Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 2987 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

GSCN in Hannover

Relevanz: 74%
 

beleuchtete wegweisende Entwicklungen sowie translationale Ansätze. Neben den Präsentationen hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich in Diskussionen einzubringen, potenzielle Kooperationen zu erkunden und in

Allgemeine Inhalte

Forschung am Institut für Humangenetik

Relevanz: 74%
 

Humangenetik. Unsere wissenschaftlichen Erkenntnisse leisten einen wichtigen Beitrag zum Verständnis teils ultra-seltener genetischer Erkrankungen, der Identifikation von Risikofaktoren für Krebs und der

Allgemeine Inhalte

Kooperationen

Relevanz: 74%
 

(Haupt-)Kooperationspartner über das Onkologische Zentrum Stammblatt Onkologisches Zentrum Liste der Teilnehmer an der wöchentlichen Tumorkonferenz des HTZH Das Hauttumorzentrum Hannover (HTZH) ist ein Orga

Allgemeine Inhalte

Omics-Techniken, Biostatistik und Bioinformatik (BM P 8)

Relevanz: 74%
 

generierten Daten mit grundlegenden biostatistischen Verfahren auszuwerten, zu interpretieren und zu beurteilen; Bioinformatische und statistische Programme zu benutzen, die Ergebnisse zu interpretieren und

Allgemeine Inhalte

CTIS an der MHH

Relevanz: 74%
 

eingereicht werden. Für die Antragstellung im CTIS Portal werden allen an einer Klinischen Prüfung beteiligten Institutionen spezifische Organisation-IDs (ORG-IDs) bzw. Location-IDs (LOC-IDs; entsprechend der

Allgemeine Inhalte

Initiative Transplantationspflege

Relevanz: 74%
 

auch nach der Transplantation von hochqualifizierten Pflegekräften in den an der Transplantation beteiligten Kliniken betreut. Die pflegerische Versorgung der chronisch kranken Patient*innen, die an unte

Allgemeine Inhalte

Klinischer Studienabschnitt

Relevanz: 74%
 

Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde und umfasst die Versorgung mit Kronen und Brücken sowie mit Teil- und Totalprothesen. Im letzten Jahr des Studiums erfolgt die Behandlung im Integrierten Kurs gemeinsam

Allgemeine Inhalte

Hilfsprojekte - MHH unterstützt!

Relevanz: 74%
 

unser tief empfundenes Beileid aus. Gleichzeitig bietet die MHH ihre Hilfe und Unterstützung an und beteiligt sich ebenfalls an den Hilfsaktionen im Rahmen ihrer Möglichkeiten, durch Spenden von dringend benötigten

Allgemeine Inhalte

Die Rolle purinerger Immunregulation im Mikromilieu peritonealer Tumore

Relevanz: 74%
 

Signalwege sind entscheidend an der Ausbildung eines für das Tumorwachstum förderlichen Mikromilieus beteiligt und sind nicht nur auf Tumorzellen, sondern auch auf Tumor-assoziierten Immunzellen wie T-Zellen

Allgemeine Inhalte

Dermatologische Tagesklinik/Kontaktinformationen

Relevanz: 74%
 

he Tagesklinik klicken Sie bitte hier. Kontaktinfomationen: Bei Nachfragen im Vorfeld Ihrer teilstationären Aufnahme wenden Sie sich bitte an das Belegungsmanagement: Gabriela Schock Tel.: +49 511 532-7640

  • «
  • …
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen