1997-2000 Arbeitsgruppenleiter (C1) am Institut für Genetik der Universität Bonn seit 2000 Arbeitsgruppenleiter am Institut für Zellbiologie, ab 2016 fusioniert zum Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie [...] (Lindner, 2017). Pathomechanismen neurodegenerativer Erkrankungen Nach der Fusion des Instituts für Zellbiologie mit dem Institut für Neuroanatomie bin ich der Frage nachgegangen, ob es bei der spinalen Muskelatrophie [...] 1987-1992 Diplom- und Doktorarbeit in der Arbeitsgruppe von Dr. Ernst Ungewickell am Max-Planck-Institut für Biochemie, Martinsried 1992-1997 Post doctoral fellow in der Arbeitsgruppe von Dr. Emil Unanue
war assoziiert am LOEWE-Zentrum Frankfurt Cancer Institute . Seit 2021 leitet der 39-jährige eine eigene Forschungsgruppe am Pharmakologischen Institut des Fachbereichs Medizin der Philipps-Universität [...] “ Mit der Johann-Georg-Zimmermann- Medaille wurde Prof. Dr. Hinrich Abken , Direktor am Leibniz-Institut für Immuntherapie und Inhaber des Lehrstuhls für Gen-Immuntherapie an der Universität Regensburg [...] e Arbeit, erhielt Dr. Mark Schmitt. Er leitet eine eigene Forschungsgruppe am Pharmakologischen Institut des Fachbereichs Medizin der Philipps-Universität Marburg . Der Tumorbiologe erforscht Prozesse
Gewerbeaufsichtsamts ( sGAA ) Hannover, Genehmigungen des Bundesinstituts für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel, Paul-Ehrlich-Institut ( PEI ), sowie Akkreditierungen: Herstellungs-/Einfuhrerlaubnis [...] , Onkologie und Stammzelltransplantation sowie für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie , des Institut für Transfusionsmedizin und des CTC. Das Joint Accreditation Committee ISCT EBMT ( JACIE ) ist die [...] die Teilnehmer, da Qualitätssicherung bereits zuvor in den klinischen Bereichen erfolgte und das Institut für Transfusionsmedizin und des CTC als Arzneimittelhersteller auf Länder-, Bundes- und EU-Ebene
der Institutsleitung geprüft. b) Die Klärung der Beschwerde erfolgt unvoreingenommen durch autorisiertes Personal (Qualitätsbeauftragte, Bereichsleiter betroffener Laborbereiche, Institutsleitung, ggf [...] Anregungen, Kritik, Beschwerden und Reklamationen an die Labore des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der MHH Es ist unser Ziel Ihnen, allen Patienten, deren betreuenden Ärzten [...] Diagnostisches Labor der Medizinischen Mikrobiologie (Medizinisches Labor) Team Qualitätsmanagement des Instituts für Med. Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Tel. (05 11) 5 32-43 68 E-Mail mik @ mh-hannover.de
Coronaviren. Bis zum vorigen Jahr leitete er das Institut für Virologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Nach 24 Jahren als Institutsdirektor forscht er inzwischen „nur noch“ als Seniorprofessor [...] dotierten Wissenschaftspreis. Pionier der Virologie Prof. Dr. Reinhold Förster, Direktor des MHH-Instituts für Immunologie und Sprecher von RESIST, nannte Professor Schulz in seiner Laudatio einen „Pionier
verschiedenen Abteilungen des Universitätsklinikum Jena. Parallel zur ihrer Tätigkeit am Institut ist sie weiterhin am Institut für Allgemeinmedizin in Jena beschäftigt. Dort war sie im Projekt NOVELLE (Sekto [...] Tel.: +49 511 532-4997 E-Mail: Poeck.Juliane@mh-hannover.de Juliane Poeck ist seit April 2023 am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin als Wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig und arbeitet
Leitung: Prof. Dr. med. Hans H. Kreipe (Institutsdirektor) Institut für Pathologie, MHH Kreipe.Hans @ mh-hannover.de Dr. med. Nora Schaumann (Organisation der Lehre) Institut für Pathologie, MHH Tel.: (0511-532-)
Dr. med. Rolf Stegemann Assoziierter Mitarbeiter Copyright: Christian Wyrwa/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Dr. Stegemann ist Facharzt für Allgemeinmedizin. Nach Abitur und Zivildienst [...] und ist akademische Lehrpraxis der MHH. Von 2012 bis August 2022 war Dr. Stegemann zusätzlich am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH mit den Schwerpunkten Lehre, Lehrentwicklung und [...] Seit September 2022 unterstützt Rolf Stegemann als assoziierter Mitarbeiter und Lehrarzt unser Institut in vielen unterschiedlichen Formaten intensiv weiter.
Kontakt für das Teilprojekt des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Tanja Schleef Tel.: +49 511 532-4991 Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Pall [...] Entscheidungsunterstützungssystemen und Analyse der Versorgungsrealität Copyright: AdobeStock_sdecoret /Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hintergrund Bei Patienten mit chronischer Niereni [...] der eFA in der Praxis sowie die Messung von Versorgungs- und Lebensqualität der Patienten. Im vom Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin verantworteten Teilprojekt werden zunächst Interviews
Kispert W3-Professor for Developmental Biology of Vertebrates Contact Prof. Dr. Andreas Kispert Institut für Molekularbiologie OE5250 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover [...] and University College Medical School in London (GB) 1989-1990 Diploma thesis at the Max-Planck-Institute for Developmental Biology in Tübingen (Germany) in the group of Dr. Bernhard Herrmann. ("Isolation [...] Doctoral training 1990-1993 Ph.D. thesis in the laboratory of Dr. Bernhard Herrmann at the Max-Planck-Institute for Developmental Biology in Tübingen (Germany) ("Studies on the function of the Brachyury (T)protein