Werdegang seit 2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Medizinische Hochschule Hannover) 2019-2023 Lehrauftrag Ernährungsepidemiologie (Leibniz Universität Hannover) 2013-2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (FH [...] ge. 6. Internationaler Kongress des Forums wissenschaftliches Schreiben. Konstanz 10.-11.06.2016 Röding D (2015) Online-Kompetenztest zum wissenschaftlichen Schreiben in gesundheitsbezogenen Studiengängen [...] Quick & Dirty zum Webvideo-Wettbewerb Fast Forward Science von Wissenschaft im Dialog und dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft. Röding D (2014) Lebenslagen - Habitus - Lebensstile Empirische
stattfinden. Eine vertrauliche Bearbeitung wird zugesichert. Hinweise, die sich auf vermutetes wissenschaftliches Fehlverhalten beziehen, melden Sie bitte persönlich, telefonisch (Tel. 6002) oder per E-Mail [...] Ombudswesen . Alle Hinweise werden streng vertraulich behandelt. Anonym vorgebrachte Hinweise (z. B. per Post an „Geschäftsstelle Ombudswesen, OE 9100“) werden nur verfolgt, wenn sie hinreichend belegt sind.
und betreut Patienten mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen sowie Immundefekten. Wissenschaftlich interessiert sich Frau Prof. Maecker-Kolhoff für die Wechselwirkungen zwischen Tumorzellen und [...] sich seit 2002 schwerpunktmäßig mit den Lymphomerkrankungen nach Organtransplantation (PTLD, Post-transplant lymphoproliferative disease) bei Kindern. Ihre Arbeit ist integriert in das vom BMBF geförderte
Lara Marleen Fricke wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik Telefon: +49 (0)511-532-4453 E-Mail: Fricke.Lara @ mh-hannover.de Berufsbildungsweg [...] Ausbildung zur examinierten Gesundheits- und Krankenpflegerin Beruflicher Werdegang seit 10/2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische [...] schwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik 03/2018 – 09/2020 Studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskraft Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische
Doktorarbeitsbörse in ILIAS . Wichtige Links: Promotions- und Habilitationsbüro der MHH Gute Wissenschaftliche Praxis an der MHH Doktorand:innen-Kolloquium Versorgungsforschung Wenn Sie zu einem versorg [...] finden in unregelmäßigen Abständen Schulungen zu promotionsrelevanten Themen (u.a. Methoden, wissenschaftliches Schreiben, etc.) statt. Anmeldung: Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben und/oder selbst [...] Niedersachsen (CCC-N) (Betreuung: S. Stiel; Juniorbetreuung: K. von Baal) Fasse, Karina. WEDA – Wissenschaftliche Evaluation des Demenzstützpunktes Ammerland und Umgebung (Betreuung: F. Herbst; Zweitbetreuung:
Master of Medical Education (MME) Dieser postgraduierte Studiengang verfolgt das Ziel der Professionalisierung der Medizinischen Ausbildung und die Erhöhung der Qualität der Lehre. Gemäß dem Motto `train [...] des Medizinischen Fakultätentages (MFT) und wird gefördert vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und der Heinz-Nixdorf-Stiftung. Insgesamt müssen acht Präsenzmodule (18 Monate) und eine Masterarbeit [...] und Einrichtungen für klinische Weiterbildung Förderung des bundesweiten und internationalen wissenschaftlichen Austausches Verbesserung der Ausbildungsforschung Die Module werden dabei an ausgewählten
bis 12/2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachbereich Medizin- und Gesundheitsethik (Prof. Dr. S. Reiter-Theil) , Medizinische Fakultät, Universität Basel 05/2005 bis 02/2009 Wissenschaftlicher Hilfsassistent [...] seit 09/2007; seit 10/2013 Koordination der AG) DFG-Wissenschaftliches Netzwerk „Verantwortbare Praxis der assistierten Selbsttötung. Ein wissenschaftliches Netzwerk zur interdisziplinären Beforschung normativer [...] Tätigkeiten & Mitgliedschaften Dr. Marcel Mertz Akademischer Werdegang 04/2015 bis 09/2015 PostDoc-Forschungsaufenthalt MESH(Medicine, Ethics, Society and History)-Forschungsgruppe Institute of Applied Health
ihrer Institutionalisierung und Etablierung in Deutschland. Die Forensik ist ein umfangreiches wissenschaftliches und technisches Gebiet, die der Untersuchung von kriminellen Handlungen und Aufklärung von [...] Identifizierung von Leichen anhand der Untersuchung ihrer Zähne, Kiefer und Gebisszustände ante und post mortem. Schon im Mittelalter wurden Identifikationen anhand von Gebissen durchgeführt. Ihren Anfang
Arbeitsgruppe von Dr. Ernst Ungewickell am Max-Planck-Institut für Biochemie, Martinsried 1992-1997 Post doctoral fellow in der Arbeitsgruppe von Dr. Emil Unanue an der Washington University School of Medicine [...] tz seit 2015 Beauftragter für Arbeitssicherheit 2020 Sachkunde Tierexperimentelle Methoden Wissenschaftliche Schwerpunkte Intrazelluläre Transportvorgänge Nach dem Einstieg in dieses Gebiet während der [...] e zum roten Faden in meiner Forschung geworden. Antigenpräsentation und Membrandomänen Ab der Postdoc-Zeit in Dr. Emil Unanues Labor in St. Louis rückten intrazelluläre Beladungswege von MHC II Molekülen
Bewerbungsformular Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr 1 Persönliche Daten 2 Zeugnisnoten und anderweitige Qualifikationen 3 Benötigte Dokumente 4 Zusammenfassung Anrede: * bitte auswählen Frau Herr ohne [...] vorhanden): E-Mail-Adresse: * Geburtsdatum: * Geburtsort: * Nationalität: * Straße, Hausnummer: * Postleitzahl: * Ort: * Name Erziehungsberechtigter (wenn noch minderjährig): Anschrift Erziehungsberechtigter