Abt. Allgemeinmedizin, MHH 1994-1997 Weiterbildungszeiten in der Inneren Medizin (Geriatrie), in der ambulanten Chirurgie und einer Allgemeinpraxis Ab 1997 Mitarbeiterin der Abt. Allgemeinmedizin, MHH [...] Deutschland, Medizinsoziologie Göttingen 1999 Facharztanerkennung für Allgemeinmedizin Habilitation zum Thema Hausärztliche Versorgung für ältere Patienten, venia legendi Allgemeinmedizin in der MHH In [...] Lehre Für das Institut für Allgemeinmedizin: Frailty im Modul Geriatrie, Hausbesuche im Modul Allgemeinmedizin Für ECDC: Field-epidemiology Modul 1 Für das Institut Medizinische Psychologie, MHH: Anamnese
Patientendaten für die medizinische Forschung Alle stationären Patientinnen und Patienten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) können mit ihren Behandlungsdaten die medizinische Forschung unterstützen [...] MHH ist Teil der Medizininformatik-Initiative (MII) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Eine bundesweit einheitliche Einwilligungserklärung ermöglicht der medizinischen Forschung, erstmalig [...] ierten Medizin bis hin zur Entwicklung von KI-basierten Entscheidungshilfen. Ein Muster für die breite Einwilligung, den sogenannten Broad Consent, haben die an der Medizininformatik-Initiative beteiligten
Teamarbeit für die erfolgreiche Umsetzung der medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation: Eine Einzelfallstudie. Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation 2015; 96: 122-130 Schwarz B [...] Employees. Am J Phys Med Rehabil 2015;94: 958-966 Briest J, Bieniek S, Bethge M. Intensivierte medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitationsnachsorge: Studienprotokoll für eine randomisierte kontrollierte [...] 2014-2021“ der Weltgesundheitsorganisation und seine Relevanz für die Physikalische und Rehabilitative Medizin. Phys Med Kuror 2015; 25: 218-224 Gutenbrunner C, Nugraha B. The role of Physical and Rehabilitation
Stiftung Junge Akademie Nachwuchsförderprogramm der Medizinischen Hochschule Hannover HiLF I HiLF II Ellen Schmidt Habilitation Program der Medizinischen Hochschule Hannover Deutscher Akademischer Austauschdienst [...] Projekt testen wir die Wirksamkeit von klassischer Chemotherapie und traditioneller chinesischer Medizin (TCM). Diese Kombination hat eine vielversprechende Wirkung in der Onkologie. Die TCM hat eine lange [...] neue immunomodulatorische Therapiestrategien in der akuten Leberschädigung sowie in der Transplantationsmedizin . Das akute Leberversagen (ALV) ist ein klinisch dramatisches Syndrom mit hoher Sterblichkeit
Klinische kardiovaskuläre Nuklearmedizin Leitung Dr. med. Johanna Diekmann _________________________________________________ Kontakt Klinik für Nuklearmedizin Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str [...] ________________________ Forschungsschwerpunkte Die Arbeitsgruppe „Klinische kardiovaskuläre Nuklearmedizin“ beschäftigt sich mit der molekularen Bildgebung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ziel ist es [...] Nationale Kooperationspartner:innen: PD Dr. Manuel Röhrich und Prof. Dr. Uwe Haberkorn, Klinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Heidelberg Internationale Kooperationspartner:innen: Simon Cherry, PhD
und Institute der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) - Alles unter einem Dach! Durch die sehr zentralen Strukturen und vorhandenen Angebote finden Sie hier in der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Gebärmutter- oder Gebärmutterhalskrebs stellt das zertifizierte Gynäkologische Krebszentrum der Medizinischen Hochschule Hannover im Hinblick auf Diagnostik und Therapie neben Standardoperationen der allgemeinen [...] Hannover die Experten, die für die unmittelbare medizinische Diagnose, Therapie und Nachbehandlung, als auch für die psychosoziale Beratung und Betreuung erforderlich sind alle unter einem Dach . Unter Einbeziehung
Diagnose leben nur noch 10 bis 20 Prozent der Betroffenen. Hoffnung machen jedoch Fortschritte in der Medizin und Forschung, die zur Aktualisierung der Behandlungsleitlinien der European Society for Medical [...] Fachzeitschrift Annals of Oncology veröffentlicht. Gastroenterologe Professor Dr. Arndt Vogel der Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und Mitglied des ESMO-Lenkungsausschusses hat maßgeblich an der Akt [...] Patienten mit Gallenwegstumoren weisen genetische Veränderungen auf, die potenzielle Ziele für die Präzisionsmedizin darstellen und für die wir heute zielgerichtete Therapien haben.“ Den Empfehlungen des ESMO
ausgezeichnet worden. Der Biomediziner ist Mitarbeiter am Institut für Experimentelle Hämatologie und am REBIRTH-Forschungszentrum für translationale und regenerative Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Fresszellen durch gesunde ersetzt. „Dieser Ansatz ist völlig neu und hat viele Vorteile“, erklärt der Biomediziner. So gibt es zum einen weniger unerwünschte Nebenwirkungen, da die therapeutischen Fresszellen
kanat der Medizinischen Hochschule Hannover Petra Linke Telefon: 0511/ 532– 6023 Fax: 0511/ 532– 6024 E-Mail: linke.petra @ mh-hannover.de Gestaltung und Satz: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule [...] 532- 2963 Herstellung: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Telefon: 05 11/ 532– 2963 W ir danken den Mitarbeitern der Bibliothek der Medizinsichen Hochschule Hannover, Benutzungsabteilung:
(berufen von der Universitätsmedizin Göttingen, „3. Generation der MHH“) Intensitätsmodulierte Strahlentherapie (IMRT) 2010 Intrabeam 2008 Fachbereich Strahlentherapie im Medizinischen Versorgungszentrum [...] Geschichte der Strahlentherapie an der Medizinischen Hochschule Hannover 2025 Oberflächen- und Röntgen-basiertes Tracking, Surface Guided Radiotherapy (ExacTrac Dynamic) - SGRT 2018 Interstitielle Bra [...] en Schwerpunkte der MHH) Ab 1972 Einzug der Haupt-Abteilung in das heutige Gebäude K7 in der Medizinischen Hochschule Hannover, eine Dependance im Oststadt-Krankenhaus bleibt zunächst bestehen. Geräte: