Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Medizin. Es wurden 4452 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • …
  • »
News

Den Doktortitel 169-mal verliehen

Relevanz: 85%
 

vergeben. Darunter sind alle Studienfächer der Hochschule vertreten: 86 Medizinerinnen und 45 Mediziner, 14 Zahnmedizinerinnen, zwölf Naturwissenschaftlerinnen und drei Naturwissenschaftler, fünf Hum [...] über ihren Erfolg und den Doktortitel war den insgesamt 169 Doktorandinnen und Doktoranden der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) am Freitag während der feierlichen Promotionsfeier anzusehen. „Es ist [...] Humanbiologinnen und zwei Humanbiologen sowie zwei Doktoranden der Bevölkerungsmedizin (Public Health). Insgesamt 27 von ihnen haben „mit Auszeichnung“ abgeschlossen, zwei erhielten die mit je 2.500 Euro

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie

Relevanz: 85%
 

in Deutschland. Indikationsstellung und Listung, Operation mit postoperativer intensivmedizinischer Therapie und medizinische Weiterbetreuung bilden sich in einem interdisziplinären Versorgungskonzept wider [...] anderen medizinischen Fachgruppen Einblicke in unsere tägliche Arbeit. Als zertifizierte Fortbildungsstätte für die qualifizierte Fortbildung in der TEE in der Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) [...] ents. Forschung und Lehre Wissenschaftliche Schwerpunkte der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin berühren den Bereich Kardioanästhesie in Fragestellungen zur perioperativen Beatmung und deren

News

Fester Zahnersatz trotz massiven Knochenschwunds

Relevanz: 85%
 

bekommen. „Ich bin optimistisch, dass mein Problem dann endgültig gelöst ist“, sagt der Mediziner. Individualisierte Medizin – auch für die Rekonstruktion der Augenhöhle Das funktionsstabile Gerüstimplantat [...] mit Knochenaufbau unterziehen. An der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) setzen die Ärzte stattdessen auf eine neue Methode: Sie implantieren [...] antat versorgt. Zu ihnen gehört auch Dr. Richard I. (71) aus der Nähe von Hamburg. Nachdem der Mediziner schon jahrzehntelang immer wieder unter Schmerzen gelitten hatte, wurde bei ihm Anfang 2011 ein

News

Vom Exotenfach zum modularen Studiengang

Relevanz: 85%
 

anschließend noch Humanmedizin an der MHH, wurde Betriebsärztin der Hochschule und konnte so Familie und Arbeit gut miteinander verbinden. Ihren fachlichen Schwerpunkt legte sie auf die Arbeitsmedizin, hier war [...] leitete. Nach einem Forschungsaufenthalt in den USA setzte Köhrle seine Forschungsarbeiten an der Medizinische Poliklinik der Universität Würzburg erfolgreich fort. Anfang der 2000er Jahre holte ihn die Charité [...] von 1971 bis1976 Biochemie und nahm zwei Jahre vor seinem Abschluss auch noch das Studium der Humanmedizin an der MHH auf (1974-1981). Tümmler promovierte in der Physikalischen Chemie und Humangenetik

Allgemeine Inhalte

Stundenpläne, Modulauswahl und -handbuch

Relevanz: 85%
 

des Instituts für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung statt: Gebäude M2 auf dem MHH-Lageplan, unmittelbar an der Straßenbahnhaltestelle Medizinische Hochschule Hannover gelegen, 2

Allgemeine Inhalte

S. Arendt

Relevanz: 85%
 

Arendt.Svenja @ mh-hannover.de Svenja Arendt ist seit April 2024 am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin beschäftigt und arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Hitzesensible

Allgemeine Inhalte

Prophylaxe und Nachsorge

Relevanz: 85%
 

für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Prophylaxe und Nachsorge (Copyright: Hans&Jung, Hannover) Wir empfehlen Ihnen regelmäßig eine medizinische Zahnreinigung durchführen zu lassen

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 85%
 

Wir über uns Mit der forensischen Kinderschutzambulanz bietet die Rechtsmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover und ihrer Außenstelle in Oldenburg in den Räumen der Institute zentrale Anlaufstellen

Allgemeine Inhalte

S. Miller

Relevanz: 85%
 

April 2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin der MHH und seit Mai 2023 am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin tätig. Hier unterstützt sie das Projekt OrkA „Orofaziopharyngeale und sprachlich-

Allgemeine Inhalte

Qualifikationsangebote zu klinischen Studien (GCP-Kurse)

Relevanz: 85%
 

einer Prüfgruppe bei klinischen Prüfungen nach dem Medizinproduktegesetz bzw. der Verordnung (EU) Nr. 2017/745 und dem Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz.

  • «
  • …
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen