ion/MHH Kurs LNA-OrgL-Refresher ◦ Der nächste Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben. Nähere Informationen bzw. Anmeldung sowie weitere Kursangebote finden Sie unter: https://www.rettungsschule.de
Vorlesung Einführung in die Klinik angeboten. Die aktuellen Vorlesungspläne finden Sie auf der ILIAS Lernplattform.
Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin Unter den folgen Links finden Sie Informationen zu den laufenden Forschungsprojekten der verschiedenen Arbeitsgruppen unseres Instituts: AG Zeit-
Studierenden verfügen über Kenntnisse der Regulation und Organisation zellulärer und systemischer Informationssysteme, sowie ihrer Analyse mittels high contents Analysen oder Methoden der Systembiologie . Die
einfache Problemstellungen zu den Themengebieten des Moduls zu modellieren und zu lösen spezifische Formeln zu benutzen, die Lösungen zu interpretieren und daraus Schlüsse und Folgerungen zu ziehen Rechnu
einfache Problemstellungen zu den Themengebieten des Moduls zu modellieren und zu lösen. spezifische Formeln zu benutzen, die Lösungen zu interpretieren und daraus Schlüsse und Folgerungen zu ziehen. Rechn
institute for an internship or their thesis, including Bachelor, Master and PhD students. For further information and applications contact Christian Bär baer.christian @ mh-hannover.de .
ung führen soll. Dabei wird R-CUBE multimodale Diagnoseinstrumente für eine personalisierte Behandlungsform entwickeln, die die Organregeneration und -reparatur unterstützen und neuartige Strategien für [...] für „SciKnow – Erkenntnisbeschleuniger für die Wissenschaft“, das auf die Entwicklung einer Plattformtechnologie abzielt, damit wissenschaftliche Entdeckungen erleichtert und beschleunigt werden können,
viele Einblicke in die Augenheilkunde vermitteln. Dafür erhalten Sie von uns das nötige Rüstzeug in Form von Zugängen zu verschiedenen EDV-Systemen sowie auf Pfandbasis Lupen zur Patientenuntersuchung. [...] gische Grundlagenforschung Translationale in-vivo Studien (Tiermodelle) Bitte nutzen Sie dieses Formular für Ihre Anfrage und senden Sie dieses an augenklinik.sekretariat @ mh-hannover.de . Von dort wird