! Bestellformular Visitenkarten Titel / Vorname: * Name: * Funktion (1): Funktion (2): Klinik/Institut/Abteilung: Dienstadresse: Telefon: * Fax: Mobiltelefon: E-Mail, auf der Visitenkarte: Website: OE-Nummer: [...] 50 1.000 Stk. 75,00 Lieferung: * Bitte auswählen Selbstabholer Hauspost Lieferadresse_OE: Lieferadresse_Abteilung: Lieferort-Gebäude: Lieferort_Ebene: Lieferadresse-Raum: Lieferadresse-Telefon: Email für [...] eine internationale Organisation weitergegeben. Meine Daten werden nach der Erhebung bei der MHH-Abteilung Digitale Medien OE 8810 so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich
Studierenden erhalten jeweils im September einen Link zur Umfrage; die Teilnahme ist zu jedem Zeitpunkt freiwillig. Die an der Umfrage beteiligten Studiengänge sind Humanmedizin, Zahnmedizin, Biochemie, Biomedizin [...] einem Ausbau der Bibliothek. Zum Teil wird die hohe Arbeitsbelastung im Studium angemerkt und eine Verbesserung der W-Lan Qualität gewünscht. Die Angaben der Teilnehmenden werden vertraulich behandelt und [...] Studierenden zu erfassen. Aufgrund der wachsenden Bedeutung gibt es seit ein paar Jahren auch einen Fragenteil zur digitalen Lehre an der MHH. Der HSC schließt mit der Möglichkeit, das bisherige Studium im
viele Module für die Zuteilung von Lehr-LOM berücksichtigt, bis ein Mindestwert von 2/3 der abgegebenen Stimmen an der Befragung erreicht wurde. Alle so ermittelten Module erhalten anteilig Lehr-LOM. Bei der [...] der Geldverteilung spielt innerhalb dieser berücksichtigten Module der erreichte Platz keine Rolle mehr; das Lehr-LOM wird anteilig anhand der Anzahl abgegebener Stimmen pro Preisträger an der Gesamtzahl [...] Masterstudiengängen Biochemie, Biomedizin und Biomedizinische Datenwissenschaft verliehen und damit ein Teil der jährlich ausgelobten LOM-Lehre in Form von modulbezogenen Lehrpreisen ausgeschüttet. Zum Studienjahr
rung nach DIN EN ISO 9001:2015 der MHH wurde ebenfalls die Abteilung für Neurologie durch den TÜV Nord auditiert. Alle Bereiche der Abteilung sind in das Qualitätsmanagementsystem vollumfänglich mit einbezogen [...] Qualitätsmanagement und Patientensicherheit der Abteilung Neurologie Zertifizierungen Qualitätsmanagementbeauftragter: PD Dr. H. Worthmann Stellvertretung: M. Weber DIN EN ISO 9001:2015 Über die Zertifizierung [...] haften und Zertifizierungsstellen nachgewiesen. Überregionale Stroke Unit: Die Stroke Unit der Abteilung für Neurologie ist als überregionale Stroke Unit nach Prüfung durch die LGA InterCert entsprechend
selten kann es durch das Klebeband zu Hautirritationen kommen. Teilnahme und Datenschutz Ihre Teilnahme ist freiwillig. Sie können die Teilnahme ohne Angabe von Gründen ablehnen. Persönliche Daten unterliegen [...] und den Vorschriften zum Datenschutz. Ergebnisse werden Ihnen auf Wunsch vor Ort oder schriftlich mitgeteilt.
Pflegeverantwortung tragen. Nachteilsausgleich Studierende, die aufgrund von familiären Verpflichtungen einen Nachteil bei der Prüfungsteilnahme belegen, können Nachteilsausgleiche gelten machen. Hierfür muss [...] mit ausführlicher Begründung und der Art des Nachteilsausgleich bis zu 14 Tage vor dem Prüfungstermin beim Studiendekanat gestellt werden. Ein Nachteilsausgleich gilt für das aktuelle Prüfungssemester (vgl [...] können Sie über das Studierendensekretariat erhalten. Teilzeitstudium Der Europäische Masterstudiengang Hebammenwissenschaft kann in Vollzeit oder Teilzeit studiert werden (vgl. § 6 Abs. 1 Studien- und Prü
dizinischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen . Teilnehmende gesucht Kümmern Sie sich aktuell um eine Person aus Ihrer Nachbarschaft, Ihrem Freundes- oder Bekanntenkreis? Teilen Sie Ihre Erlebnisse [...] 15-20 Minuten) teilnehmen. Warum mitmachen? Ihre Perspektive hilft, die Lebensrealität von Fürsorgenden sichtbar zu machen und die Unterstützung für Betroffene zu verbessern. Teilnahme: Klicken Sie hier [...] Daten erfassen. In einem zweiten Schritt wird unser Kooperationspartner, die Palliativmedizinische Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen, mit einer Auswahl von Personen mit unterschiedlichem Alter,
Biomikroskop zur Beurteilung der Hornhaut. Laser-scanning-Technologie, Vergrößerung 63x. Einsatzgebiete: Beurteilung von Hornhautinfektionen und Suche nach Akanthamöben Beurteilung von Hornhauttransp [...] der Hornhaut, Untersuchung auf regulären und irregulären Astigmatismus, Beurteilung der Vorderkammertiefe, Verlaufsbeurteilung lamellärer und perforierender Keratoplastiken, Untersuchung auf Keratokonus [...] sicher zu unterscheiden. Einsatzgebiet Vorderabschnitt: Darstellung der Hornhautstruktur, Verlaufsbeurteilung lamellärer Keratoplastiken, Untersuchung von Bindehautveränderungen, Untersuchung von Iris
Randomisierungsdienst In jeder klinischen Studie hat die Sicherheit der Studienteilnehmer die oberste Priorität. Wenn jedoch die Wissenschaftlichkeit und die Glaubwürdigkeit der erzielten Ergebnisse nicht [...] Voraussetzung für alle Aussagen zur Qualität einer klinischen Studie und die randomisierte Therapiezuteilung ist eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale einer klinischen Studie. Unter Randomisierung versteht [...] nte besitzt, um prognostische Faktoren ohne vorhersehbare Verzerrungen auf die Therapiearme zu verteilen und damit „strukturgleiche“ Gruppen zu erzeugen, die sich dann nur dadurch unterscheiden, dass die
Belange der Kinder- und Jugendmedizin. Der Vorlesungskanon wird zu gleichen Anteilen von den vier pädiatrischen Abteilungen mit Inhalt gefüllt; die Inhalte entsprechen dem „Nationalen Kompetenzbasierten [...] theoretischen Teil der Pädiatrie ab, bevor es zum Unterricht am Patientenbett („Blockpraktikum“) geht. Kleingruppen von drei bis fünf Studierenden werden jeweils eine Tag in jeder der vier Abteilungen mit typischen [...] Therapie-Schemata besprochen. Den Abschluss des Blockpraktikums stellt eine mündliche Prüfung dar: Bestandteile sind eine kurze Patienten-Vorstellung und die systematische Erschließung einer Fall-Vignette mit