Steinberg H [Hrsg.]: Psychiatrie in der DDR : Beiträge zur Geschichte. Berlin: Be.Bra Wissenschaft Verlag, 2018. (Schriftenreihe zur Medizin-Geschichte ; Band 24). S. 221-236 Beyer C, Nolte K. Psychiatriepflege [...] A.C, Vossen J, Czech H, Gesundheit und Staat. Studien zur Geschichte der Gesundheitsämter in Deutschland, 1870-1950, Abhandlungen zur Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften Winau R., Bleker [...] Zeitschriften- und Buchbeiträge (seit 2007) Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin Klicken Sie die jeweiligen Jahreszahlen an, um eine Liste der Beiträge anzuzeigen! Eine Übersicht
eine Spenderniere?" geben. 27.04.2022: Start der vom AStA gemeinsam mit dem Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin veranstaltete Vortragsreihe "Philosophie und Medizin" mit dem Titel [...] Medizin Hier finden Sie eine Darstellung der Gründung des Kompetenzzentrums. Hier wird die Vor/Geschichte und Etablierung des Kompetenzzentrums dargestellt. Vorträge und Workshops 2025: „Geschlechtsspezifische [...] für akademische Karriereentwicklung Prof.'in Dr. Dr. Sabine Salloch - Leitung Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Prof. Dr. Christoph Schindler - Leitung des Zentrums für Klinische
Unsicherheiten und Zweifeln zu diskutieren. Programm: 17:00 Uhr – Eröffnung (Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, MHH) 17:05 Uhr – Wie kann Künstliche Intelligenz Patientinnen und [...] ist eine von vier Diskursstationen. Programm 17:00 Begrüßung und Einführung (Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, MHH) 17:10 Grußwort der Präsidentin der ÄKN (Dr. Wenker) 17:20 Prof
Bilder, das Erleben der Kindertrauer wird gut und berührend dargestellt. Gehört das so? - Die Geschichte von Elvis Peter Schössow - Carl Hauser Verlag, München 2005 Elvis ist ein Vogel und stirbt. Seine [...] war es auf einmal so still Linde Keyserling - Herder-Verlag, 2001 Vom Tod und Abschied nehmen, Geschichten für die Kinderseele Ein Stern namens Mama Karen-Susan Fessel Aus der Sicht der Tochter über die [...] Zwei Geschwister verlieren ihre Oma Wie ist das mit der Trauer Roland Kadeler - Gabriel Verlag – Geschichten zu unterschiedlichen Trauersituationen Opa kommt nicht wieder Ann de Bode und Rien Broere - Heinrich
Wie können mich Geschichten und Märchen im Alltag unterstützen? Was muss ich mitbringen? Ein bisschen Neugier, um sich auf eine neue Erfahrung einzulassen. Idealerweise Freude an Geschichten Heilsames Singen [...] Klangmeditation eine Klangschale auf den bekleideten Körper auf. Inhalte Kleine Einführung in die Geschichte und Herkunft der Klangschalen Erläuterung zur Klangmeditation und Klangmassage Ziele der Klang
Impulsgeber für gute Qualität sichtbar“, betont Bundesfamilienministerin Lisa Paus. Erstmals in der Geschichte des Kita-Preises sei mit den MHH-Campuskindern auch eine Betriebs-Kita unter den Finalisten gewesen
der Pflege Professor Dr. med. Giovanni Maio, M.A. phil., Institutsdirektor Institut für Ethik und Geschichte der Medizin Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Die Veranstaltung im Überblick: Datum: Samstag
Laufende Dissertationen Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Promovendin Nicole Lengwenus Arbeitstitel der Dissertation Pädiatrische Beiträge über Diphtherie und Tuberkulose in der
Besondere der Pflege Prof. Dr. med. Giovanni Maio, M.A. phil. Institutsdirektor Institut für Ethik und Geschichte der Medizin Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 15:00 | Abschluss Kontakt Sie haben eine Frage
spflege: Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie Forschungs-