Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hals. Es wurden 217 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • »
News

MHH: Botox beeinflusst die Gefühlssteuerung im Gehirn

Relevanz: 56%
 

Muskelbewegungen auftreten. Weitere Anwendungsgebiete sind der Lidkrampf ( Blepharospasmus ), der Schiefhals ( Torticollis ) sowie übermäßiges Schwitzen ( Hyperhidrose ). SERVICE: Weitere Informationen erhalten

News

Fit werden und Spaß haben: Sportangebote für MHH-Mitarbeitende

Relevanz: 56%
 

Außer Problemen mit dem Kiefer und den Zähnen traten bei ihr Komplikationen mit dem Rücken, der Halswirbelsäule und den Achillessehnen auf. Jahrelang litt sie unter starken Schmerzen. Nach vielen Arztbesuchen

News

Stoffwechselerkrankt: Kleinkind muss Niere und Leber transplantiert werden

Relevanz: 56%
 

Stoffwechselmedizin, der Hepatologie, der Nephrologie, der Chirurgie, der Kardiologie, der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, der Augenheilkunde und der Zahnmedizin. Alle diese Expertinnen und Experten hat auch Malte

News

Nele und Jette: Unbeschwert trotz seltener Erkrankung

Relevanz: 55%
 

bemerkbar, später führen sie zu dauerhaften Verdrehungen und Fehlhaltungen an Gliedmaßen, Rumpf und Hals. Auch die Sprach- und Schluckfähigkeit kann beeinträchtigt sein. „Die Ursache dieser Symptome liegt

Allgemeine Inhalte

Rekonstruktive Chirurgie

Relevanz: 54%
 

Brustaufbau nach Brustkrebs, die Verschiebung des großen Brustmuskels nach oben, um Defekte im Halsbereich, oder zur Mittellinie, um Defekte am Brustbein zu decken. Auch das Verlagern eines Wadenmuskels [...] ationen bei Lähmung peripherer Nerven Motorische Ersatzoperationen bei Querschnittslähmung im Halsbereich (Tetraplegie) Tumorchirurgie von Haut und Weichteiltumoren Tumorchirurgie Tumorchirurgie Weich [...] Sehnen-Transpositionen kompensiert werden. Motorische Ersatzoperationen bei Querschnittslähmung im Halsmarkbereich (Tetraplegie). Allein in Deutschland erleiden pro Jahr über 1000 Menschen eine Querschnittslähmung

Allgemeine Inhalte

Für Patienten

Relevanz: 53%
 

eine interdisziplinäre Behandlung unter Hinzuziehung von Ärzten folgender Kliniken: Augenheilkunde; Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde; Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie; Herz-, Thorax-, Tr

Allgemeine Inhalte

242.442 Euro für Entwicklungsprojekte im CCC

Relevanz: 53%
 

spezifischen Auswirkungen von Risikovarianten auf HPV-bedingte Dysplasien und Karzinome des Gebärmutterhalses. Über genomweite Assoziationsstudien wurden in den letzten Jahren erste genetische Risikofaktoren

Allgemeine Inhalte

Zentrale Verarbeitung von Hörinformation

Relevanz: 53%
 

03.019 Kooperationen und Förderung Kooperationen Prof. Thomas Lenarz, PD Verena Scheper (Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, MHH) Prof. Andrej Kral (Institut für AudioNeuroTechnologie, VIANNA) Prof

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 52%
 

Prüfung von Behandlungsstrategien für diese Tumorart. Projektförderung Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals, Kerstin Schwabe Kooperation Dr. R. Klein, Institut für Pathologie der MHH Neuroonkologie Gliome

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2018

Relevanz: 51%
 

Hochschule Hannover, bestehend aus den Kliniken für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (Prof. Gellrich), Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde (Prof. Lenarz), Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie

  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen