesem Anlass wurde das Booklet mit dem Titel „A SURGICAL HISTORICAL EXHIBITION: A short

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Roland Schmitt

Relevanz: 24%
 

differences in murine kidney after ischemia-reperfusion injury. Am J Physiol Renal Physiol. 2022 May 30. doi: 10.1152/ajprenal.00453.2021. Epub ahead of print. PMID: 35635323. Liao CM, Wulfmeyer VC, Chen [...] uced Renal Cellular Senescence In Vitro: Impact of Mouse Strain Genetic Diversity. Cells. 2021 Jun 8;10(6):1437. Huscher D, Ebert N, Soerensen-Zender I, Mielke N, Schaeffner E, Schmitt R. Development of [...] on of Long Non-Coding RNA H19 Attenuates Ischemic Acute Kidney Injury Through Sponging of microRNA-30a-5p. J Am Soc Nephrol. 2021 Feb;32(2):323-341. Sen P, Helmke A, Liao CM, Sörensen-Zender I, Rong S

News

Die KinderUniHannover startet ins neue Wintersemester

Relevanz: 24%
 

etwa 18 Uhr statt, Einlass ist ab 16.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Vorlesungen sind speziell für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren konzipiert. Nur Kinder

News

Die MHH trauert um Professor Hans Borst

Relevanz: 24%
 

Hochschule Hannover trauert um Professor Dr. Hans Borst. Der „Vater“ der Chirurgie an der MHH starb am 8. September 2022 im Alter von 94 Jahren. „Professor Borst und sein Team legten die Grundsteine dafür [...] Chirurgie und insbesondere die Abteilung Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie auf und leitete sie fast 30 Jahre lang. Die aufstrebende MHH bot einen idealen Rahmen für das Erblühen der Herzchirurgie. Zunächst

Allgemeine Inhalte

Iris Müller

Relevanz: 24%
 

Komplikationen im Kindes- und Jugendalter: Die Fr1dolin-Studie in Niedersachsen. Der Diabetologe 14: 224-30. Hommel, A., Haupt, F., Delivani P., Winkler, C. , (), Mueller, I. et al. (2018). Screening for Type [...] of young adults with childhood-onset craniopharyngioma. Developmental Medicine & Child Neurology; 59(8): 829-836. doi: 10.1111/dmcn.13444. Lange, K., Müller, I., Galuschka, L., Kordonouri O., Gottwald, I

Allgemeine Inhalte

Geburtshilfe

Relevanz: 24%
 

Terminvergabe : Mo – Do 8:00 -17:00, Fr 8:00 - 16:00 Termine nach Vereinbarung Sie erreichen die Anästhesiesprechstunde im Gebäude K5 Ebene H0, Raum 0070, gegenüber Schalter 8 der Patientenaufnahme, Zugang [...] Keine Anmeldung erforderlich. Treffenpunkt ist in der Einganghalle der Frauenklinik Start um 18:30 Uhr 26.05.25 30.06.25 28.07.25 25.08.25 22.09.25 20.10.25 17.11.25 15.12.25 Termine für Informationsabende [...] statt. Abwechselnd als Präsenz-Veranstaltung und Online-Veranstaltung in zweiwöchigen Wechsel um 18:30 Uhr. Spezielle Informationen bieten Ihnen auch unsere Themenelternabende rund um die Vorbereitung auf

Allgemeine Inhalte

Tag der seelischen Gesundheit am 10.10.24

Relevanz: 24%
 

DIE, DO 13:00–17:00 Uhr; MI, FR 08:30–12:30 Uhr Mail-Beratung: www.deutsche-depressionshilfe.de Peer-to-Peer-Beratung Deutsche Angst-Hilfe e. V. Tel: 089 215 298 31 FR 8:00–12:00 Uhr Mail-Beratung: www. [...] tung Die Auftaktveranstaltung zur „Woche der seelischen Gesundheit“ kann am 10. Oktober 2014 ab 17:30 Uhr im Livestream auf dem YouTube-Kanal des Aktionsbündnisses verfolgt werden. Eine Anmeldung ist nicht

Allgemeine Inhalte

2011

Relevanz: 24%
 

den Systems.] Cyto-Info 2011; 30(1): 3-8 [German] Soudah B, Schirakowski A, Jonigk D: [Zytologie der Lunge und Differentialdiagnose der Lungentumoren.] Cyto-Info 2011; 30(3): 75-81 [German] Steffens S [...] Spinal metastasis of papillary tumor of the pineal region. Clin Neurol Neurosurg 2011; 113(3): 235-8 Hussein K, Büsche G, Muth M, Göhring G, Kreipe H, Bock O : Expression of myelopoiesis-associated microRNA [...] off B, Klein C, Kreipe H : [Transplant-associated lymphoproliferation.] Pathologe 2011; 32(2): 152-8 [German] Janciauskiene S, Ferrarotti I, Laenger F, Jonigk D, Luisetti M: Clinical utility gene card

Allgemeine Inhalte

Benefits Day 2025

Relevanz: 24%
 

tung für Mitarbeiter:innen nach belastenden Arbeitserlebnissen und die Lernplattform "8sam online" 12. März, 15:30 Uhr, Hörsaal B, I2 H0, Nils Hoffmann Gesundheitsbewusst arbeiten und leben Abteilung: [...] Gleichstellung – Brauchen wir das oder kann das weg? 11. März, 13:30 Uhr, Hörsaal B, I2 H0, Susanne Klyk Väterförderung an der MHH 11. März, 14:30 Uhr, Hörsaal B, I2 H0, Prof. Jens Dingemann und PD Dr. Christian [...] täglichen Arbeitsbelastungen? 11. März, 13:00 Uhr, Hörsaal B, I2 H0, Dr. med. Thomas Rebe 12. März, 13:30 Uhr, Hörsaal B, I2 H0, Dr. med. Thomas Rebe Fit for Work & Life – Dein individuelles Gesundheitsprogramm

  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen