European Society of Hypertension Excellence Center Das Hypertoniezentrum ist eine interdisziplinäre Einrichtung zur spezialisierten Abklärung und individuellen Behandlung von Patientinnen und Patienten mit
DAS TAGESKLINISCHE ZENTRUM PODBIELSKISTRASSE Das Tagesklinische Zentrum ist eine teilstationäre Einrichtung mit einer Therapiezeit von Montag bis Freitag, 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr (freitags bis 13.15 Uhr)
Sektempfang. © Nico Herzog, Hannover Vor rund zehn Jahren begründeten die beiden zentralen Fördereinrichtungen an der Medizinischen Hochschule Hannover die Tradition des Frühlingskonzertes. Gemeinsam wollten
psychosoziale Probleme besprochen und Lösungsmöglichkeiten erarbeitet werden. Die Gesprächsangebote richten sich dabei an die Krebserkrankten oder an ihre Angehörige. Auf Wunsch können auch gemeinsame Gespräche
pflegerischen Weiterversorgung im ambulanten oder stationären Bereich (z.B. Zuhause, Hospiz, Pflegeeinrichtung) bei der Anbindung an spezielle palliativmedizinische Weiterbehandlungsangebote bei pflegerischen
vielmehr, die Möglichkeit zur ECMO generell in die Therapieentscheidung einzubeziehen und dann den richtigen Zeitpunkt zur Implantation eines solchen mobilen Herz-Kreislaufunterstützungs-Systems zu finden
entstehen Nachweise abgeleisteter oder geplanter sozialer Praktika Nachweise zu Instrumental-, Gesangsunterricht oder Chorerfahrung Adressierter und frankierter Rückumschlag (so groß, dass die eingereichten
Patientenversorgung mit dem Christiane-Herzog-Preis ausgezeichnet worden und ist als anerkannte Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit Mukoviszidose von der Patientenselbsthilfe MUKO e.V. zetifiziert
e Behandlungs- und Unterstützungsangebote, welche sich gezielt an schwerst erkrankte Betroffene richten, die aufgrund vieler Hürden im Versorgungssystem bisher nicht, ungenügend oder falsch versorgt sind [...] Gesundheit | Leben in der Region Hannover Forschungsprojekt 2 Interkulturelle Öffnung psychiatrischer Einrichtungen in Deutschland – eine integrative Betrachtung von Versorger- und Patient:innenperspektive Migration [...] interkulturellen Öffnung zu quantifizieren, fortbestehende Bedarfe aufzudecken und davon ausgehend zielgerichtete Maßnahmen ableiten zu können. Ziel des Forschungsprojekts ist entsprechend eine systematische
„Kaum war der Post raus, fing das Handy an zu piepen. Eine Spende nach der anderen ging ein“, berichtet Michaela K. begeistert. Die Sarstedterin hatte eine Amazon-Liste mit möglichen Geschenken zusam