Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach studieren. Es wurden 1962 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ärztliche Mitarbeiter

Relevanz: 53%
 

t @ mh-hannover.de Melanie Haar Funktionsoberärztin, Lehrbeauftragte und FEBO, Leiterin des Studienzentrums 0511/532-3053 0511/532-161022 augenklinik.sekretariat @ mh-hannover.de Dr. med. Jonas Herden

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekte

Relevanz: 53%
 

Virtual Reality als didaktische Methode in der medizinischen Ausbildung. Wir arbeiten eng mit dem Studiendekanat Medizin sowie mit Studierenden und Lehrenden der Medizinischen Hochschule Hannover zusammen.

Allgemeine Inhalte

Marius Hartmann

Relevanz: 53%
 

Gesundheitskompetenz Selbstmanagement Hochschulausbildung 2005-2015 Abgeschlossenes Studium im Studiengang Sozialwissenschaften an der Leibniz Universität Hannover Berufstätigkeit an der MHH Seit 02/ 2020

News

Neue Lösungen für RNA-Medizin der Zukunft

Relevanz: 53%
 

eigentliches Arbeitsgebiet hinaus Einfluss auf die Wissenschaft haben. Derzeit wird in einer klinischen Studie überdies ein von ihm entwickelter RNA-basierter Wirkstoff getestet, welcher Herzschwäche nicht nur

Allgemeine Inhalte

Oberärztinnen und Oberärzte

Relevanz: 53%
 

Medizin und Gastroenterologie Oberärztin ambulante Hepatologie Geschäftsführende Oberärztin Klinische Studien Privatambulanz Mitglied der Ethikkommission Zum Profil Prof. Dr. med. Michael Gebel Oberarzt +49

News

Nele und Jette: Unbeschwert trotz seltener Erkrankung

Relevanz: 53%
 

Informatik studiert und dass Jette nächstes Jahr ihr Abitur macht und dann Hebammenwissenschaft studieren möchte. Und er ist froh, dass Bewegungsstörungen für die beiden kein Thema mehr sind: Jette liebt

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Christian Krauth

Relevanz: 52%
 

Stahmeyer J, Krauth C , Walter U. Vergleich von Bewertungsinstrumenten für die Studienqualität von Primär- und Sekundärstudien zur Verwendung für HTA-Berichte im deutschsprachigen Raum. Deutsches Institut [...] mit Daten der Gesetzlichen Krankenversicherung in gesundheitsökonomischen Evaluationsstudien: Erfahrungen aus zwei KORA-Studien. In: Swart E, Ihle P (Hrsg.): Handbuch Sekundärdatenanalyse: Grundlagen, Methoden [...] Lotsenstruktur zur Abklärung unklarer Diagnosen in Zentren für Seltene Erkrankungen CHERH 2 (POL-Studie): Präferenzen in der Organallokation am Beispiel der Lebertransplantation WACH:SAM SEIN IFB-Tx G

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2014

Relevanz: 51%
 

ich orientierte Rehabilitationsnachsorge: Ergebnisse der randomisiert kontrollierten Multicenter-Studie. DRV-Schriften 2014; 103: 260-262 Briest J und Bethge M. Der vermittelnde Einfluss von Katastrophisieren [...] orientierte Rehabilitationsnachsorge: Ergebnisse der multizentrischen randomisiert kontrollierten Studie. In: Deck R und Glaser-Möller N (Hrsg): Reha-Nachsorge. Aktuelle Entwicklungen. Lage: Jacobs Verlag

Allgemeine Inhalte

AG – Biologische Grundlagen für Biohybridimplantate

Relevanz: 51%
 

hoch relevant: Nach den häma­topoeti­schen Stammzellen werden sie am häu­fig­sten in kli­nischen Studien und bei sehr unter­schiedlichen Erkrankungen eingesetzt, unter ande­rem bei Ab­sto­ßungs­reak­tionen [...] Autoimmun­erkran­kungen, während Anwen­dungen im Skelettsystem weniger als ein Viertel aller klinischen Studien betreffen. Somit stellen MSCs eine hoch attraktive Zellquelle dar, sowohl in grundlagenwissensch

Allgemeine Inhalte

TCM in der Frauenheilkunde Hannover

Relevanz: 51%
 

Fruchtbarkeitsbehandlung verwendet werden. Studien zeigen, dass die Kombination von Akupunktur und IVF die Schwangerschaftsrate signifikant erhöht. Eine Studie aus dem British Medical Journal vom Februar

  • «
  • …
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen