Mitarbeiter der Abteilung, sondern auch durch externe Lehrbeauftragte. Dafür sind Kooperationen mit niedergelassenen Allgemeinärzten in ganz Niedersachsen gewachsen. Parallel dazu hat die Abteilung in der MHH [...] zu unserem Förderverein. Geschichte des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Die Abteilung Allgemeinmedizin wurde 1976 an der Medizinischen Hochschule Hannover gegründet und war damit die [...] re allgemeinmedizinische Einrichtung in Deutschland. Der erste Lehrstuhlinhaber und Leiter der Abteilung war Prof. Dr. Klaus-Dieter Haehn. Ihm folgten von 1989-2003 Prof. Dr. Gisela Charlotte Fischer und
sollte eigentlich heißen, dass alle Optionen denkbar sind: die klassische Rollenverteilung, beide in Vollzeit, beide in Teilzeit, aber auch der Vater, der Kinder und Haushalt managt, mit der Frau, die Karriere [...] der Klinik für Kinderchirurgie einen zweiten Mann an die Seite geholt. Seit Februar dieses Jahres teilt er sich die Aufgaben mit Privatdozent (PD) Dr. Christian Sturm, Bereichsleiter Physikalische und [...] und zu unterstützen“, erklärt Professor Dingemann. Aktuell sind es immer noch die Mütter, die den Großteil der Familienarbeit übernehmen – obwohl viele Väter sich eine aktivere Rolle bei der Kinderbetreuung
“ Neben der HZI-Abteilung Virale Immunologie von Professor Cicin-Sain war auch die HZI-Abteilung Struktur und Funktion der Proteine von Professor Wulf Blankenfeldt an der Studie beteiligt. Wissenschaftlerinnen [...] einem vormals wirksamen Impfstoff geimpft zu sein“, sagt MHH-Professor Luka Cicin-Sain , Leiter der Abteilung „Virale Immunologie“ am HZI und Forscher im Exzellenzcluster RESIST . „Mit der Impfstoffentwicklung [...] Richtung des Ursprungsvirus BA.2“, erklärt Dr. Najat Bdeir, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Virale Immunologie am HZI und Erstautorin der Studie. In umfangreichen Zellversuchen haben die
Ausbildung mit festgelegter Rotation durch sämtliche Abteilungen der Kinderklinik inklusive der Intensivabteilungen und der Sonografie sowie Teilnahme an Hausdiensten und Versorgung der Notaufnahme. In den [...] „Pädiatrische Pneumologie“, „Allergologie“, „Neonatologie“ und "Kinderrheumatologie" erworben werden. Ein Teil der Ausbildung für diese Spezialisierungen kann während der Facharztzeit absolviert werden. Es schließt
gewährleisten, wurde eine Ambulanz für „seltene entzündliche Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung" eingerichtet. Dieser Teil des Zentrums für Seltene Erkrankungen soll eine tertiäre Versorgungsstruktur anbieten [...] der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung an Registern entnehmen Sie bitte der unten stehenden Liste: ZSE Register 2020 Mitwirkung an klinischen Studien Klinische Studien mit Beteiligung von ZSE-B-Zentren: Liste [...] ZSE-B-Zentrum für Entzündliche Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung Das Zentrum für seltene entzündliche Systemerkrankungen befasst sich mit Nierenmanifestationen, die vielfältige Ursachen haben können
entscheiden frei, ob und wann Sie an welchen Forschungsprojekten teilnehmen. Sie erhalten projektabhängig eine Aufwandsentschädigung für die Teilnahme an Forschungsprojekten. Wir kooperieren mit der Initiative [...] Forschungspraxennetz des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH (kurz: FoNAP) ist Teil des überregionalen hausärztlichen Forschungspraxennetzes Nord (kurz: FoPraNet-Nord), einem Verbundvorhaben [...] finden Sie unter: https://www.fopranet-nord.de Wozu Forschung in der hausärztlichen Praxis? ein Großteil der medizinischen Versorgung findet im ambulanten Setting und mehrheitlich in hausärztlichen Praxen
das EU-Referat. Grant Agreement (Finanzhilfevereinbarung): Enthält Angaben zum Projektinhalt, der Verteilung der Aufgaben, dem veranschlagten Budget, Beitritt der Partner, Finanzbericht, Finanzprüfung und [...] die Zusammenarbeit zu regeln. Das EU-Referat unterstützt EU-Projektpartner gemeinsam mit der Rechtsabteilung bei den Vertragsverhandlungen und kümmert sich um die rechtsgültige Unterzeichnung der Dokumente [...] das EU-Referat ebenfalls bei der Abwicklung und rechtlichen Prüfung in Zusammenarbeit mit der Rechtsabteilung. Vorlagen & Informationen Referenzdokumente der EU (z.B. Muster Grant Agreement) Projektdurchführung
eich Personal/Organisation. Seit April 2024 ist sie Teil des Gleichstellungsbüros. „Seitdem haben wir knapp 50 Beratungsgespräche geführt, verteilt auf alle Berufsgruppen und Hierarchieebenen“, sagt Susanne [...] persönliche Beratung an. Absolut vertraulich Das Allgemeine Gleichstellungsgesetz (AGG) soll Benachteiligungen aus Gründen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion, des Alters, der sexuellen [...] werden, das Gespräch wird absolut vertraulich behandelt und die Hilfesuchenden müssen keinerlei Nachteile befürchten. „Wir unternehmen nichts, womit die betreffende Person nicht einverstanden ist“, versichert
und Oberschenkel ein Haut-Weichteilüberschuss entsteht, der kosmetisch empfindlich störend sein kann. Eine formangleichende Operation entfernt überschüssiges Haut-Weichteilgewebe und führt dadurch zu einer [...] Oberarme und Oberschenkel ein Haut-Weichteilüberschuss entsteht, der kosmetisch empfindlich stören kann. Eine formangleichende Operation entfernt überschüssiges Haut-Weichteilgewebe und führt dadurch zu einer [...] zur Bauchdeckenstraffung oder in einem Eingriff durchgeführt werden und entfernt überschüssige Hautanteile von Bauch, Flanken, Gesäß und dadurch auch von den Oberschenkeln. Ergänzend sind nach starker
Rektutierung neuer Studienteilnehmerinnen wurde im Herbst 2018 abgeschlossen. Bis Oktober 2018 haben 453 Patientinnen den Fragebogen ausgefüllt zurückgeschickt, 108 Patientinnen haben eine Teilnahme abgelehnt. [...] Patientinnen haben die Teilnahme abgebrochen. Im Rahmen der Einjahreskatamnese sind 183 Fragebögen eingegangen. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle Studienteilnehmerinnen für ihre wiederholte