Multiplikatoren neuer Wege in der medizinischen Ausbildung, insbesondere auch didaktischer Techniken, kompetent aktiv zu werden. Der MME ist eine Initiative des Medizinischen Fakultätentages (MFT) und wird [...] Ziele: Professionalisierung der Medizinischen Ausbildung Erhöhung der Qualität der Lehre Qualifizierung von Multiplikatoren sowie Führungspersonen insbesondere an medizinischen Fakultäten und Einrichtungen [...] Education (MME) Dieser postgraduierte Studiengang verfolgt das Ziel der Professionalisierung der Medizinischen Ausbildung und die Erhöhung der Qualität der Lehre. Gemäß dem Motto `train the trainer´setzen
Willkommen im Forschungsdekanat der Medizinischen Hochschule Hannover Unsere Stärke – die Forschung Die MHH ist eine der forschungsstärksten medizinischen Hochschuleinrichtungen in Deutschland. Die Sc [...] on und Regeneration Die MHH ist das größte Transplantationszentrum Deutschlands und für diesen klinischen Schwerpunkt auch international bekannt. Damit eng verbunden ist der zweiten Forschungsschwerpunkt [...] Transplantation und Regeneration ". Gemeinsam mit der Leibniz Universität Hannover (LUH), dem Biomedizinischen Wirkstoffzentrum (BMWZ), dem Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin
Informationen zu klinischen Studien als konzentrierten Meta-Datensatz des Standortregisters weiter, um auch überregional eine intensive Zusammenarbeit und Verfügbarkeit zu klinischen Studien zu unterstützen [...] Studienplattform des CCC Niedersachsen dient der Erfassung und strukturierten Darstellung aller klinischen Studien , an denen sich die Mitglieder des CCC-N-Netzwerks beteiligen. Es werden onkologische Studien
Februar 2022 Das Präsidium der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) verurteilt den russischen Angriff auf die Ukraine. „Unsere Solidarität gilt der gesamten ukrainischen Bevölkerung“, sagt MHH-Präsident [...] einsetzen – insbesondere auch bei der großen Gruppe von MHH-Beschäftigten und Studierenden mit ukrainischen Wurzeln, die um ihre Angehörigen und Freunde bangen.“ Die MHH ist einer der internationalsten
iologie beschreiben Lebensvorgänge auf molekularer Ebene. Durch das Zentrum Biochemie an der Medizinischen Hochschule Hannover wird die Biochemie des Menschen für die Studierenden der Human- und Zahnmedizin [...] Grundlage für das Verständnis der physiologischen und pathophysiologischen Zell- und Organfunktion im klinischen Studium sowie für die spätere ärztliche Tätigkeit. Ziel des Unterrichts Der Unterricht soll den [...] des theoretischen Stoffes der Biochemie beitragen, der Vertiefung des Lehrstoffs dienen und die klinischen Bezüge herausstellen. Übungsfragen ermöglichen den Studierenden schon während der Kurse eine E
den anwendbaren Gesetzen, nationalen und europäischen Richtlinien sowie technischen Regeln, auf dem aktuellen Stand der medizinischen und pharmazeutischen Wissenschaft und Technik in optimaler Qualität . [...] caritas: individualisiert, dem Wohl der Patienten und der Sicherung ihrer Therapie durch unsere klinischen Partner verpflichtet. Prof. Dr. Florian Heidel Institutsdirektor Verwaltung Andrea Oppe Feodor
eine Vorreiterrolle in dieser neuen medizinischen Forschungsrichtung einnahm. Von der Deutschen Forschungsgemeinschaft wurde z. B. 1967 der SFB „Zur nuklearmedizinischen Diagnostik mittels eines Forschun [...] ationschirurgie entstanden die theoretischen und klinischen Forschungen, die für die Lungentransplantation als auch für die Behandlung der chronischen Lungenfibrose von grundlegender Bedeutung waren. Prof [...] die MHH offiziell eingeweiht. Er war bereits 1961 Vorsitzender des Gründungsausschusses einer Medizinischen Akademie in Hannover. Nach seiner Emeritierung von dem Lehrstuhl für Innere Medizin der Universität
sind weltweit die häufigste Todesursache. Die Firma Cardior Pharmaceuticals, ein Spin-off der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), verfolgt bei der Behandlung von Herzkrankheiten einen innovativen Ansatz [...] Ansatz und hat damit ein Medikament zur Behandlung von Herzschwäche entwickelt, das derzeit in einer klinischen Studie der Phase II getestet wird. Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk beabsichtigt, Cardior [...] völlig neuartigen therapeutischen Ansatzes für Herz-Kreislauf-Erkrankungen von der Idee bis zur klinischen Phase zusammen mit einem großartigen Team war sehr lohnend“, sagt Professor Thum. „Mit Novo Nordisk
nicht nur die Angiologie an der MHH aufgebaut, sondern als Rektor und Dekan die Geschicke der Medizinischen Hochschule Hannover mit bestimmt. Die MHH wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.“ Professor [...] Angiologie ernannt. Gleichzeitig erfolgte die Ernennung zum Leiter der Krankenabteilung II der Medizinischen Klinik am Krankenhaus Oststadt der Landeshauptstadt Hannover und der MHH. Das war die Geburtsstunde [...] seiner Pensionierung im September 1997 erfolgreich leitete. Sein hervorragendes Ansehen in der medizinischen Fachwelt zeigt sich in der Wahl in wichtige Ausschüsse und Gremien sowie zahlreiche Preise und
diesem Modul erlernen die Studierenden die Grundlagen der guten wissenschaftlichen Praxis in der biomedizinischen Forschung sowie den sachgerechten und verantwortungsvollen Umgang mit gentechnisch veränderten [...] Absolvieren der Vorlesung mit Klausur verfügen die Studierenden über vertiefende Kenntnisse zu gentechnischen Arbeiten und können technische, organisatorische und persönliche Sicherheitsmaßnahmen zuordnen [...] Praktikum eine Grundlage zur gesellschaftspolitischen Bewertung der Verwendung von Tieren in der biomedizinischen Forschung. Das Praktikum qualifiziert für Berufsfelder, in denen tierexperimentelles Arbeiten