Funktionsuntersuchung in vitro und in vivo (MHH, LUH) Teilprojekt 2: Transplantation von hiCMAs in ein präklinisches ICM-Modell nach MI bei Cynomologus-Affen (MHH, DPZ, LUH) Teilprojekt 3: Molekulare, st [...] in ganzen Primatenherzen (MHH, LV) Teilprojekte 4: Analyse der Zellverteilung und des transplantatbedingten Tumorrisikos nach intramyokardialem Tranplantation von hiCMAs (MHH, ITEM) Teilprojekt 5: Cha [...] und unter Aufsicht von erfahrenen Tierärzten des Deutschen Primatenzentrums. Weitere allgemeine Informationen zur Notwendigkeit von Tierversuchen mit Affen finden Sie hier: Tierversuche mit Affen – wichtige
sorgfältig geplant und von der Ethikkommission der MHH zuvor begutachtet worden. Diese Internetseite möchte Sie über die derzeit aktuellen Studien informieren. Jede Studie definiert ganz klare Bedingungen,
und Sexualmedizin Übergeordnete Ziele Precision Psychiatry /Copyright: Prof. Dr. med. H. Frieling, MHH Eines der Haupthindernisse in der heutigen psychiatrischen Forschung ist die offensichtliche Diskrepanz [...] denn selbst die besten molekularen Analysen bei psychiatrischen Störungen müssen von der Klinik informiert werden und sollten anschließend wieder in die Klinik übertragen werden können. Um diesen Fluss [...] erlaubt. Durch die Einrichtung eines Data-Warehouse-Systems können alle Daten aus den klinischen Informationssystemen für spezifische Forschungsfragen verwendet werden. Wir haben dieses System durch große Pa
Menschen denken dabei an die Behandlung einer Krebserkrankung. An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) werden jetzt Strahlen eingesetzt, um Patientinnen und Patienten mit Herzrhythmusstörungen zu helfen [...] invasiven Eingriff sind“, stellt Professor Duncker fest. Die Kardiologen und die Strahlentherapeuten der MHH haben das neue Behandlungsverfahren interdisziplinär bisher bei fünf Patientinnen und Patienten angewendet [...] werden. Das ist ein Riesengewinn für die Betroffenen“, erklärt Professor Duncker. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Roland Merten, Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie
Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie (MHH) 2021 - 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin (MHH) 2019 - 2020 Wissenschaftliche Hilfskraft Abteilung [...] Publikationen Publikationen Ülgüt R , Stiel S, Herbst FA. (2023). Experiences and support needs of informal long-distance caregivers at the end of life: A scoping review. BMJ Open, 13:e068175. DOI: 10.11
Ablauf des Gültigkeitszeitraums verlängert werden, soweit eine Beschäftigung oder ein Studium an der MHH fortbesteht. Bitte nutzen Sie das bargeldlose Bezahlsystem Das Abbuchungsverfahren von der Multikarte [...] bei Beendigung des Studiums, Dienst- oder Ausbildungsverhältnisses Soweit Sie absehbar aus der MHH ausscheiden, tragen Sie bitte selbst dafür Sorge, Ihr Kartenguthaben rechtzeitig aufzubrauchen. Sollte [...] Multikarte Die Rückzahlung des Kartenguthabens muss zunächst bei der Dienststelle der Kartenausgabe (Information und Service im Bettenhaus K6 oder Studentensekretariat) beantragt werden. Sie erhalten von dort
izierter Trainingsdaten“, durchgeführt am Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik (PLRI) der MHH, hier betreut von Marcel Mast. Sein Erstprüfer war Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek (PLRI) [...] Mal haben die drei biowissenschaftlichen Masterstudiengänge der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ihre Zeugnisübergabe gemeinsam gefeiert. Damit wurden die Absolvierenden des relativ neuen Master [...] Absolventen ihr Studium erfolgreich abgeschlossen. Der große Hörsaal F, das persönliche Grußwort von MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns, der Fachvortrag eines ehemaligen Absolventen und der festliche
wir Sie, uns diese Aufnahmen in Form von CDs zum stationären Aufenthalt mitzubringen. Je mehr Vorinformationen wir zu Beginn des stationären Aufenthaltes haben, desto besser können wir für Sie Diagnostik [...] unseren Stationen. Bitte melden Sie sich an der zentralen Anmeldung für stationäre Patient*innen der MHH und lassen sich auf die angegebene Station aufnehmen. Auf der Station angekommen werden Sie zunächst [...] solchen Situation zunächst an ihre betreuende Pflegekraft, diese wird dann die/den Dienstärzt*in informieren. Außerhalb der regulären Stationsarbeitszeiten können wir allerdings keine Aufklärungsgespräche
Chemotherapie - Ergänzendes Behandlungsverfahren bei Brustkrebs Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) MHH-Frauenklinik erzielt seit mehreren Jahren gute Erfolge mit Kopfhautkühlung – eine sensorgestützte [...] Burrows Aufgrund der Nebenwirkungen der Therapien haben die Patienten einen besonderen Bedarf an Informationen und Unterstützung. Unsere Patientinnen werden zu den pflegerelevanten Schwerpunkten ihrer Erkrankung [...] Prophylaxen (Vorbeugung), Hygienemaßnahmen, Pflegemöglichkeiten und Hilfsmitteln stehen wir ihnen informierend und beratend zur Seite. Wir unterstützen unsere Patientinnen ausserdem bei individuellen und
Transplantation. Diese muss IMMER auf den Empfänger ausgestellt werden - beim Spender kommt noch die Information „Lebendspendeevaluation (+ Name + Geburtsdatum des Spenders)“ bzw. „Nachsorge nach Nierenlebendspende [...] postmortale Spende stehen muss. Nach Eingang der Kontaktdaten und Prüfung der ersten zugesandten Informationen lernen Sie uns in einem Erstgespräch kennen. Neben der Befundbesprechung und einer körperlichen [...] 532 - 3106 E-Mail: lebendspende @ mh-hannover.de KIM-Adressse: Nierentransplantation-Lebendspende@MHH.KIM.Telematik (ab 3. Februar 2025) Bitte nutzen Sie für Befunde zur Nieren-Lebendspende ab 3. Februar