zu gestalten, haben Forschende unter der Leitung von Professor Dr. Jens Vogel-Claussen, leitender Oberarzt am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Medizinischen Hochschule Hannover
(mindestens Quick und PTT und Thrombozyten). Die Blutentnahme muss vor dem Eingriff erfolgt sein (Hausarzt//Hausärztin/ Ambulanz etc.) und kann aus strukturellen Gegebenheiten leider nicht in unserer Sonograp
Schlaganfälle oder Tumoren können Auslöser sein. Ein Forschungsteam um Professor Dr. Kurt-Wolfram Sühs, Oberarzt an der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover
Ein Nachteil dieses Tests sei die verhältnismäßig lange Dauer – für die schnelle Anwendung in Hausarztpraxen sei er daher nicht gut geeignet. Alternativ eingesetzte Tests seien jedoch nicht so gut stan
Erkrankte. Kostenintensive Immuntherapien Bei der Therapie von NMOSD und MOGAD verfolgen Ärztinnen und Ärzte zwei Ziele. Zum einen sollen während eines Schubes die akuten Symptome bekämpft werden, zum anderen
Patientinnen und Patienten zu erheben. Dies wird den Betroffenen und ihren behandelnden Ärztinnen und Ärzten in Zukunft bei der Entscheidung über den Einsatz solcher Verfahren helfen. “ Teilnehmende gesucht
medizinischen Versorgung insgesamt zufrieden gewesen zu sein. Eine Mehrheit von 89 Prozent hatte ihre Arzttermine wie gewohnt wahrgenommen; die Therapien wie Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie wurden ebenfalls
Prävention in Deutschland – Expertise aus sozialmedizinischer Sicht Gesundheits- und Alterskonzepte von Ärzten und Pflegekräften Evaluation präventiver Maßnahmen einer AOK Qualitätsmanagement in der Gesundhe
„Der Doppelstrangbruch birgt immer auch ein gewisses Risiko für unerwünschte Mutationen“, sagt der Arzt und Wissenschaftler. Beim Base Editing werden die beiden Einzelstränge dagegen voneinander gelöst
transatlantischen CLEAN-PCD-Studie hat ein internationales Team um Privatdozent Dr. Felix Ringshausen, Oberarzt an der Klinik für Pneumologie und Infektiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), nun