Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach elch. Es wurden 1071 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Fettstoffwechselambulanz

Relevanz: 87%
 

MHH! Nachfolgend erhalten Sie wichtige Informationen zur Betreuung in unserer Spezialsprechstunde. Welche Fettstoffwechselstörungen behandeln wir? Wir behandeln Erhöhungen der Blutfettwerte (Cholesterin [...] Fettverteilungsstörungen ist diese Ambulanz nicht zuständig, sondern die Endokrinologische Ambulanz . An welche Menschen richtet sich unser Behandlungsangebot? Wir betreuen vorwiegend bereits mit Fettsenkern

Allgemeine Inhalte

#FREI DAY FOR FUTURE - Evaluation

Relevanz: 87%
 

zentralen Fragen der Prozess- und Wirksamkeitsevaluation sind: In welchem Grad gelingt den Schulen die Implementation des FREI DAY und welche Gelingensbedingungen beeinflussen diese? Wie groß ist der Aufwand [...] n (SKI) müssen weniger repräsentativ sein. Wer wählt aus, welche Schüler:innen bzw. Klassen teilnehmen? Die Schulen wählen selber aus, welche und wie viele Schüler:innen an ihrer Schule befragt werden [...] Umweltkonsequenzen, Verantwortungszuschreibung für Umweltprobleme sowie eine Skala zu Zukunftsangst. Welche gesundheitlichen Aspekte werden in der Studie erhoben? Die gesundheitlichen Aspekte orientieren sich

Allgemeine Inhalte

Rettungshubschrauber & Notarzteinsatzfahrzeug

Relevanz: 86%
 

hrzeuge, welche jeweils durch einen Arzt und einen Notfallsanitäter der Feuerwehr Hannover besetzt werden. Stationiert sind die Notarzteinsatzfahrzeuge an verschiedenen Krankenhäusern, welche strategisch [...] Intensivverlegungen benötigen neben hochqualifiziertem Personal ein Höchstmaß an technischer Ausrüstung, welches durch die Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeuge der Feuerwehr Hannover vorgehalten wird. Inf

News

Mit Antikörper-Kombitherapie auf dem Weg zur Heilung von Typ-1-Diabetes

Relevanz: 86%
 

das Forschungsteam nun, welche Gene mit Bedeutung für das Immunsystem, für Zellschädigung und Regeneration sowie für die Insulinproduktion der Betazellen aktiviert werden und welche genetische Information [...] der Erkrankung werden die Pankreasinseln stark von T-Zellen und anderen Immunzellen angegriffen, welche entzündungsfördernde Botenstoffe, insbesondere Zytokine, produzieren. Diese Botenstoffe sind zytotoxisch

Allgemeine Inhalte

Beurlaubung vom Studium an der MHH

Relevanz: 86%
 

einer Dissertation im beantragten Semester (gilt nur für Studierende der Human- und Zahnmedizin!) Welche Nachweise muss ich dem Antrag beilegen? Erforderliche Nachweise für die Beurlaubung wegen eigener [...] Klärung der möglichen weiteren Anerkennungen von Studienvorleistungen durch das LPA erfolgen kann. Welchen Semesterbeitrag muss ich zahlen, wenn ich beurlaubt bin? Während der Beurlaubung ist lediglich der [...] erung; Herr PD Dr. Fischer bei Fragen rund um die Anerkennung ausländischer Leistungsnachweise). Welche weiteren Aspekte muss ich bei einer Beurlaubung beachten? Bitte beachten Sie, dass ggf. in einem

Allgemeine Inhalte

Tag der Organspende

Relevanz: 86%
 

müssen wir vorher ein Screening machen. D.h. wir müssen auf den Intensivstationen schauen, bei welchen Patient_innen sich ein schwerer Hirnschaden abzeichnet und die damit ein potentieller Spender werden [...] Patienten transplantiert werden. (s. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ) Frage: Nach welchen Kriterien genau suchen Sie? Antwort Frank Logemann: Zunächst kommen alle Patient_innen mit schwerem [...] Situation für die Patient_innen auf der Intensivstation am besten mit einem Dschungel. Da weiß man nicht, welche Gefahren dort lauern und wann und wie man wieder herauskommt Begleiter durch diesen Dschungel sind

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 86%
 

braucht es neue Strategien und angepasste Methoden. Wie der ÖGD aktuell aufgestellt ist, welche Aufgaben und welche neuen Konzepte existieren, war Gegenstand unserer zweiten Summer School. Dazu wurden in [...] unterschiedlichen Berufsgruppen. In anwendungsnahen Vorträgen und interaktiven Workshops wird gezeigt, welche Maßnahmen vor Ort erforderlich sind, um Trinkwasser zu sichern, Infektionen einzudämmen oder mit [...] ssystemforschung, MHH. Unter dem Motto „Gesundheitskompetenz in Krisenzeiten“ wurde diskutiert, welchen Beitrag Sozialmedizin, Public Health und weitere Fachdisziplinen im Verstehen und Bewältigen der

Allgemeine Inhalte

FOR2799

Relevanz: 86%
 

Immunantworten gegen Infektionen und Krebs teilnehmen, wie der γδ TCR dabei genau aktiviert wird, und welche Konsequenzen eine solche Aktivierung hat. Unser Methodenspektrum reicht von klinischen Beobachtu [...] multidimensionale konventionelle und Massen-Zytometrie, sowie Einzelzell-RNA-Sequenzierungen nutzen, welche jeweils schon in einigen Gruppen der FOR 2799 etabliert sind. Als übergeordnete Ziele der Forsch

Allgemeine Inhalte

Hannover wird Standort des Deutschen Zentrums für Lungenforschung

Relevanz: 86%
 

Gießen/Marburg, Heidelberg, München und Borstel/Lübeck einer von fünf Standorten in Deutschland, welche zusammen das DZL bilden und Spitzenforscher auf dem Gebiet der Pneumologie vereinen werden. Lung [...] Organe (LEBAO) erarbeitet. Das DZL ist eines von drei weiteren Zentren der Gesundheitsforschung, welches nach der Gründung des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. und des Deutschen

Allgemeine Inhalte

Janina Kröger

Relevanz: 86%
 

Untersuchung des Korpus leiten: (1) Welche sprachlichen und konzeptuellen Eigenschaften weisen standardsprachliche Texte der Gesundheitsinformation auf? (2) Welche Barrieren können in standardsprachlichen [...] e und akzeptable Texte zu entwickeln. In Frau Krögers Dissertationsprojekt geht es um die Frage, welche Einflussfaktoren auf die Zugänglichkeit von Gesundheitsinformation wirken. Das Projekt verfolgt einen

  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen