Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach up to date. Es wurden 303 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 44%
 

ermöglicht geförderte Auslandspraktika in allen EU-Staaten (sowie ihre Überseeterritorien), den EU-Beitrittskandidaten Türkei und Mazedonien und die EWR-Staaten (Island, Liechtenstein und Norwegen). Nach Absprache [...] Verkehrsmitteln (Bus, Bahn..) bei der An- und Abreise zahlen wir zusätzlich ein kleines „Green Travel Top-up“ aus. Können bereits begonnene Praktika gefördert werden? Leider können wir bereits begonnene Praktika [...] die Zusage des ausländischen Praktikumsbetriebs (Weiterleitung einer Email unter Nennung der Praktikumsdaten ist ausreichend), das Bewerbungs- und Vorbereitungsformular, ein EU-Lebenslauf und das Learning

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekt: Moderne Arbeit — Gesunde Arbeit?

Relevanz: 44%
 

Wandel der arbeitsbezogenen Aktivität erklärt werden können. Hierzu werden auch weitere Datenquellen wie die Routinedaten der AOK Niedersachsen und der European Working Conditions Survey genutzt. Die gewonnenen [...] in prolonged sitting time in Europe: a multilevel analysis of European Eurobarometer data from 2013 to 2022, Johannes Beller, Julia Graßhoff, Batoul Safieddine, doi: 10.1007/s10389-023-02090-1. Diese Studie [...] e differenzielle Trends der langen Sitzzeiten in Europa zwischen 2013 und 2022 anhand von Eurobarometer-Daten. Die Ergebnisse zeigten unterschiedliche Entwicklungen je nach soziodemografischen Gruppen

Allgemeine Inhalte

European Educational Workshop on MRD in AML and CLL

Relevanz: 44%
 

intensive or prolonged consolidation therapy. To uniformly and reproducibly identify MRD-negative AML patients across Europe, we will use our expert network, ELN-DAVID, to implement harmonized MRD assessment practices [...] Research Initiative on CLL (ERIC) to exchange and harmonize MRD assessment between AML and CLL laboratories. The principal aim of the workshop is a scientific exchange to build closer collaborations in the [...] einen Konsens über die MRD-Berichterstattung in Europa erreichen? TOP 4 Entwicklung des Rahmens für Daten Workshop-Flyer herunterladen Hintergrund und Ziele des Workshops Acute myeloid leukemia (AML) is the

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2013

Relevanz: 44%
 

2013; 99: 135-136 Bieniek S, Bethge M. The reliability of the functional capacity evaluation according to Isernhagen: A systematic review. Turk J Phy Med Rehab 2013; 59 (Suppl 2): 61 Brandes I, Bethge M, Löffler [...] reifenden Antragsformulars. DRV-Schriften 2013; 99: 189-190 Egner U, Streibelt M, Bethge M. Access to multidisciplinary rehabilitation: Impact of different management strategies on the identification of [...] inary outpatient treatment program - Leichter Durch Leben (Light through life) a single-arm follow-up study. Journal of Rehabilitation Medicine 2013; 45: 969-970 Schwarz B, Bethge M, Brandes I, Löffler

News

Master feiern Abschluss ihres biowissenschaftlichen Studiums

Relevanz: 44%
 

Biomedizinische Datenwissenschaft gewürdigt. Organisiert wurde der festliche Rahmen für die Zeugnisübergabe in diesem Jahr vom noch jungen Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft, der im Rahmen [...] des Masterstudiengangs Biomedizinische Datenwissenschaft. Jana Tauschke konnte die Auszeichnung „Beste Masterarbeit“ des Studiengangs Biomedizinische Datenwissenschaft von der Junior-GBM, Gesellschaft für [...] meines Bachelor Biochemie-Studiengangs besonders für Datenanalyse interessiert und mich deshalb für den Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft entschieden“, sagt Jana Tauschke. Die 26-Jährige

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 43%
 

Schmiedebergs Arch Pharmacol 2023; 396: 43-61, doi: 10.1007/s00210-022-02307-2. Dats LB , von Haugwitz F, Seifert R. Correction to: Bibliometric development of Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology [...] . How criminal science publishing gangs damage the genesis of knowledge and technology-a call to action to restore trust. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol 2021; 394: 2147-2151. doi: 10.1007/s00210- [...] Pharmacology and Toxicology: a biographical and bibliometric analysis of the 47 recipients from 1956 to 2024. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 2025 Jun 7. doi: 10.1007/s00210-025-04260-2. Epub ahead

Allgemeine Inhalte

Verhaltenssüchte

Relevanz: 43%
 

study to date has investigated the effect of acute stress on the impact of conditioned cues on instrumental responding in individuals at risk for Internet use disorders. The aim of this project is to investigate [...] research, we demonstrated that stimuli conditioned to Internet gaming or buying-shopping applications enhance instrumental responding for rewards related to these applications in participants with risky use [...] responding, the stimuli still had the power to bias responding. Research on substance use disorders suggests that different training approaches can lead to a devaluation of substance-related stimuli, which

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 43%
 

2022-003526-50) Titel A prospective, interventional, single-center, single-arm study to assess the effectiveness of Bempedoic acid to achieve LDL-cholesterol targets in patients following ST-elevation or Non-S [...] Titel A randomized multicenter open-label controlled trial to show that mucous fistula refeeding reduces the time from enterostomy closure to full enteral feeds (MUCous FIstula REfeeding ("MUC-FIRE") Trial) [...] Protocol for a Randomized Multicenter Open-Label Controlled Trial to Show That MUCous FIstula REfeeding Reduces the Time from Enterostomy Closure to Full Enteral Feeds.” Contemporary Clinical Trials Communications

Allgemeine Inhalte

KFO311 Publikationen 2018

Relevanz: 43%
 

Publikationen 2018 de Gonzalo-Calvo D, Thum T. Circulating non-coding RNAs as biomarkers to predict and monitor the response to exercise: Chances and hurdles. Eur Heart J. 2018;39:3552. https://www.ncbi.nlm.nih [...] driveline infections through doubled driveline tunneling of left ventricular assist devices-5-year follow-up. J Thorac Dis. 2018; 10:S1703-S1710. www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30034842 Dogan G, Hanke JS, Ricklefs [...] M, Chatterjee A, Feldmann C, Mashaqi B, Deniz E, Haverich A, Schmitto JD. MitraClip procedure prior to left ventricular assist device implantation. J Thorac Dis. 2018; 10:S1763-S1768. www.ncbi.nlm.nih.

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2019

Relevanz: 43%
 

sprague-dawley sugen-hypoxia rat is still "the one:" A model of group 1 pulmonary hypertension: Reply to le cras and abman. Am J Respir Crit Care Med. 2019. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/31769697 Calvier [...] Michels G, Haghikia A, Falk CS, Duncker D, Veltmann C, Hilfiker-Kleiner D, Bauersachs J. Long-term follow-up in peripartum cardiomyopathy patients with contemporary treatment: Low mortality, high cardiac recovery [...] Welte T, Kuhn C, Haverich A, Hoeper MM, David S. Extracorporeal membrane oxygenation for ARDS due to pneumocystis pneumonia. Eur Respir J. 2019. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/31151957 Koestenberger

  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen