Transplantationsmöglichkeiten im Zeitalter des Organmangels und Epidemiologie und Pathogenese primärer und sekundärer glomerulärer Erkrankungen Arbeitsgruppenleitung PD. Dr. med. Christos Chatzikyrkou
Netzwerk, das im Rahmen des Projekts aufgebaut werden soll. Das Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie der Universität Lübeck (Prof. Dr. Matthias Bethge) untersucht in einer begleitenden Studie die
Medizin) für die Bundesregierung (BMBF) 1982 Habilitation für Epidemiologie und Sozialmedizin 1985 Ruf auf den Lehrstuhl für Epidemiologie und Sozialmedizin, MHH 1985 - 1993 Mitglied des Bundesgesundheitsrates [...] gefragt, er war u.a. Berater der WHO und EU. Prof. Dr. Schwartz war Direktor des Instituts für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung an der Medizinischen Hochschule Hannover von 1985 [...] 1985 bis 2009. Von 1991 bis 2013 leitete er das von ihm gegründete Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitssystemforschung (ISEG) in Witten und Hannover, das anwendungsorientierte Forschung
03/2013 bis 03/2015 Studentische Hilfskraft am Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS GmbH (I.Family, Nationale Kohorte), Bremen Von 04/2017 bis 04/2020 Wissenschaftliche M
Arbeitsgruppe Erhebung und Nutzung von Sekundärdaten (AGENS), der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi) sowie dem Verein für Socialpolitik (VfS). Werdegang Seit 10/2013 Geschäftsführer und [...] Berlin, 2025 Hoeper J / Schwarzbach C / Lohse U / Lange A / Zeidler J / von der Schulenburg JM. Epidemiologie und Gesundheitsökonomie. In: Lammert F / Jansen PL / Lerch MM / Wedemeyer H (Ed.). Weißbuch G [...] Therapie der NAFLD, Springer: Berlin, 2022, 385-389 Zeidler J / Lange A / von der Schulenburg JM. Epidemiologie und Gesundheitsökonomie. In: Lammert, F / Jansen PL / Lerch MM (Ed.), Weißbuch Gastroenterologie
Dr. Dr. Anette Melk , Päd. Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen, MHH Teilprojekt 1: Epidemiologie der Geschlechterunterschiede bei Nierentransplantation Prof. Dr. Siegfried Geyer, Forschungs-
Qualitätsmanagement" nach ÄZQ abgeschlossen seit 2002 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover 2001-2002 AIP [...] ung von kardiovaskulären Implantaten Lehre Studiengang Humanmedizin der MHH Querschnittsfach Epidemiologie (Systematische Reviews und Metaanalysen) Studiengang Humanmedizin der MHH Querschnittsfach So [...] (Systematische Literaturrecherche und Studienselektion) Masterstudiengang Public Health, Grundkurs Epidemiologie (Systematische Reviews und Metaanalysen) Masterstudiengang Public Health Aufbau Wahl-Pflicht-Kurs
ung Suchtberatung Gesundheitskompetenz stärken Abteilung: Patientenuniversität, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Die Veranstaltungsreihe Patientenuniversität hat
In: Greiser E und Wischnewsky M (Hrsg.): Methoden der Medizinischen Informatik, Biometrie und Epidemiologie in der modernen Informationsgesellschaft. MMV Medien & Medizin Verlag, München, S. 377-380. Ziegler [...] In: Greiser E und Wischnewsky M (Hrsg.): Methoden der Medizinischen Informatik, Biometrie und Epidemiologie in der modernen Informationsgesellschaft. MMV Medien & Medizin Verlag, München, S. 381-384. Koch [...] einem Modell mit festen und mit zufälligen Effekten. In: Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie - GMDS'97: 42. Jahrestagung der GMDS, Ulm, September 1997. MMV Medizin-Verlag, München, S. 361-365
Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für