Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach lehr. Es wurden 1075 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Wissenschaftsbasierte Lehre im Zeitalter einer digitalisierten Medizin

Relevanz: 88%
 

Dr. med. Christian Koop OE 9136 – Lehr- und Lernforschung Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover eMail: koop.christian@mh-hannover.de can. med. Marie Mikuteit OE 9136 – Lehr- und Lernforschung Carl-Neuberg-Str [...] re Arbeitsgruppe mit sechs Mitgliedern aus der Humanmedizin, der Medizinischen Informatik und der Lehr- und Lernforschung gebildet. Das Ziel ist die Erstellung eines fach- und jahrgangsübergreifenden [...] steffens.sandra@mh-hannover.de Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter PD Dr. med. Nilufar Foadi OE 9136 – Lehr- und Lernforschung & Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Allgemeine Inhalte

Programm

Relevanz: 88%
 

Outcomes, Lebensqualität, Zufriedenheit, Gesundheitskompetenz Lehr- und Vortragserfahrungen sammeln durch supervidierte Lehrtätigkeit Lehre in ausgewählten Seminaren, Vorträge auf Tagungen, Vorbereitung [...] Erwerb von Schlüsselqualifikationen Journal Club (Lesen von Studien) Projektmanagement Zeitmanagement Lehren und präsentieren von wissenschaftlichen Ergebnissen Wissenschaftliches Schreiben - hochrangig publizieren

News

Die MHH trotzt der Corona-Pandemie

Relevanz: 88%
 

Netzwerken zu SARS-CoV-2/COVID-19 aktiv und haben sie auch mitgegründet. Und unsere Lehrenden haben Präsenz und Online-Lehre erfolgreich in Einklang gebracht.“ Umsatz liegt bei annährend einer Milliarde Euro [...] h auch die Instandhaltungsmaßnahmen in den Forschungs- und Lehrgebäuden zu planen und zu kalkulieren. Neubauten sind für Forschung und Lehre aktuell nicht in Planung, abgesehen vom Gebäude für das Zentrum [...] zuständig für das Ressort Wirtschaftsführung und Administration. Der Zuschuss für Forschung und Lehre des Landes Niedersachsen ist mit 177 Millionen Euro auch im Jahr 2021 stabil gewesen. Investitionen

Allgemeine Inhalte

Emeritierte Lehrkörper

Relevanz: 88%
 

Emeritierte Lehrkörper Prof. Dr. med. Anke Schwarz Emeritierte Lehrkraft

Allgemeine Inhalte

Bewerber

Relevanz: 88%
 

folgenden Seiten erhalten Sie als Bewerber weitere Informationen zur Krankenversorgung, zu Forschung und Lehre, und zur Aus-, Fort und Weiterbildung der Klinik. Die überregionale Bedeutung der Medizinischen Hochschule [...] zin, der Notfallmedizin und der Schmerztherapie existieren spezielle Programme für Forscher und Lehrende, die eine akademische Laufbahn erleichtern. In enger Zusammenarbeit mit der Bildungsakademie Pflege [...] abgestimmte Ausbildung aller Berufsgruppen der Klinik auf Augenhöhe, in welcher als Team gelernt, gelehrt und gearbeitet wird. In unserer Abteilung arbeiten zurzeit über 180 ärztliche und wissenschaftliche

Allgemeine Inhalte

Lehrveranstaltungen Biophysikalische Chemie

Relevanz: 88%
 

Lehrveranstaltungen des Instituts für Biophysikalische Chemie Informationen zu Vorlesungen, Praktika und Seminare des Instituts für Biophysikalische Chemie. Weitere Informationen befinden sich auf den [...] den Seiten der Lehrplattform ILIAS. Biochemie Bachelor Vorlesungen BCB P 07 Biologie und Grundlagen der Biochemie BCB P 13 Biochemische Grundausbildung BCB P 15 Molekulare Biochemie und Methoden BCB P 18 [...] Gentechnische Sicherheit BCM WP 33 Biochemie der genetischen Informationsverarbeitung BCM WP 36 Lehrpraktikum Seminare BCM WP 01 Mathematik für Biochemiker Praktika BCM P 04 Biophysikalische Chemie BCM WP

News

REBIRTH Active School bringt Jugendliche in Bewegung

Relevanz: 88%
 

von Seiten der Schulleitung und des Lehrpersonals bereits seit den Sommerferien die Vorbereitungen. In der letzten Ferienwoche kamen mehr als 100 Lehrerinnen und Lehrer der KGS mit dem REBIRTH Active School-Team [...] entspannten Klassenklima. Davon profitieren die Schülerinnen und Schüler genauso wie die Lehrerinnen und Lehrer. An den Grundschulen war REBIRTH Active School 2016 als Pilotprojekt gestartet. Körperliche

Allgemeine Inhalte

Promotion Dr. rer. biol. hum.

Relevanz: 88%
 

beschäftigten Mitglied des Lehrkörpers (interner Lehrkörper) wissenschaftlich zu betreuen (Erstbetreuung). Zusätzlich ist eine Zweitbetreuung durch ein Mitglied des Lehrkörpers in einer anderen Abteilung [...] notwendig (§5, Abs. 1). In begründeten Ausnahmefällen kann die Zweitbetreuung durch ein Mitglied des Lehrkörpers einer anderen Hochschule erfolgen. Für die Erstattung von i. R. der externen Betreuung anfallenden [...] den Gutachten für 10 Tage im Promotionsbüro zur Ansicht aus und können von den Mitgliedern des Lehrkörpers dort eingesehen werden: ► Madelaine-Rachel Dering Titel der Dissertation: "Prävalenz psychischer

Allgemeine Inhalte

Bildungsakademie Pflege der Medizinischen Hochschule Hannover. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg.

Relevanz: 88%
 

DSGVO zur Kenntnis genommen. Wir sind im Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe Der BLGS ist der mitgliederstärkste Verband für Lehrende in den Gesundheitsberufen in Deutschland und etablierter [...] vernetzen sich Menschen, die in vielfältiger Weise für die Lehre in den Gesundheits- und Sozialberufen Verantwortung tragen – ob als Lehrer/in in Berufsfachschule, Hochschule und Weiterbildung oder als [...] in stationärer und ambulanter Versorgung. Der BLGS engagiert sich für eine professionelle Lehrer/innenbildung für die schulischen und praktischen Lernorte, eine hohe Qualität der Aus-, Fort- und Weiterbildung

Allgemeine Inhalte

Forschung der Frauenklinik

Relevanz: 88%
 

Forschung | Lehre | Studien Gesamtüberblick über Aktivitäten in Forschung, Lehre und Studien aus allen Fachbereichen der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.

  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen